Kar­ri­eretag am 19.10.17, 15.30 Uhr, bei Net at Work GmbH, Pader­born

Net at Work GmbH lädt alle Studierenden zum Karrieretag am Donnerstag, den 19. Oktober 2017, um 15.30 Uhr, ein. Weitere Informationen finden Sie <link file:89647>hier</link>

Read more

Gastvor­trag von Dr. Stan­islaw Schmal, Lufthansa In­dustry Solu­tions AS GmbH, am 25.07.17 im Rah­men der Vor­le­sung Di­gitale…

Im Rahmen der Vorlesung Digitale Dienstleistungssysteme findet am 25.07.17, von 14.00 - 16.00 Uhr, im Raum B 2 ein Gastvortrag von Dr. Stanislaw Schmal, Lufthansa Industry Solutions AS GmbH, zum Thema „Analytics and Big Data Applications at Lufthansa“ statt.

Read more

Gastvor­trag von Daniela Klose, best prac­tice con­sult­ing AG, am 19.07.17 im Rah­men der Vor­le­sung Grundla­gen be­trieb­lich­er…

Im Rahmen der Vorlesung Grundlagen betrieblicher Informationssysteme findet am 19.07.17, von 9.00 - 11.00 Uhr, im Raum P52.03 ein Gastvortrag von Daniela Klose, best practice consulting AG, zum Thema „Einblick in die Praxis eines SAP-Projekts am Beispiel unterschiedlicher Umsetzungsszenarien im PoC SAP Hybris Billing bei einem großen Energieunternehmen“ statt.

Read more

Ex­kur­sion des De­part­ments Wirtschaftsin­form­atik mit Ex­zel­len­z­stud­i­er­enden vom 6. - 7. Ju­li 2017 in Han­nov­er bei VW Nutzfahrzeuge und…

Das Department Wirtschaftsinformatik der Universität Paderborn hat die besten Studierenden im Bachelorstudiengang Wirtschaftsinformatik sowie im Masterstudiengang Wirtschaftsinformatik und Management Information Systems als Anerkennung für hervorragende Leistungen vom 06. bis 07.07.17 nach Hannover eingeladen. Dort besuchten die (Junior-)Professoren sowie 35 Studierende VW Nutzfahrzeuge und TuiFly, um typische Fragestellungen und…

Read more

Prof. Dr. Daniel Bever­ungen auf der MK­WI 2018 Chair der Teilkon­fer­enz: Cy­ber-phys­is­che Systeme und di­gitale Wertschöp­fung­s­net­zwerke

Gemeinsam mit Prof. Dr. Martin Matzner (Universität Erlangen-Nürnberg), Prof. Dr. Christian Janiesch (Universität Würzburg) und Dr. Steffen Lamparter (Siemens AG) richtet Prof. Dr. Daniel Beverungen auf der Multikonferenz Wirtschaftsinformatik (<link http://mkwi2018.leuphana.de/>MKWI 2018</link>) die Teilkonferenz <link http://mkwi2018.leuphana.de/teilkonferenzen/#1496601690233-4e735fb7-c7b0>"Cyber-physische Systeme und digitale…

Read more

Am 13.06.17 Tag der Stud­i­en­ber­a­tung für die Mas­ter­stud­i­engänge Wirtschaftsin­form­atik und Man­age­ment In­form­a­tion Sys­tems ab 18.00 Uhr…

Am Dienstag, den 13.06.2017, ab 18.00 Uhr, veranstaltet das Department Wirtschaftsinformatik wieder das sogenannte "Bachelorgrillen". Angesprochen sind Bachelorstudierende der Wirtschaftsinformatik in Paderborn und an anderen Studienorten, die sich über die vielfältigen Perspektiven und Optionen, die ein Masterstudium in der Wirtschaftsinformatik in Paderborn zu bieten hat, informieren möchten. Dazu gibt es sowohl die Möglichkeit, sich im…

Read more

Ser­vice Sci­ence Track auf der DES­RIST 2017 (Karls­ruhe)

Im Rahmen der 10th Conference on Design Science Research in Information Systems and Technology (DESRIST) hat Prof. Dr. Daniel Beverungen gemeinsam mit Prof. Dr. Jan-Marco Leimeister (Universität St. Gallen und Universität Kassel) und Jim Spohrer (IBM Almaden Research Center) einen Track zu Service Science ausgerichtet. Die DESRIST hat in diesem Jahr zum ersten Mal Tracks zu verschiedenen Schwerpunktthemen ausgerichtet, so dass es sich hierbei um…

Read more

AIS Spe­cial In­terest Group Ser­vices (SIGS­VC) Out­stand­ing SIG

Die Special Interest Group Services (SIGSVC) ist ein Zusammenschluss der Dienstleistungsforscherinnen und -forscher in der Association for Information Systems (AIS), dem internationalen Interessenverband der Disziplin Information Systems (<link http://www.aisnet.org>www.aisnet.org</link>). Die SIGSVC richtet unter der Leitung ihres aktuellen Präsidenten Prof. Dr. Daniel Beverungen regelmäßig Teilkonferenzen, Workshops und Sonderausgaben von…

Read more
Dr. Christoph Breidbach, University of Melbourne

Dr. Chris­toph Breidbach von der Uni­ver­sity of Mel­bourne, Aus­trali­en, Gastdozent am Lehr­stuhl Be­trieb­liche In­form­a­tionssysteme

Der Lehrstuhl Betriebliche Informationssysteme konnte als Gastwissenschaftler Dr. Christoph Breidbach von der University of Melbourne gewinnen, der dort im Bereich der Wirtschaftsinformatik im Department of Computing and Information Systems tätig ist. Dr. Breidbach veranstaltet in diesem Semester zusammen mit Prof. Dr. Daniel Beverungen und Jun.-Prof. Dr. Kevin Tierney  ein Doktorandenseminar zum Thema „Tricks of the Trade: Successfully Managing…

Read more

Kam­in­abend: Di­git­al­is­ier­ung bei Un­ternehmens­ber­a­tun­gen am 16.05.17, 19.00 Uhr, bei UNITY AG

Wir möchten Sie am 16.05.17, um 19.00 Uhr, zu einem Kaminabend mit Christoph Plass, Vorstandsmitglied der UNITY AG, zum Thema „Digitalisierung bei Unternehmensberatungen“ einladen, um mit Ihnen die Herausforderungen einer Unternehmensberatung in diesem Marktumfeld zu diskutieren. Weitere Informationen zur Anmeldung finden Sie unter: https://tinyurl.com/l2g4oq2

Read more
Teilnehmer der Transferveranstaltung "Dienstleistungsinnovation durch Digitalisierung" vor dem Gebäude des Heinz Nixdorf MuseumsForums am 03.05.17

Prof. Dr. Daniel Bever­ungen richtet Trans­fer­ver­an­stal­tung "Di­enstleis­tungsin­nov­a­tion durch Di­git­al­is­ier­ung" am 03.05.17 im Heinz…

Am Mittwoch, den 03.05.2017, veranstaltete der Lehrstuhl für Betriebliche Informationssysteme der Universität Paderborn, unter der Leitung von <link 123761>Prof. Dr. Daniel Beverungen</link>, im Heinz Nixdorf MuseumsForum in Paderborn die erste Transferveranstaltung der Förderlinie „Dienstleistungsinnovation durch Digitalisierung“, die durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) gefördert wird. Die Veranstaltung wurde in…

Read more

Klausure­insicht Modul W2316 Pro­ject Man­age­ment am 18.05.2017

Am 18.05.2017 gibt es zwischen 09:30-10:30 Uhr im Raum Q2.213 die Möglichkeit, ein weiteres Mal die Klausur W2316 Project Management aus dem Wintersemester 16/17 einzusehen. Eine Notenkorrektur ist nicht möglich. Bitte melden Sie sich bis zum 16.05.17 über die Mail Adresse birgit.petermeier(at)uni-paderborn.de mit Angabe der Matrikelnummer an.

Read more

Staatssekretär Rachel in­formiert sich bei un­ser­em Pro­jek­t­part­ner LAN­COM über Forschung­s­pro­jekt Smart Mar­ket²

Thomas Rachel, Mitglied des Bundestages (MdB) und Parlamentarischer Staatssekretär im Bundesministerium für Bildung und Forschung sowie Helmut Brandt (MdB) und Hendrik Schmitz (Landtagsabgeordneter NRW) sowie zwei Mitarbeiter aus dem BMBF, Frau Gehring und Herr Dr. Bossy, besuchten heute unseren Projektpartner, die LANCOM Systems, den führenden deutschen Hersteller von Netzwerklösungen für Geschäftskunden und den öffentlichen Sektor. Anlass des…

Read more

viadee IT Un­ternehmens­ber­a­tung: Man­age­ment agiler Soft­ware­pro­jekte mit Scrum vom 19./20.05. in Köln

Die viadee IT Unternehmensberatung führt vom vom 19./20. Mai 2017 in Köln zum Them: "Management agiler Softwareprojekte mit Scrum" einen Workshop für Studierende oder wissenschaftliche Mitarbeiter der Wirtschaftsinformatik, Informatik oder vergleichbarer naturwissenschaftlicher Fächer, die sich am Ende des Studiums oder der Promotion befinden, durch. Inhalte des Seminars: Agile Projektmanagementansätze und Entwicklungsmethoden etablieren sich…

Read more

An­mel­dung Wieder­holung­skurs Grundla­gen Be­trieb­lich­er In­form­a­tionssysteme mög­lich

Alle Wiederholer des Moduls Grundlagen betrieblicher Informationssysteme können sich jetzt für den Wiederholerkurs in Paul anmelden. Eine Synchronisation mit Panda wird im Laufe des Tages erfolgen

Read more