Herzlich willkommen im gemeinsamen Online-Angebot des Departments Wirtschaftspädagogik - Business and Human Resource Education!

Das Department Wirtschaftspädagogik befasst sich im Rahmen seiner Lehre und Forschung mit aktuellen und zukünftigen Fragestellungen der beruflichen Bildung. Die folgenden Stichworte deuten das Arbeitsspektrum des Departments Wirtschaftspädagogik an:

  • Gestaltung komplexer Lernumgebungen und selbstreguliertes Lernen
  • Kompetenzmessung und -entwicklung
  • Förderdiagnostik und individuelle Lernwege
  • Lernen mit neuen Medien
  • Bildungsmanagement und Lehrerbildung

Aktuelle Nachrichten aus dem Bereich Wirtschaftspädagogik

Allgemeines

Unter der Ägide von Dekanin Prof. Dr. Caren Sureth-Sloane und Studiendekan Prof. Dr. H.-Hugo Kremer findet im Rahmen des Exzellenzprogramms der Wirtschaftswissenschaften am 18. April 2018 der „Tag der Exzellenz“ – Start- und Zielveranstaltung des Exzellenzprogramms der Wirtschaftswissenschaften – statt. In Raum Q0.101 präsentieren in der Zeit von 16.30 bis 18.30 Uhr Studierende des letzten Jahrgangs die Ergebnisse ihrer Seminararbeiten, …

Read more

Seit 1. April verstärkt Prof. Dr. Tobias Jenert die Fakultät für Wirtschaftswissenschaften der Universität Paderborn. Mit der Professur für Wirtschaftspädagogik, Schwerpunkt Hochschuldidaktik und -entwicklung, ergänzt er das breite Bildungsforschungsspektrum der Universität Der 34-Jährige stammt aus dem bayerischen Simbach am Inn, studierte in Augsburg und arbeitete seit 2008 zunächst als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für…

Read more

Die aktuellen Modulbeschreibungen zu den oben genannten Modulen bei Prof. Dr. H.-Hugo Kremer finden sich hier und hier.

Read more

Lehre

Interessierte und leistungsfähige Studierende aus den Bachelorstudiengängen WiWi, IBS und Winfo sowie Lehramt BK mit Fachrichtung WiWi, die ihre Assessmentphase abgeschlossen haben, können sich ab sofort bis zum 30.05.2015 für eine Teilnahme am fakultätsweiten Exzellenzprogramm bewerben. Aktuelle Informationen zum Programm, zu Bewerbungsunterlagen und -verfahren, Erfahrungsberichten von Studierenden u. v. m. finden Sie auf der Fakultätsseite…

Read more

Forschung

NetEnquiry Beiratsmeeting in Paderborn

Am 02.06.2015 findet das Beiratsmeeting des Projektes NetEnquiry (01 PF 10008) unter der Leitung von Prof. Dr. Marc Beutner in Paderborn statt.

Read more

4th Global Conference Graphic Novels

Vortrag im Rahmen der 4th Global Conference Graphic Novels - Prof. Dr. Marc Beutner und Dipl.-Volksw. Lara Melissa Fortmann zum Thema "An insight into the European project AGnovel - Advanced Interactive Graphic Novels on mobile touch screen devices" am 08.05.2015 in Dubrovnik, Croatia.

Read more

Hier gelangen Sie zu der vollständigen Übersicht aller Nachrichten.

Veranstaltungen

Innovativ für Berufe ausbilden – wie geht das und wer kann das?

Forschende der Universität Paderborn diskutierten auf der InnoVET Fachtagung über Kompetenzen für innovative berufliche Bildung

Read more
Das Foto zeigt die Preisträgerin Franziska Otto (Universität Paderborn) und Prof. Dr. Uwe Faßhauer (Vorstandsmitglied des Vereins zur Förderung der Berufsbildungsforschung in gesellschaftlicher Verantwortung) Foto: (c) Benjamin Herges

Preis Berufsbildungsforschung in gesellschaftlicher Verantwortung geht an…

Franziska Otto, Lehrstuhl für Wirtschafts- und Berufspädagogik, Universität Paderborn, für ihre Masterarbeit.

Read more

22. Hochschultage Berufliche Bildung 2023 in Bamberg

Die Forschungsprojekte SeiP und ITiB waren vom 20. - 22. März auf den Hochschultagen der beruflichen Bildung 2023 an der Universität Bamberg mit zwei Workshops vertreten.

Read more