UPB Bildmarke
Wirtschaftsinformatik, insb. Betriebliche Informationssysteme
Kontakt
  • Deutsch
  • English
    • Seite "Team" öffnen
    • Bewerben Sie sich bei uns
    • Seite "Lehre" öffnen
    • Aktuelle Themen für Abschlussarbeiten
    • Wichtige Hinweise für Abschlussarbeiten
    • Projektseminare
    • ERCIS BPM Winter School
    • ERP.lab
    • Service Design.lab
    • ITIL-Zertifizierung
    • Salesforce-Zertifizierung
    • SAP TS410
    • Seite "Forschung" öffnen
    • Forschungsprojekte
    • Publikationen
    • Forscher*innen
    • Konferenzen und Workshops
  • Aktuelles
    • Seite "Nachrichten" öffnen
    • Nachrichten-Archiv
  1. Fakultät für Wirtschaftswissenschaften
  2. Department 3: Wirtschaftsinformatik
  3. Betriebliche Informationssysteme | Prof. Dr. Daniel Beverungen
  4. Lehre
  5. SAP TS410

SAP-Zer­ti­fi­zie­rungs­kurs TS410 „In­te­gra­ted Busi­ness Pro­ces­ses in SAP S/4HA­NA“

Die nächste Schulung wird vom 24.03.2025 - 04.04.2025 angeboten. Zudem besteht die Möglichkeit die Schulung beim SAP University Competence Center Magdeburg (SAP UCC) zu entsprechend ausgewiesenen Zeiten durchzuführen.

Die Schulung TS410: Integrated Business Processes in SAP S/4HANA wird als 10-tägige Blockveranstaltung angeboten. Teilnehmer lernen, wie die wesentlichen integrativen Geschäftsprozesse in den Bereichen Beschaffung, Produktion, Planung, Projektmanagement, Vertrieb, Kundenservice, Anlagenverwaltung, Finanzbuchhaltung, Personalwirtschaft und Analytics innerhalb von SAP S/4HANA zusammenspielen.

Der Kurs schließt mit einer Zertifizierungsprüfung durch SAP ab und führt nach erfolgreichem Bestehen zu einem in der Wirtschaft voll anerkannten SAP-Zertifikat. Der Kurs wird ausschließlich auf Deutsch angeboten.

 Schulungsinhalte:

  • Überblick Enterprise Resource Planning (ERP)
  • Überblick SAP NetWeaver als technische Plattform und Überblick über analytische Funktionen des SAP NetWeaver Business Warehouse
  • Finanzbuchhaltung und ihre Integration mit den logistischen Szenarios, einschließlich der Haupt-, Kreditoren-, Debitoren und Anlagenbuchhaltung
  • Controlling und seine Integration mit den logistischen Szenarios, Kostenstellenrechnung, interne Aufträge, Prozesskostenrechnung, Produktkostenrechnung, Profit-Center-Rechnung sowie Ergebnis- und Marktsegmentrechnung
  • Grundfunktionen und integrative Aspekte im „Purchase to Pay"-Prozess (Einkauf), Materialplanungsprozess, Produktionsprozess und "Order to sales"-Prozess (Vertrieb)
  • Unterstützung der Geschäftsprozesse des Product Life Cycle Managements Geschäftsprozesse und Integration im Enterprise Asset Management (Instandhaltung) und Kundenservice Management
  • Übersicht über die Szenarios im Projektmanagement
  • Unterstützung der Geschäftsprozesse mit Hilfe des integrierten Human Capital Management (Personalwirtschaft)
  • Zertifizierung zum SAP Certified Business Associate with SAP S/4HANA

Wann: 24.03.2025 – 04.04.2025, 9.00 - 18.00 Uhr

Wo: Universität Paderborn, Q-Gebäude, Raum tba

Teilnahmegebühr exkl. Prüfungsgebühr: Für Studierende an der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften an der Universität Paderborn wird die Schulung im März 2025 vergünstigt angeboten. Das Sponsoring erfolgt durch die SAP-Beratungsfirmadurch adesso orange. Das Sponsoring der adesso orange ermöglicht es uns, die Schulung für Studierende der Fakultäten WiWi und EIM zu einer sehr geringen Gebühr in Höhe von 175 € anzubieten. Diese Gebühr beinhaltet bereits die einmalige Durchführung einer Zertifizierungsprüfung sowie die Schulungsunterlagen, die bereits einen Prüfungsversuch im Wert von ca. 125 € sowie das offizielle Schulungsmaterial enthält. Für Studierende von anderen Fakultäten beträgt die Gebühr 400 € (zzgl. Prüfungsgebühr, selbst zu tragen, in Höhe von 125 €).

Anmeldung: Die Anmeldung zum Zertifizierungskurs erfolgt schriftlich über dieses Formular.  Bitte eine Studienbescheinigung der Anmeldung in Kopie beifügen! Anmeldungen sind nun möglich.

Ansprechpartner: Alexander Skolik

Wirtschaftsinformatik, insb. Betriebliche Informationssysteme

Warburger Str. 100
33098 Paderborn
Deutschland

Telefon:

+49 5251 60-3256
Schnellzugriffe
  • Department 1: Management
  • Department 2: Taxation, Accounting and Finance
  • Department 3: Wirtschaftsinformatik
  • Department 4: Economics
  • Department 5: Wirtschaftspädagogik
  • Department 6: Wirtschaftsrecht
Soziale Netzwerke
Universität Paderborn

Warburger Str. 100
33098 Paderborn
Deutschland

Telefon Universität

+49 5251 60-0
Rechtliches
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Hinweisgebersystem
Soziale Netzwerke