Am Donnerstag, den 03.12.2015, wird von 17:00 bis 18:00 Uhr eine weitere Klausureinsicht der Abschlussklausuren aus dem letzten Sommersemester im Raum Q3.245 stattfinden.
Am Lehrstuhl werden wieder Zusagen zur Betreuung von Bachelorarbeiten vergeben. Die Liste mit den Themen, auf die Sie sich bis zum 01.11.2015 bewerben können, finden Sie hier. Weitere Informationen zum Vergabeverfahren entnehmen Sie bitte diesem Link.
In den letzten zwei Wochen war Jana Discher als Praktikantin bei uns zu Gast. Während ihres Schülerpraktikums bekam sie Einblicke in das Tagesgeschäft an der Universität und obendrein spannende Impressionen durch verschiedene Laborführungen. Auf die Idee, ein Praktikum an der Universität zu absolvieren, kam sie durch die Teilnahme an unserem Workshop "Augen auf beim Produktkauf: Wie erkennt ein Computer Lügen und Fehler in Produktbewertungen?",…
Am heutigen Tag endet das dreimonatige Forschungspraktikum unseres Gastwissenschaftlers Yeong-su Kim vom Korea Institute of Science and Technology Information. Herr Kim unterstützte das Team der Juniorprofessur für Wirtschaftsinformatik, insb. Semantische Informationsverarbeitung bei der Entwicklung einer Anforderungsextraktionslösung im Rahmen des Sonderforschungsbereichs 901 – On-The-Fly Computing. Die gemeinsamen Erkenntnisse, die in dieser…
Am 01.03.2017 hat Herr Christoph Weskamp erfolgreich seine Dissertationsarbeit mit dem Titel „Ein integrierter Planungsansatz zur Ermittlung eines Produktportfolios und einer Supply Chain-Strategie unter Unsicherheiten“ verteidigt und damit die Promotion bestanden...
Neues Forschungsprojekt im Bereich Digital Humanities an der Universität Paderborn: „InterGramm“ untersucht den Sprachausbau im Mittelniederdeutschen. Die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) fördert das Vorhaben mit rund einer halben Million Euro. Prof. Dr. Doris Tophinke (Fakultät für Kulturwissenschaften), Jun.-Prof. Dr. Michaela Geierhos (Fakultät für Wirtschaftswissenschaften) und Prof. Dr. Eyke Hüllermeier (Fakultät für Elektrotechnik,…
Daniel Beverungen ist Mitglied des Programmkommittees der 5th International Conference on Serviceology. Die ICServ2017, die vom 12. -14. Juli 2017 in Wien stattfindet, ist nach fünf erfolgreichen Konferenzen in Japan (2013, 2014, 2016) und einer in den USA (2015) die fünfte Veranstaltung in Folge. Wie die vorhergehenden Konferenzen will die ICServ2017 ein interdisziplinäres Forum sein, um Ansichten zu teilen, Ideen auszutauschen, neue…
Im Rahmen des SFB-Oberseminars halten Prof. Dr. Dennis Kundisch und Dominik Gutt einen Vortrag mit dem Titel "Online Ratings in OTF-Related Markets - Current Topics and Applications".
Der Vortrag findet am 01. Februar 2017, von 16:00 - 18:00 Uhr im Raum F0.530 statt. Interessierte sind herzlich willkommen!