Bildung gestaltet Zukunft – wir gestalten Bildung

Das Department Wirtschaftspädagogik befasst sich im Rahmen seiner Lehre und Forschung mit aktuellen und zukünftigen Fragestellungen der beruflichen Bildung. Wir beschäftigen uns unter anderem mit der Gestaltung komplexer Lernumgebungen und selbstreguliertem Lernen, der Kompetenzmessung und -entwicklung, der Förderdiagnostik und individuellen Lernwegen, dem Lernen mit neuen Medien oder dem Bildungsmanagement und der Lehrkraftbildung.

„Unser Ziel ist es, Persönlichkeiten zu befähigen, berufliche Bildungsprozesse zukunftsorientiert zu gestalten. Die kritische Aneignung der dafür notwendigen Fachexpertise sowie die darauf aufbauende und reflektierte Auseinandersetzung mit der beruflichen Praxis stehen dabei im Mittelpunkt.”

Prof. Dr. Karina Kiepe,
Departmentsprecherin

Berufsbildungsforschung

Wir forschen an einer zukunftsweisenden Berufsbildung. Dafür suchen wir einerseits nach Lösungen für die Herausforderungen in den bestehenden Strukturen des Berufsbildungssystems wie beispielsweise die individuelle Förderung von Berufslernenden oder die Kompetenzentwicklung in digitalisierten Arbeits- und Geschäftsprozesse. Andererseits befassen wir uns mit der Innovation beruflicher Bildung, etwa durch eine zunehmende Verzahnung beruflicher und akademischer Bildung oder die Förderung unternehmerischer Kompetenzen.

For­schungs­pro­jek­te

Unser Department zeichnet sich durch umfangreiche Drittmittelprojekte in der Grundlagenforschung wie auch in der anwendungsorientierten Forschung aus. Die gestaltungsorientierte Forschung trägt neben der Theorienentwicklung insbesondere dazu bei, konkrete Praxisprobleme zu bearbeiten.

Pu­bli­ka­ti­o­nen

Unsere Forschungsergebnisse werden in zahlreichen Publikationen veröffentlicht. Unsere Datenbank bietet Ihnen einen umfangreichen Überblick.

Trans­for­ma­ti­on & Bil­dung

Die gestaltungsorientierte Berufsbildungsforschung ist Teil des Profilbereichs „Transformation und Bildung“ der Universität Paderborn. Der Profilbereich bündelt die bisherigen Forschungs- und Entwicklungsarbeiten des Departments Wirtschaftspädagogik und der Berufspädagogik aus den Kulturwissenschaften.

For­schungs­zen­trum ce­vet

Das Centre for Vocational Education and Training (cevet) bündelt internationale Kompetenzen, um Fragen im Umgang mit Herausforderungen rund um die berufliche Bildung zu erforschen. Das Zentrum profitiert dabei von den unterschiedlichen Perspektiven der Akteur*innen auf die jeweilige Problemstellung.

zum Forschungszentrum

Wis­sen­schaft­li­che Kar­rie­re

Werden Sie Teil unseres Team und nutzen Sie die Chance, sich persönlich weiterzuentwickeln und an spannenden Forschungsprojekten mitzuarbeiten.

Stellenausschreibungen

Studium & Lehre

Unser Studienangebot umfasst die Lehrkräfteausbildung am Berufskolleg und ein allgemeines Studium der Wirtschaftspädagogik. In unserem gesamten Studien- und Lehrangebot legen wir besonderen Wert darauf, dass unsere Studierenden auf drängende Fragen, wie nachhaltiges und ökologisches Wirtschaften, vorbereitet werden und von modernen Lehrkonzepten profitieren.

Mitarbeitende der Universität Paderborn im Hörsaal G.

Studien- und Lehrangebot in der Wirtschaftspädagogik

Mehr erfahren

Fachstudienberatung Wirtschaftspädagogik

Mehr erfahren
Gebäude G der Universität Paderborn.

Abschlussarbeiten in der Wirtschaftspädagogik

Mehr erfahren

Neuigkeiten

18.01.2022 - 18.01.2022

RING­VOR­LE­SUNG | Füh­ren oh­ne Au­gen­wi­sche­rei - Zur Schlüs­sel­rol­le von Glaub­wür­dig­keit in von Agi­li­tät und Di­gi­ta­li­sie­rung…

Mehr erfahren
13.01.2022 - 14.01.2022

Frei Plät­ze für den Work­shop „Selbst­ma­na­ge­ment und un­ter­neh­me­ri­sches Han­deln in kom­ple­xen Si­tua­ti­o­nen“ am 13. & 14. Ja­nu­ar 2022

Mehr erfahren
11.01.2022 - 11.01.2022

RING­VOR­LE­SUNG | Ci­ne­ma­tic Lea­der­ship? Füh­ren in neu­en Ar­beits­wel­ten an­hand von Ki­no­fil­men

Mehr erfahren
21.12.2021 - 21.12.2021

RING­VOR­LE­SUNG | Die Be­zie­hung zwi­schen Aus­bil­der­*in­nen und Azu­bis – Über­hol­tes, Be­währ­tes und neu zu Ent­wi­ckeln­des

Mehr erfahren
14.12.2021 - 14.12.2021

RING­VOR­LE­SUNG | Kom­pe­ten­zen für agi­le Team­a­r­beit

Mehr erfahren
07.12.2021 - 07.12.2021

RING­VOR­LE­SUNG | Ein­bli­cke in die An- und Her­aus­for­de­run­gen von Su­per­vi­si­on und Coa­ching in Or­ga­ni­sa­ti­o­nen

Mehr erfahren
23.11.2021 - 23.11.2021

RING­VOR­LE­SUNG | Selbs­t­er­fah­rung und -re­fle­xi­on als Weg zu zwi­schen­mensch­li­cher Pro­fes­si­o­na­li­tät

Mehr erfahren
11.11.2021

Die Selbst­re­gu­la­ti­on von Jung­un­ter­neh­mer*in­nen för­dern: Gast­work­shop an der Uni­ver­si­tät Liech­ten­stein

Mehr erfahren
10.11.2021

In­ter­dis­zi­pli­näre Netz­werk­ver­an­stal­tung als ers­ter Mei­len­stein im Pro­jekt Di­gi­SelF an der Uni­ver­si­tät Pa­der­born

Mehr erfahren
09.11.2021 - 09.11.2021

RING­VOR­LE­SUNG | Sys­tem­coa­ching an Schu­len – Psy­cho­dy­na­mi­sche Aspek­te ei­ner Leh­rer­fort­bil­dung an ei­ner Kol­leg­schu­le

Mehr erfahren
19.10.2021 - 19.10.2021

RING­VOR­LE­SUNG | Ver­trau­en in wirt­schaft­li­chen Be­zie­hun­gen

Mehr erfahren
12.10.2021 - 12.10.2021

RING­VOR­LE­SUNG | Di­gi­ta­li­sie­rung: Kon­se­quen­zen für die Ar­beit der Leh­ren­den in der be­ruf­li­chen Bil­dung

Mehr erfahren
08.10.2021

Das De­part­ment auf der Jah­res­ta­gung der Sek­ti­on Wirt­schafts­päd­ago­gik

Mehr erfahren
06.10.2021

Pro­jekt In­We­Dig - Lehr­stuhl Wirt­schafts­päd­ago­gik II und Pro­fes­sur für Wirt­schafts­päd­ago­gik, insb. Hoch­schul­di­dak­tik und…

Mehr erfahren
06.10.2021

Lehr­stuhl Wirt­schafts­päd­ago­gik II - Pro­jekt FEL - elek­tro­ni­scher Aus­bil­dungs­nach­weis er­folg­reich ge­st­ar­tet

Mehr erfahren
Weitere Neuigkeiten

Neh­men Sie Kon­takt mit uns auf!

Prof. Dr. Karina Kiepe

Wirtschaftspädagogik, insb. Bildung für nachhaltige Entwicklung

Raum Q1.316
Universität Paderborn
Warburger Str. 100
33098 Paderborn