Ak­tu­el­les

Ope­ra­ti­ons Re­sea­rch für die Kreis­l­auf­wirt­schaft: Vor­trag von Dr. Da­ni­e­la Gue­ri­cke (Uni­ver­si­tät Twen­te)

 |  Department 3: WirtschaftsinformatikWirtschaftsinformatik, insb. Operations Research

Am 11.06.2025 war Dr. Daniela Guericke, Assistant Professor für Stochastic Operations Research an der University of Twente, zu Gast am Lehrstuhl für Wirtschaftsinformatik, insb. Management Information Systems & Operations Research. In ihrem Beitrag gab sie Einblicke in das EU-Forschungsprojekt IS2H4C – Industrial Symbiosis to Hubs for Circularity (2024–2028), das innovative Ansätze für eine nachhaltige Ressourcennutzung in vier europäischen Regionen verfolgt.

Im Zentrum des Projekts stehen sogenannte „Hubs for Circularity“ – zirkuläre Ökosysteme, die industrielle Cluster, urbane und ländliche Räume miteinander verknüpfen. Daniela Guericke zeigte auf, welche Rolle Methoden des Operations Research bei der Gestaltung solcher Hubs spielen können, etwa zur Optimierung von Ressourcenflüssen, im Energiemanagement oder bei der Identifikation symbiotischer Potenziale. Dabei kommen unter anderem ganzzahlige Optimierung, stochastische Modelle und Reinforcement Learning zum Einsatz. Ziel ist es, diese Verfahren in digitale Werkzeuge zu überführen, die eine datengetriebene Entscheidungsunterstützung für regionale Akteure bieten.

©Dr. Daniela Guericke

Kontakt