News from the Department of Economics

Events

24.03.2025 - 25.03.2025

17th An­nu­al Con­fer­ence of the Ger­man So­ci­ety for Health Eco­nom­ics 2025

Read more
24.03.2025 - 25.03.2025

17th An­nu­al Con­fer­ence of the Ger­man So­ci­ety for Health Eco­nom­ics 2025

Read more
More events

Latest news

Die Studie "The intention-behavior gap in climate change adaptation: Evidence from longitudinal survey data" ist zur Veröffentlichung in Ecological Economics angenommen worden.  Abstract: Using a large unique longitudinal survey data set from Germany covering more than 5,000 households, we analyze stated intentions and actual implementations of both flood-proofing and heat stress reduction measures to assess the intention behavior gap (IBG) in…

Read more

Die aktuelle politische und gesellschaftliche Diskussion zur Umwelt zeigt sehr deutlich, wie wichtig es ist, Veränderungen wahrzunehmen, um entsprechend handeln zu können. Die Umweltökonomischen Gesamtrechnungen der Länder (UGRdL) beschreiben seit 25 Jahren die Veränderungen zahlreicher Umweltbereiche und ihre Beziehungen zur Wirtschaft sowie zu den privaten Haushalten in den Bundesländern. Der 6. Kongress am 9. April 2025 in Düsseldorf…

Read more

Was ver­eint ei­gent­lich Forschende aus der En­er­giesys­tem­tech­nik und der Um­weltöko­nomik an der Uni­versität Pader­born?

Was vereint eigentlich Forschende aus der Energiesystemtechnik und der Umweltökonomik an der Universität Paderborn? Ihr Interesse an einer nachhaltigen Energiezukunft unserer Gesellschaft. Spannender Austausch von Forschungsergebnissen zwischen den beiden Fachgebieten Energiesystemtechnik (Prof. Dr. Henning Meschede) und Volkswirtschaftslehre, insbesondere Nachhaltigkeit (Prof. Dr. Martin Kesternich) im Paderborn Research Center for Sustainable…

Read more

Bachelor-Studierende der Volkswirtschaftslehre und Wirtschaftsinformatik haben in einem neuartigen Seminarformat des Paderborn Research Centre for Sustainable Economy (PARSEC) gemeinsam aktuelle Forschungsbeiträge zum Thema nachhaltiges Verhalten kritisch beleuchtet und diskutiert. Geleitet wurde das Seminar mit dem Titel „Fostering Sustainability“ von Prof. Dr. Martin Kesternich und Prof. Dr. Simon Trang. Im Mittelpunkt des Seminars standen…

Read more

New video interview with Prof. Dr. Baumgarten available on Faculti Prof. Dr. Baumgarten was recently interviewed by the Faculti platform. In the video, he talks about the effects of offshoring on the labour market in various industries and highlights key findings of his research. In particular, a new theoretical model - the General Oligopolistic Equilibrium (GOLE) model - is presented, which takes into account the complex links between…

Read more