Aktuelles aus dem Department Economics

Veranstaltungen

24.03.2025 - 25.03.2025

17. Jah­res­ta­gung der Deut­schen Ge­sell­schaft für Ge­sund­heits­öko­no­mie e. V. 2025

Mehr erfahren
24.03.2025 - 25.03.2025

17. Jah­res­ta­­gung der Deut­­schen Ge­­sell­­schaft für Ge­­sun­d­heits­­­öko­no­­mie e. V. 2025

Mehr erfahren
Weitere Veranstaltungen

Ak­tu­el­le Nach­rich­ten

Was ver­eint ei­gent­lich For­schen­de aus der Ener­gie­sys­tem­tech­nik und der Um­welt­öko­no­mik an der Uni­ver­si­tät Pa­der­born?

Was vereint eigentlich Forschende aus der Energiesystemtechnik und der Umweltökonomik an der Universität Paderborn? Ihr Interesse an einer nachhaltigen Energiezukunft unserer Gesellschaft. Spannender Austausch von Forschungsergebnissen zwischen den beiden Fachgebieten Energiesystemtechnik (Prof. Dr. Henning Meschede) und Volkswirtschaftslehre, insbesondere Nachhaltigkeit (Prof. Dr. Martin Kesternich) im Paderborn Research Center for Sustainable…

Mehr erfahren

Bachelor-Studierende der Volkswirtschaftslehre und Wirtschaftsinformatik haben in einem neuartigen Seminarformat des Paderborn Research Centre for Sustainable Economy (PARSEC) gemeinsam aktuelle Forschungsbeiträge zum Thema nachhaltiges Verhalten kritisch beleuchtet und diskutiert. Geleitet wurde das Seminar mit dem Titel „Fostering Sustainability“ von Prof. Dr. Martin Kesternich und Prof. Dr. Simon Trang. Im Mittelpunkt des Seminars standen…

Mehr erfahren

Neues Video-Interview mit Prof. Dr. Baumgarten auf Faculti verfügbar Prof. Dr. Baumgarten wurde kürzlich von der Plattform Faculti interviewt. Im Video spricht er über die Auswirkungen von Offshoring auf den Arbeitsmarkt in verschiedenen Branchen und beleuchtet zentrale Ergebnisse seiner Forschung. Insbesondere wird ein neues theoretisches Modell – das General Oligopolistic Equilibrium (GOLE)-Modell – vorgestellt. Dieses Modell zeigt, wie…

Mehr erfahren

Unser Lehrstuhl für Mikroökonomie sucht eine*n neue*n wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in. Alle Infos zur Stelle findest du hier.

Mehr erfahren

Wollen Sie im kommenden Sommersemester Ihre Abschlussarbeit schreiben? Dann vergessen Sie nicht, am zentralen Vergabeverfahren teilzunehmen. Die Bewerbungsfrist startet am 20. Januar (09:00 Uhr) und endet am 31. Januar 2025 (23:59 Uhr). Weitere Informationen finden Sie hier. An diesem Lehrstuhl haben Sie die Wahl sich für eine Betreuung von Prof. Claus-Jochen Haake oder von Dr. Nadja Stroh-Maraun zu bewerben. Alle weiteren Informationen finden…

Mehr erfahren