Herzlich willkommen im gemeinsamen Online-Angebot des Departments Wirtschaftspädagogik - Business and Human Resource Education!

Das Department Wirtschaftspädagogik befasst sich im Rahmen seiner Lehre und Forschung mit aktuellen und zukünftigen Fragestellungen der beruflichen Bildung. Die folgenden Stichworte deuten das Arbeitsspektrum des Departments Wirtschaftspädagogik an:

  • Gestaltung komplexer Lernumgebungen und selbstreguliertes Lernen
  • Kompetenzmessung und -entwicklung
  • Förderdiagnostik und individuelle Lernwege
  • Lernen mit neuen Medien
  • Bildungsmanagement und Lehrerbildung

Aktuelle Nachrichten aus dem Bereich Wirtschaftspädagogik

Allgemeines

Beitrag von Tobias Jenert (Universität Paderborn) und Taiga Brahm (Universität Tübingen): "The interplay of personal and contextual diversity during the first year at Higher Education: Combining a quantitative and qualitative approach."

Mehr erfahren

Eine Sonderausgabe in der bwp@ herausgegeben von Janika Grunau (Universität Osnbrück) und Tobias Jenert (Universität Paderborn)

Mehr erfahren

Trilaterales Doktorandenseminar fand erstmals digital statt

Ende Oktober fand zum dritten Mal das seit 2019 regelmäßig veranstaltete trilaterale Doktorandenseminar von Wirtschaftspädagog*innen der Universität Paderborn, der Universität zu Köln und des Bonner Bundesinstituts für Berufsbildung (BiBB) statt. Organisator war dieses Mal die Universität zu Köln. Mit großem Engagement und Innovationsgeist gelang es den Kölner Forscher*innen, aus dem coronabedingten Online-Event einen inspirierenden Ort des…

Mehr erfahren

Lehre

Im oben genannten Seminar wurden die Noten in PAUL mittlerweile veröffentlicht. Hierzu besteht am 08.05.2019 um 13:00 Uhr die Möglichkeit das Gutachten zur Bewertung Ihres FuE-Berichtes einzusehen. Bitte melden Sie sich bei Interesse dazu bis Dienstag, den 30.04.2019 bei Herrn Westermilies via E-Mail (ingo(at)westermilies(dot)de) an. Die Einsichtnahme wird gemeinsam mit allen Interessierten in Raum Q1.113 erfolgen. Wir möchten an dieser Stelle…

Mehr erfahren
Foto (Universität Paderborn, Benedikt Rengshausen): Absolventinnen und Absolventen des Exzellenzseminars 2018 mit Modulverantwortlichem Prof. Dr. H.-Hugo Kremer und Modulorganisator Peter Rüsing: Maike Althaus, Ann Cathrin Bockrath, Berire Cakir, Lisa-Marie Duletzki, Jonas Grella, Franziska Kersting, Marita Kuhlmann, Fabian Peitz, Carlo Raederscheidt, Romy Schiffmann, Marina Stockhausen, Christina Voigt, Julia Völker und Alexander Wunder.

Tag der Exzellenz 2019 – Preisträger machen Werbung für die Fakultät

In diesem Jahr wurde im Rahmen des Tags der Exzellenz erstmalig der Dean’s Young Scholar Research Award für exzellente Forschungsleistungen des wissenschaftlichen Nachwuchses verliehen. Gastredner Stefan Hoenen von der Deutschen Bank referierte über „Brexit, Trade War und New Silk Road“. Von der Unternehmergruppe OWL (UGO), wurde der UGO-Preis für herausragende Abschlussarbeiten verliehen und auch die TeilnehmerInnen des Exzellenzprogramms 2018…

Mehr erfahren

Im oben genannten Modul wurden die Noten in PAUL mittlerweile veröffentlicht. Hierzu besteht am 09.04.2019 um 9:30 Uhr die Möglichkeit das Gutachten zur Bewertung Ihres Portfolios einzusehen. Bitte melden Sie sich bei Interesse dazu bis Dienstag, den 02.04.2019 bei Frau Gockel via E-Mail (vera.gockel(at)upb(dot)de) an. Die Einsichtnahme wird gemeinsam mit allen Interessierten in Raum Q1.113 erfolgen. Wir möchten an dieser Stelle deutlich darauf…

Mehr erfahren

Forschung

Internationale Entrepreneurship Konferenz 2018 in Paderborn

Am 27. November 2018 gestaltet der Lehrstuhl Wirtschaftspädagogik II unter Leitung von Prof. Dr. Marc Beutner und Denise Eggert (MA Sc.) unter Mitwirkung von Experten aus sieben weiteren europäischen Ländern eine internationale Konferenz im Stadtcampus der Universität Paderborn.

Mehr erfahren

5. GET-UP Konferenz in Paderborn, Deutschland

Vom 28. bis 29. November 2018 gestaltet der Lehrstuhl Wirtschaftspädagogik II unter Leitung von Prof. Dr. Marc Beutner und Denise Eggert (MA Sc.) die 5. GET-UP Conference 2018 in Paderborn, Deutschland.

Mehr erfahren

3. MATH Konferenz in Toledo, Spanien

Vom 13. bis 15. November 2018 gestaltet der Lehrstuhl Wirtschaftspädagogik II unter Leitung von Prof. Dr. Marc Beutner und Denise Eggert (MA Sc.) die 3. MATH Conference 2018 in Toledo, Spanien.

Mehr erfahren

Hier gelangen Sie zu der vollständigen Übersicht aller Nachrichten.