Fachkompetenzen
Digitale Märkte sind geprägt durch einen rapiden Wandel. Neben Start-ups müssen daher auch etablierte Unternehmen (z. B. Netflix, Bosch) ständig ihre Geschäftsmodelle überdenken und weiterentwickeln. Bei uns lernst du IT-basierte Produkte und Dienstleistungen zu innovieren und erfolgreich zu vermarkten.
Experimente sind ein zentraler Bestandteil in der Entwicklung erfolgreicher Geschäftsmodelle, in der Webentwicklung und im Online-Marketing, da sie schnell und effizient Erkenntnisse über die Präferenzen und das Verhalten von Kunden liefern. Bei uns lernst du hands-on eigene Online-Experimente zu designen und auszuwerten.
Digitale Märkte unterscheiden sich teilweise drastisch von klassischen Märkten. Diese Unterschiede zu verstehen ist zentral für die Entwicklung erfolgreicher Geschäftsmodelle sowie für strategische Entscheidungen in der Produkt- und Preispolitik. Wir vermitteln dir diese Unterschiede und zeigen Produkt- sowie Preispolitik mittels ökonomischer Modelle zu optimieren.
Personale Kompetenzen
Ob im Alltag oder im Arbeitsleben - häufig muss man sich in neue Themen einarbeiten. Wir helfen dir dabei zu lernen, wie du dir schnell & systematisch einen Überblick zu einem Thema verschaffen kannst.
Du möchtest in deinem Studium auch eigene Ideen oder Projekte umsetzen? In vielen unserer Module geben wir dir die Möglichkeit Themen frei zu wählen und Erfahrungen bei der Durchführung eigener Projekte sammeln - alleine oder im Team.
Durch Präsentationen und Diskussionsrunden kannst du bei uns lernen, zentrale Inhalte und Ergebnisse zielgruppengerecht vorzustellen und eigene Standpunkte überzeugend zu vertreten.
Bei uns kannst du lernen, erarbeitetes Wissen schriftlich prägnant und strukturiert darzustellen.
“Der digitale Wandel betrifft jeden: Arbeitgeber wie Arbeitnehmer, Studierende und Familien, junge und alte Menschen. Auf dem Land und in der Stadt. In der Werkstatt nebenan wie im Großbetrieb. Das birgt große Chancen - aber auch Herausforderungen.“
Bundesministerium für Wirtschaft und Energie