UPB Bildmarke
Department 3: Wirtschaftsinformatik
Kontakt
  • Deutsch
  • English
  • soda.lab
  • Aktuelles
  • Veranstaltungen
  • Professuren
  • Forschungsprofil
  • Forschungsprojekte
  • Publikationen
  • PRIME
  • Studien- und Lehrangebot
  • Stellenausschreibungen
    • Seite "Betriebliche Informationssysteme | Prof. Dr. Daniel Beverungen" öffnen
      • Seite "Team" öffnen
      • Bewerben Sie sich bei uns
      • Seite "Lehre" öffnen
      • Aktuelle Themen für Abschlussarbeiten
      • Wichtige Hinweise für Abschlussarbeiten
      • Projektseminare
      • ERCIS BPM Winter School
      • ERP.lab
      • Service Design.lab
      • ITIL-Zertifizierung
      • Salesforce-Zertifizierung
      • SAP TS410
      • Seite "Forschung" öffnen
      • Forschungsprojekte
      • Publikationen
      • Forscher*innen
      • Konferenzen und Workshops
    • Aktuelles
      • Seite "Nachrichten" öffnen
      • Nachrichten-Archiv
    • Seite "Digitale Märkte | Prof. Dr. Dennis Kundisch" öffnen
    • Aktuelles
    • Kontakt
      • Seite "Lehre" öffnen
      • Abschlussarbeiten
      • Seite "Forschung" öffnen
      • Forschungsprofil
      • Seite "Team" öffnen
      • Stellenausschreibungen
    • Seite "Data Analytics | Prof. Dr. Oliver Müller" öffnen
    • Aktuelles
    • Publikationen
    • Jobangebote
    • Schwerpunkte der Forschung
    • Forschungsprojekte
    • Team
    • Kontakt
    • Seite "Operations Research | Prof. Dr. Guido Schryen" öffnen
    • Aktuelles
      • Seite "Forschung" öffnen
      • Forschungsprojekte
    • Lehre
      • Seite "Team" öffnen
      • Stellenausschreibungen
    • Seite "Nachhaltigkeit | Prof. Dr. Simon Trang" öffnen
    • Aktuelles
    • Forschung
    • Lehre
      • Seite "Team" öffnen
      • Stellenangebot
    • Kontakt
    • Seite "Social Computing | Prof. Dr. Matthias Trier" öffnen
    • Aktuelles
    • Forschung
      • Seite "Lehre" öffnen
      • Abschlussarbeiten
    • Team
    • Men­to­ren­pro­­gramm Mas­ter­­stu­­die­ren­­de Wir­t­­schafts­in­­for­­ma­tik und Ma­­na­ge­­ment In­­­for­­ma­ti­on Sys­tems
    • Kontakt
  1. Fakultät für Wirtschaftswissenschaften
  2. Department 3: Wirtschaftsinformatik
  3. Aktuelles

Ak­tu­el­les

Da­ta Ana­ly­tics Group in ZDF-Do­ku­men­ta­ti­on zu KI im Sport

09.11.2023

Beitrag teilen auf:

  • Teilen auf Instagram
  • Teilen auf Twitter
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Xing
  • Teilen auf LinkedIn
  • Teilen über E-Mail
  • Link kopieren

Das Projekt PIVOT von Prof. Müller, Prof. Baumeister, Matthew Caron, Michael Döring und Julius Broermann ist Teil einer ZDF-Dokumentation zum Thema “KI im Sport - Risiko oder Chance?”.

PIVOT ist ein für das Handball-Bundesliga-Team SG Flensburg-Handewitt entwickeltes KI-Tool, das auf einer Graph Convolutional Neural Network-Architektur basiert. Es wurde auf einem Datensatz bestehend aus über 35 Millionen Match-Situationen trainiert, die aus sensorbasierten Tracking-Daten gewonnen wurden. Das Ziel des Tools ist es, Trainern und Betreuern wertvolle neue Erkenntnisse über Spieler, Spiele und Spielszenarien zu vermitteln. Es geht über die grundlegende Datenanalyse hinaus, indem es "Was-wäre-wenn"-Szenarien ermöglicht und neue Dimensionen für die Bewertung von Spieleraktionen bietet.

In der Dokumentation besucht die ehemalige Tennis-Spielern Andrea Petković unter anderem auch den FC Schalke 04 und den Deutschen Skiverband. Die Dokumentation kann unter folgendem Link abgerufen werden: https://www.zdf.de/sport/sportstudio-reportage/kuenstliche-intelligent-sport-risiko-analyse-chance-petkovic-doku-100.html.

Department 3: Wirtschaftsinformatik

Warburger Str. 100
33098 Paderborn
Deutschland

Schnellzugriffe
  • Department 1: Management
  • Department 2: Taxation, Accounting and Finance
  • Department 3: Wirtschaftsinformatik
  • Department 4: Economics
  • Department 5: Wirtschaftspädagogik
  • Department 6: Wirtschaftsrecht
Universität Paderborn

Warburger Str. 100
33098 Paderborn
Deutschland

Telefon Universität

+49 5251 60-0
Rechtliches
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Hinweisgebersystem
Soziale Netzwerke