See­Her­Tech auf der Facht­a­gung „In­nov­at­iv – Ex­zel­lent – Sicht­bar“

Am 20. und 21. März 2025 fand in Berlin die Fachtagung „Innovativ – Exzellent – Sichtbar“ statt – eine Veranstaltung, die sich der Frage widmet, wie Frauen in Wissenschaft, Wirtschaft und Gesellschaft sichtbarer gemacht werden können. Als Teilnehmende hatten wir die Gelegenheit, unser Projekt SeeHerTech in einer Posterausstellung zu präsentieren und wertvolle Impulse aus spannenden Diskussionen mitzunehmen.

SeeHerTech – Sichtbarkeit für innovative Frauen in der Hochtechnologie

Mit SeeHerTech setzen wir uns gezielt dafür ein, Frauen in der Hochtechnologie eine Bühne zu geben. Unser Poster, das wir auf der Fachtagung präsentierten, zeigte, wie wir in den nächsten drei Jahren die Sichtbarkeit von Unternehmerinnen und Wissenschaftlerinnen erforschen werden und sie dabei unterstützen, ihre individualisierten Kommunikationsstrategien zu entwickeln.

Der Austausch mit den Teilnehmenden der Tagung hat erneut verdeutlicht, wie groß das Interesse an diesem Thema ist und wie wichtig es ist, die Rahmenbedingungen für Frauen in Wissenschaft und Wirtschaft nachhaltig zu verbessern.

Warum Sichtbarkeit entscheidend ist

Ein zentrales Thema der Fachtagung war die Bedeutung von Sichtbarkeit – nicht nur als persönlicher Vorteil für Einzelne, sondern als essenzieller Baustein für Chancengleichheit und Innovation. Denn wer gesehen und gehört wird, kann Einfluss nehmen, Netzwerke aufbauen und andere inspirieren.

Einige der zentralen Erkenntnisse der Fachtagung:

Sichtbarkeit schafft Chancen – Frauen treiben bahnbrechende Innovationen voran, sind aber oft unterrepräsentiert. Mehr Präsenz bedeutet mehr Anerkennung, mehr Förderung und mehr weibliche Vorbilder. 

Mut zur Veränderung – Chancengleichheit ist keine individuelle Aufgabe, sondern eine strukturelle. Es braucht Rahmenbedingungen, die Exzellenz unabhängig vom Geschlecht sichtbar machen. 

Starke Netzwerke – Austausch und Zusammenarbeit zwischen Wissenschaft, Wirtschaft und Gesellschaft sind essenziell, um Veränderungen voranzutreiben. 

Früh ansetzen – Je eher junge Frauen und Mädchen ermutigt werden, sich für Wissenschaft und Technik zu begeistern, desto nachhaltiger ist der Effekt auf zukünftige Karrieren.

Ein herzliches Dankeschön an die Organisator:innen von dem Metavorhaben „Innovative Frauen im Fokus“ für diese inspirierende Veranstaltung! Wir freuen uns darauf, die Impulse weiterzutragen und gemeinsam an mehr Sichtbarkeit für innovative Frauen zu arbeiten.

Copyright: William Veder