Teilnehmer ERCIS BPM Winter School in Liechtenstein

Sem­in­ar ER­CIS BPM Winter School in Liecht­en­stein im Janu­ar 2023

Erfahrungsbericht der Teilnehmer des Moduls "ERCIS Business Process Management Winter School": Als Teilnehmer der ERCIS BPM Winter School waren wir begeistert von der Möglichkeit, unser Wissen und unsere Fähigkeiten im Bereich BPM zu erweitert. Das Seminar hat uns eine intensive und interaktive Lernumgebung geboten, in der wir von renommierten Professoren lernen konnten. Wir hatten auch die Chance, mit anderen Teilnehmern aus verschiedenen…

Read more

Ankündi­gung Sem­in­ar In­form­a­tion Sys­tems for Smart Ser­vice (W4390) im Som­mersemester 2023

Im Sommersemester 2023 bietet der Lehrstuhl für Wirtschaftsinformatik, insb. Betriebliche Informationssysteme, für Master-Studierende das Seminar Information Systems for Smart Service an. Gegenstand des Seminars ist das Verfassen einer wissenschaftlichen Seminararbeit. Hierzu werden den Studierenden zunächst wichtige Inhalte zum wissenschaftlichen Arbeiten vermittelt und die Erstellung der Arbeiten im weiteren Verlauf des Seminars eng betreut.…

Read more

CBI 2023

From June 21-23, 2023, the International Conference of Business Informatics (CBI) will take place in Prague, Czechia. For this 25th-anniversary edition, Professor Mirbabaie and Professor Wimmer from JKU Linz will serve as track chairs for Business Innovation and Digital Transformation. More information can be found here: https://cbi2023.org/index.php

Read more

Ankündi­gung: Pro­jekt­sem­in­ar Ad­vanced En­ter­prise Sys­tems (M.184.4392) im Som­mersemester: Block­chain-basierte Repu­ta­tionssysteme für…

Im Sommersemester 2023 findet das Projektseminar Advanced Enterprise Systems (M.184.4392) zum Thema Blockchain-basierte Reputationssysteme für Unternehmen statt. Weitere Informationen zu den Inhalten unseres Seminars sowie Informationen zur Teilnahme finden Sie hier. 

Read more

Art­icle „Dis­tri­bu­tion Net­work Op­tim­iz­a­tion: Pre­dict­ing com­pu­ta­tion times to design scen­ario ana­lys­is for net­work op­er­at­ors”…

The increased use of renewable energies promotes decarbonization and raises the load on power distribution networks, forcing responsible distribution network operators to re-evaluate and re-design their networks. In this study, we focus on infrastructural decomposition, where the distribution network is decomposed into multiple parts and planning problems, which are then optimized separately. Based on empirical requirements from literature and…

Read more

We are hir­ing!

Die Juniorprofessur für Wirtschaftsinformatik, insb. Digital Society sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt Studentische Hilfskräfte (w/m/d) oder Wissenschaftliche Hilfskräfte mit Bachelorabschluss (w/m/d). Es handelt sich um eine Tätigkeit im Umfang von 10 Stunden pro Woche für SHK und 7,5 Stunden pro Woche für WHB. Die Aufgabenbereiche erstrecken sich auf Forschung und Administration. Weitere Informationen können der Ausschreibung entnommen…

Read more
Das Projektkonsortium beim Kick-Off Termin auf dem Software Innovation Campus der Universität Paderborn (SICP)

Start des BMBF Pro­jektes Change­Work­AROUND

Industrie 4.0 – Wandlungsfähigkeit von Unternehmen in der Wertschöpfung von morgen

Read more

Geschlossene Ladentüren in OWLs Innen­städten

Es mangelt an Mitarbeitenden, das Kaufverhalten der Konsument*innen ist zurückhaltend und die Energiekosten bleiben hoch: In OWL reagieren nun die ersten Einzelhändler*innen auf diese Probleme, indem sie ihre Öffnungszeiten reduzieren oder ihre Geschäfte für bestimmte Tage geschlossen lassen. Die Wirtschaftsförderung in Warburg blickt zwiegespalten auf den aktuellen Trend. Einerseits sei es positiv, dass Ressourcen geschont werden, andererseits…

Read more

Re­cent pub­lic­a­tions - Ap­ply­ing XAI to an AI-based sys­tem for can­did­ate man­age­ment to mit­ig­ate bi­as and dis­crim­in­a­tion in hir­ing

Objectivity is an essential feature of the selection process in hiring. While human decision-making tends to lack consistent objectivity, AI-based systems provide the opportunity to make selection processes more objective and fairer by mitigating human biases that could cause discrimination. In this work, Professor Mirbabaie investigates the AI-based system’s impact on humans’ hiring decisions and how an Explainable AI (XAI) approach could…

Read more

Forschungssemester Herr Prof. Dr. Oliv­er Müller im SoSe23

Herrn Prof. Dr. Oliver Müller bietet im Sommersemester 2023  keine Kurse an, da er sich dann im Forschungssemester befindet. Der Lehrstuhl bietet lediglich den Kurs im  Modul M.184.1333  Grundlagen von Managementinformationssystemen im Videoformat in PANDA mit  2 Präsenz-Übungen pro Woche an. Darüber hinaus haben Sie die Möglichkeit, sich im Modul 184.3323 Methoden der Data Science für die ebenfalls stattfindende Wiederholerprüfung anzumelden.…

Read more

Prof. Tri­er ist As­so­ci­ate Ed­it­or bei der ICIS 2023 in Hy­dera­bad

Prof. Trier ist bei der weltgrößten Information Systems Konferenz ICIS 2023 in Hyderabad als Associate Editor im Social Media Thementrack eingeladen worden.

Read more