Department 1: Management

Das Department für Management der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften gliedert sich in acht Lehrstühle zu den Fachgebieten Marketing, Dienstleistungsmanagement, Personalwirtschaft, Organisation und Unternehmensführung, Corporate Governance, Managerial Economics, International Business und einer Professur im Fachgebiet Organizational Behavior. Mit der Schaffung von Lehrstühlen zu den Themen Corporate Governance, Managerial Economics und International Business finden sich im Department aktuelle und innovative Lehr- und Forschungsschwerpunkte, die in diesem Umfang einmalig im deutschsprachigen Raum sind. Das Lehrangebot des Departments erstreckt sich über ein breites Themenfeld aus dem Bereich des Managements. Um die Internationalität der Lehre zu erhöhen, werden in zunehmendem Maße englischsprachige Veranstaltungen angeboten. Darüber hinaus werden auch Veranstaltungen konzipiert, in denen die Studierenden bei Forschungsprojekten aktiv mitwirken, um die Lehre eng mit der Forschung zu verzahnen. Die Integration von Fallstudien und Praktikervorträgen stellt die Brücke zwischen den vermittelten theoretischen Lehrkonzepten und der Praxis her.

Aktuelles aus dem Department Management

Forschung

Berufung in den Forschungsrat des IfM Bonn

Prof. Dr. Rüdiger Kabst wurde mit Wirkung vom 1. Januar 2014 an in den Forschungsrat des Instituts für Mittelstandsforschung (IfM) berufen. Das IfM in Bonn wurde auf Initiative Ludwig Erhards im Jahr 1957 von der Bundesrepublik Deutschland und vom Land Nordrhein-Westfalen als Stiftung des privaten Rechts gegründet. Ziel des Instituts ist die wissenschaftliche Erforschung der Situation des Mittelstandes, wobei praxisnahe Fragestellungen…

Read more

Lehre

Zum WS 14/15 startet erneut die SIGMA Vortragsreihe, zu der Referenten aus der Praxis gründungsrelevante Themen vorstellen. Die Veranstaltung richtet sich an Studierende, wissenschaftliche Mitarbeiter und alle anderen potentiellen Gründer. Sie wird organisiert und begleitet durch das Technologietransfer- und Existenzgründungs-Center TecUP und die TechnologieParkPaderborn GmbH. Ab dem 21. Oktober wird die Veranstaltung dienstags von 18.15 - 19.45…

Read more

Liebe Studierende, wir möchten uns vielmals bedanken, dass Sie unser Modul Entrepreneurship als beste Bachelorveranstaltung im Sommersemester 2013 ausgezeichnet haben. Dies ist für uns eine große Freude, gleich im ersten Semester unserer Tätigkeit an der Uni Paderborn von Ihnen so gut evaluiert zu werden. Es ist aber auch ein Ansporn, weiterhin Veranstaltungen anzubieten, die Ihren Erwartungen gerecht werden. Vielen Dank für Ihre Mitarbeit…

Read more

Liebe Studierende, wir möchten uns vielmals bedanken, dass Sie unser Modul Entrepreneurship als beste Bachelorveranstaltung im Sommersemester 2013 ausgezeichnet haben. Dies ist für uns eine große Freude, gleich im ersten Semester unserer Tätigkeit an der Uni Paderborn von Ihnen so gut evaluiert zu werden. Es ist aber auch ein Ansporn, weiterhin Veranstaltungen anzubieten, die Ihren Erwartungen gerecht werden. Vielen Dank für Ihre Mitarbeit…

Read more

Allgemeines

Der Bundesverband der Unternehmervereinigungen e.V. (BUV) nahm seine diesjährige Jahresversammlung am 02. März 2015 erstmals zum Anlass, Persönlichkeiten aus Politik, Wirtschaft und Zivilgesellschaft mit einem Preis für unternehmerische Vielfalt auszuzeichnen. Iris Gleicke, Parlamentarische Staatssekretärin des Bundesministers für Wirtschaft und Energie, überreichte den Preis in der Kategorie Wirtschaft vor 500 geladenen Gästen an den…

Read more

Herausforderung der digitalen Revolution

Diskussion mit Rüdiger Kabst über "Technologie-orientierte Start-Ups aus Hochschulen"

Read more

That's OWL: Stark im Wissenstransfer

Rüdiger Kabst im VDE Karriereführer

Read more