Department 2: Taxation, Accounting & Finance

Unser Department „Taxation, Accounting, Finance“ (TAF) gehört zu den größten Lehr- und Forschungseinheiten innerhalb der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften der Universität Paderborn. Wettbewerbsfähige Forschung, Internationalität, Fach- und Methodenkompetenz sowie Praxisnähe zeichnen dieses Department in Lehre und Forschung aus. Produktionsmanagement und Controlling stellen den Aufgabenbereich des Teams um Herrn Prof. Dr. Stefan Betz dar. Die Professur für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Externes Rechnungswesen und Wirtschaftsprüfung ist mit Frau Prof. Dr. Urska Kosi besetzt. Frau Prof. Dr. Dr. h.c. Caren Sureth-Sloane ist Inhaberin der Professur für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Betriebswirtschaftliche Steuerlehre, die insbesondere auf dem Gebiet der quantitativen Steuerlehre aktiv ist. Für das Fach Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Unternehmensbesteuerung konnte Herr Prof. Dr. Jens Müller gewonnen werden. Herr Prof. Dr. André Uhde ist Inhaber der Professur für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Bank- und Finanzwirtschaft. Die Professur für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Reporting, Governance and Sustainability wird von Herrn Prof. Dr. Daniel Reimsbach besetzt. Den Bereich Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Internationale Rechnungslegung deckt Herr Prof. Dr. Sönke Sievers ab. Die Professur für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Controlling wird von Herrn Prof. Dr. Michael Ebert besetzt. In der Juniorprofessur im Bereich "International Business Taxation" lehrt Frau Jun.-Prof. Dr. Regina Ortmann.

Keine Nachrichten verfügbar.

Forschung

Am 28. September 2023 hält Dr. Henning Giese einen Vortrag zum Thema „Tax complexity, tax department structure, and tax risk“ im Rahmen der Herbsttagung der Kommission Betriebswirtschaftliche Steuerlehre im VHB e.V. an der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt in Ingolstadt.

Mehr erfahren

Heinemann-Heile, Vanessa, Maiterth, Ralf, Sureth-Sloane, Caren (2023): Umfrage: Bewertung Investitionsfördernder Maßnahmen durch Unternehmen aus Handel, Dienstleistung und Industrie, Executive Summary, doi: https://doi.org/10.52569/JCNY6589.

Mehr erfahren

Heinemann-Heile, Vanessa, Maiterth, Ralf, Sureth-Sloane, Caren (2023): Umfrage: Beurteilung Investitionsfördernder Maßnahmen durch Unternehmen im Handwerk, Executive Summary, doi: https://doi.org/10.52569/URLT9672.

Mehr erfahren

Am 08. September 2023 hält Dr. Henning Giese einen Vortrag zum Thema „Towards Green Driving - Income Tax Incentives for Plug-In Hybrids“ im Rahmen der 10th Annual MannheimTaxation Conference am ZEW in Mannheim.

Mehr erfahren

Am 20.07.2023 hält Prof. Dr. Dr. h.c. Dr. h.c. Caren Sureth-Sloane einen Vortrag zum Thema „Abschreibungen als Mittel der Investitionsförderung: Fragebogen sucht amtliche Statistik“ im Rahmen der NeSt-Auftaktkonferenz im Bundesministerium der Finanzen in Berlin.

Mehr erfahren

Lehre

WiWi Christmas

Unter dem Motto „You’re invited to WiWi Christmas“ hat der Fachschaftrat der Wirtschaftswissenschaften zur diesjährigen Weihnachtsfeier eingeladen. Bei vorweihnachtlicher Stimmung wurden auf Basis der studentischen Evaluationen die besten Module ausgezeichnet. Das Department 2 freut sich sehr über die Ehrung der Mastermodule „Business Analysis & Valuation“ von Prof. Dr. Sönke Sievers und des „Seminars zum Risikomanagement“ von Prof. Dr. Bettina…

Mehr erfahren

The module "Business Analysis & Valuation" was awarded with the first prize for the best master module in the summer term 2017. The prize was awarded by the student representatives of the Faculty of Business Administration and Economics of the University of Paderborn. Professor Sievers and his team are very pleased about winning this renowned award. We are much obliged to the students for receiving this award as a token of appreciation. We wish…

Mehr erfahren

Allgemeines

Universität Paderborn

Vortrag von Bettina Stark-Watzinger (FDP) im Rahmen der arqus-Tagung 2018

Im Rahmen der diesjährigen arqus-Tagung hielt Bettina Stark-Watzinger (FDP) am 13. Juli 2018 um 14.15 Uhr im Raum O2 einen Vortrag zum Thema: "Steuerpolitische Herausforderungen in der 19. Legislaturperiode".

Mehr erfahren

14. arqus-Tagung

Vom 13.07.-14.07.2018 fand an der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät die 14. arqus-Tagung mit dem Fokus „Betriebswirtschaftliche Steuerlehre“ statt. Der Arbeitskreis Quantitative Steuerlehre (arqus) wurde vor 15 Jahren gegründet und bringt Wirtschaftswissenschaftler/innen zusammen, die sich mit quantitativen Fragestellungen von Steuerwirkungen auf das Verhalten von Unternehmen und Unternehmern und deren Folgen beschäftigt. Ein wichtiges…

Mehr erfahren

Der Lehrstuhl für Betriebswirtschaftslehre, insb. Betriebswirtschaftliche Steuerlehre von Prof. Dr. Caren Sureth-Sloane sucht zum 01.08.2018 eine Studentische Hilfskraft bzw. Wissenschaftliche Hilfskraft mit Bachelorabschluss.  Weitere Informationen finden Sie hier.

Mehr erfahren
Das Foto zeigt den CFO der Siemens F&L, Herrn Friedrich Knell (2. v.l.) und Team sowie Herrn Prof. Dr. André Uhde (3. v.l.) und Team.

Am 07.06.2018 folgte der Lehrstuhl für Finanzierung & Investition von Prof. Dr. André Uhde einer Einladung der Siemens Finance & Leasing GmbH mit Sitz in Salzkotten. Nach einem intensiven Austausch mit der Geschäftsführung und den Fachabteilungsleitern wurden insbesondere gegenseitige Vorträge zum Generalthema „Finanzinnovationen“ gehalten und anschließend diskutiert. Das Event dient dem Aufbau einer langfristigen Kooperation zwischen der…

Mehr erfahren

Prof. Sievers joins Editorial Board of the journal „Management Review Quarterly“ Prof. Sievers ist Mitglied im Editorial Board der Zeitschrift „Management Review Quarterly“

Mehr erfahren