Salesforce Associate Zertifizierung
Salesforce-Zertifizierungsprogramm an der Universität Paderborn
Die Digitalisierung schreitet voran, und Unternehmen suchen verstärkt nach qualifizierten Fachkräften mit Know-how in modernen Cloud-Plattformen. Das neue Salesforce-Zertifizierungsprogramm der Universität Paderborn bietet Studierenden jetzt eine einmalige Gelegenheit, sich für die digitale Zukunft zu rüsten und ihre Berufschancen signifikant zu verbessern.
Was ist das Salesforce-Zertifizierungsprogramm?
Das Programm wird in Kooperation mit dem Lehrstuhl für Betriebliche Informationssysteme der Universität Paderborn und der Salesforce User Group Bielefeld angeboten. Es ermöglicht Studierenden, die anerkannte Salesforce Certified Associate-Zertifizierung zu erwerben – ein begehrtes Industriezertifikat, das Fachkenntnisse im Bereich der Cloud-Plattform von Salesforce nachweist.
Deine Vorteile auf einen Blick
- Industriezertifikat mit hoher Relevanz: Unternehmen suchen nach Talenten mit Salesforce-Know-how – ein Pluspunkt für Bewerbungen und Gehaltsverhandlungen.
- Keine Programmierkenntnisse erforderlich: Das Zertifikat konzentriert sich auf deklarative Anpassungsentwicklung und kann ohne Coding-Erfahrung erworben werden.
- Geringe Kosten: Die Zertifizierungsprüfung kostet eigentlich 75 USD, sollten die erforderlichen Superbadges bis 2.7 durchgeführt sein, ist die Zertifizierung kostenlos.
- Flexibles Lernen: Das Programm kombiniert Workshops an der Universität mit der E-Learning-Plattform Trailhead, sodass du in deinem eigenen Tempo lernen kannst.
Ablauf des Programms
- Workshop 1 (07.05.2025): Einführung in Trailhead, Erstellung einer Projektmanagement-Anwendung.
- Praxisphase: Selbststudium über Trailhead.
- Vertiefungsworkshop (11.06.2025): Klärung offener Fragen, Testvorbereitung.
- Zertifizierungstest: Online oder im Testcenter mit einer Bestehensquote von 62%.
Warum jetzt teilnehmen?
Der Salesforce-Markt wächst rapide, und immer mehr Unternehmen setzen auf die Plattform. Besonders für Studierende der Wirtschaftsinformatik, BWL und Informatik bietet die Zertifizierung einen entscheidenden Wettbewerbsvorteil. Zudem eröffnen sich Jobmöglichkeiten als Werkstudent oder später als Salesforce-Berater.
Kontakt: Per Mail an Alexander Skolik