Department 1: Management

Das Department für Management der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften gliedert sich in acht Lehrstühle zu den Fachgebieten Marketing, Dienstleistungsmanagement, Personalwirtschaft, Organisation und Unternehmensführung, Corporate Governance, Managerial Economics, International Business und einer Professur im Fachgebiet Organizational Behavior. Mit der Schaffung von Lehrstühlen zu den Themen Corporate Governance, Managerial Economics und International Business finden sich im Department aktuelle und innovative Lehr- und Forschungsschwerpunkte, die in diesem Umfang einmalig im deutschsprachigen Raum sind. Das Lehrangebot des Departments erstreckt sich über ein breites Themenfeld aus dem Bereich des Managements. Um die Internationalität der Lehre zu erhöhen, werden in zunehmendem Maße englischsprachige Veranstaltungen angeboten. Darüber hinaus werden auch Veranstaltungen konzipiert, in denen die Studierenden bei Forschungsprojekten aktiv mitwirken, um die Lehre eng mit der Forschung zu verzahnen. Die Integration von Fallstudien und Praktikervorträgen stellt die Brücke zwischen den vermittelten theoretischen Lehrkonzepten und der Praxis her.

Aktuelles aus dem Department Management

Forschung

Keynote Speech auf der 46. EMAC Konferenz

Im Rahmen der 46. Jahrestagung der European Marketing Academy (EMAC) hat Prof. Dr. Andreas Eggert gemeinsam mit Prof. Dr. Dr. h.c. Michael Kleinaltenkamp (FU Berlin) und Prof. Dr. Wolfgang Ulaga (Arizona State University) eine Keynote Speech für die Business-to-Business Marketing Special Interest Group gehalten. Der Titel der Keynote Speech lautet: „How Business Actors Perceive Value: An Integrated Perspective”.

Read more

Standardwerk zum Kundenwert in 4. Auflage erschienen

Die Bewertung von Kundenbeziehungen gehört zu den zentralen Herausforderungen im Marketing. Soeben ist die vierte Auflage des von Prof. Dr. Sabrina Helm (University of Arizona), Prof. Dr. Bernd Günter (Universität Düsseldorf) und Prof. Dr. Andreas Eggert (Universität Paderborn) herausgegebenen Standardwerks zur Kundenbewertung im SpringerGabler Verlag erschienen. In der überarbeiteten und erweiterten vierten Auflage wird u. a. auf die Bewertung…

Read more

Forschungsvortrag an der Florida State University

Dr. Lena Steinhoff hat auf Einladung ihrer Forschungspartnerin Prof. Colleen M. Harmeling, Ph.D., einen Gastvortrag an der Florida State University gehalten. Im Rahmen des Marketing Department Ph.D. Student Research Seminar präsentierte sie ihr aktuelles Forschungsprojekt zum Thema "Dynamic Effects of Loyalty Rewards for Contractual Customers".

Read more

Lehre

"Arbeiten 4.0 – schöne neue Arbeitswelt?“ lautet die Überschrift der aktuellen Paderborner Ringvorlesung Wirtschaftsethik. | Foto: ThF-PB

Am Dienstag, 11. Juli, ist Oliver Dietrich von der IG Metall Bielefeld zu Gast bei der Paderborner Ringvorlesung Wirtschaftsethik. Er spricht zum Thema „Vorausschauend mitgestalten: IG Metall, Betriebsräte und Beschäftigte in der digitalen Transformation“. Aktuell behandelt die Ringvorlesung Wirtschaftsethik Fragen zur veränderten Arbeitswelt in Zeiten der fortschreitenden Digitalisierung. Die Veranstaltung findet von 18.30 bis 19.45 Uhr im…

Read more

Im Rahmen unseres Mastermoduls W4116 Relationship Marketing: Understanding and Managing Customer Loyalty freuen wir uns darauf, am kommenden Donnerstag, den 6. Juli 2017, Dr. Jens Cornelsen an unserem Lehrstuhl begrüßen zu dürfen. Dr. Cornelsen ist Managing Director der defacto digital research GmbH und wird einen Gastvortrag zum Thema „From Data to Insights to Actions – Trends im CRM“ halten. Andere interessierte Studenten sind ebenfalls…

Read more

Im Rahmen unseres Mastermoduls Kundenmanagement und -forschung freuen wir uns darauf, am kommenden Montag, 3. Juli 2017, Thomas Urban von Vodafone an unserem Lehrstuhl begrüßen zu dürfen. Im Teilmodul „Customer Management“ wird er einen Gastvortrag zum Thema „Segmentiertes Marketing im Mobilfunk“ halten. Andere interessierte Studenten sind ebenfalls herzlich eingeladen, am Vortrag in Raum Q2.101 von 11 bis 13 Uhr teilzunehmen. Wir freuen uns…

Read more

Allgemeines

Das Sekretariat ist aufgrund von Urlaub vom 20.07. - 07.08 nicht besetzt. In dringenden Fällen wenden Sie sich bitte an die wissenschaftlichen Mitarbeiter/innen.

Read more

Aufgrund des Ausbruchs der Infektionskrankheit COVID-19 kommt es im Sommersemester zu einigen Änderungen der Organisation und Prüfungen von Modulen. Die angebotenen Module werden alle in digitaler Form stattfinden. Änderungen bezüglich der Organisation und Prüfungsleistungen finden Sie in den jeweiligen Modulhandbüchern (Lehre), diese werden regelmäßig aktualisiert. Des Weiteren werden Änderungen in den jeweiligen Panda-Modul-Gruppen…

Read more

Das Sekretariat ist vom 06. – 09. April nicht besetzt. In dringenden Fällen wenden Sie sich bitte an die wissenschaftlichen Mitarbeiter/innen.

Read more
Veranstaltungen
Tuesday, 14.11.2023 | 14.00 Uhr - 18.00 Uhr
Wednesday, 18.10.2023 | 16.00 Uhr - 19.30 Uhr
Friday, 06.10.2023 - Saturday, 07.10.2023
Sunday, 01.10.2023 | 23.55 Uhr
Thursday, 28.09.2023 | 16.00 Uhr - 19.00 Uhr
Wednesday, 16.08.2023 - Thursday, 28.09.2023