Allgemeines

Wie reagieren Privatinvestor*innen auf den Ausbruch von COVID-19? Expert*innen, Politiker*innen und Medien zeichnen bislang ein uneinheitliches Bild von den wirtschaftlichen Folgen der Corona-Krise. Auch Reaktionen von individuellen Markteilnehmer*innen sind nur schwer prognostizierbar. Jun. Prof. Regnina Ortmann, Ph.D, Jun. Prof. Dr. Matthias Pelster und Dr. Sascha Tobias Wengerek kommen zu dem Ergebnis, dass Investor*innen seit Ausbruch der…

Mehr erfahren

Aufgrund der Corona-Krise konnte der diesjährige Paderborner Osterlauf, wie alle Veranstaltungen im öffentlichen Leben, nicht stattfinden. Die Mitarbeiter*innen der Steuerprofessuren bewiesen Teamgeist und unterstützen mit ihrem PaderbornerOsterSOLOlauf den guten Zweck. Dabei spendet die Sparkasse Paderborn-Detmold 10€ pro Läufer und insgesamt 75.000€ für Organisationen in der Region, die sich um die Belange von Obdachlosen kümmern und…

Mehr erfahren

Der „Lehrpreis der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften für besonderes Engagement in der Lehre“ an der Universität Paderborn geht in diesem Jahr an Jun.-Prof. Regina Ortmann. Die Basis für die Vergabe des Lehrpreises an Ortmann ist ihre Konzeption und Realisierung des Moduls „Verrechnungspreise im Spannungsfeld zwischen Steuerung und Besteuerung“. In dem Modul werden die beiden Disziplinen Besteuerung und Controlling miteinander verbunden. Dies…

Mehr erfahren

Jun.-Prof. Regina Ortmann, Ph.D nimmt am 27. September 2019 an dem “Sechzehnten Symposium on Tax Research” der University of Illinois at Urbana-Champaign und Deloitte Tax LLP teil. Ziel des Symposiums ist es, Wissenschaftler, Praktiker und Regulierungsbehörden zusammenzubringen, um sich mit aktuellen steuerlichen Fragen zu befassen.

Mehr erfahren

Jun.-Prof. Regina Ortmann, Ph.D. nimmt vom 15. bis 16. August 2019 an der Konferenz „Accounting Summer Camp “ an der Stanford Graduate School of Business teil.

Mehr erfahren

Jun.-Prof. Regina Ortmann, Ph.D. nimmt vom 2. bis 3. August 2019 an der Konferenz „Theory and Inference in Accounting Research“ an der Stanford Graduate School of Business teil.

Mehr erfahren

Regina Ortmann ist von Juli bis November 2019 im Rahmen eines Forschungsaufenthalts an der Stanford Graduate School of Business, USA.

Mehr erfahren

Die Juniorprofessur von Jun.-Prof. Regina Ortmann, Ph.D., sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine wissenschaftliche Mitarbeiterin/einen wissenschaftlichen Mitarbeiter. Weitere Informationen finden Sie hier. 

Mehr erfahren

Jun.-Prof. Regina Ortmann, Ph.D. hat seit dem 9. Okt. 2017 die Juniorprofessur für International Business Taxation inne. Ab dem WS 2017/2018 ergänzt Frau Ortmann das Lehrangebot im Department 2.  

Mehr erfahren

Forschung / Vorträge

TRR 266/TAF Research Seminar: Paul Demeré, "Using Narrative Disclosures to Predict Tax Outcomes"

TRR 266/TAF Research Seminar Am 04. Juli 2023 hielt Paul Demeré, (Terry College of Business Georgia) im Rahmen des TRR 266/TAF Research Seminar einen Vortrag mit dem Titel "Using Narrative Disclosures to Predict Tax Outcomes".

Mehr erfahren

Am 03.07.2023 hielt Herr Karrer, Head of Debt Advisory & Alumni der UPB, einen Praxisvortrag im Rahmen des Moduls FA2: Weiterführende Grundlagen des externen Rechnungswesens. Dieser Vortrag bot spannende Einblicke in ein hochaktuelles Themengebiet und verbindet damit Praxis und Lehre aufs Neue. Der Vortrag fand am 03.07.2023 von 11.00 Uhr – 12.30 Uhr im Hörsaal P7 2.01 statt.

Mehr erfahren

TAF Brown Bag Seminar: Yuri Piper: "Wealth tax burden on real estate: A case study"

Im Rahmen des Brown Bag Seminars hielt Yuri Piper am 27. Juni 2023 einen Vortrag mit dem Titel „Wealth tax burden on real estate: A case study".

Mehr erfahren

TRR 266/TAF Research Seminar: Jaron H. Wilde "Hidden in Plain Sight: Havens and Captives"

TRR 266/TAF Research Seminar Am 30. Mai 2023 hielt Jaron H. Wilde (Tippie College Of Business) im Rahmen des TRR 266/TAF Research Seminar einen Vortrag mit dem Titel "Hidden in Plain Sight: Havens and Captives". Jaron H. Wilde ist Associate Professor für Accounting sowie Director des RSM Institute of Accounting Education and Research. Dr. Wilde erhielt seinen PhD in Accounting von der Texas A&M University. Seine Beiträge im Bereich Accounting…

Mehr erfahren

TRR 266/TAF Research Seminar: Nathan Goldman "Executive Compensation and Income Tax Rate Progression"

TRR 266/TAF Research Seminar Am 18. April 2023 hielt Nathan Goldman (NC State University) im Rahmen des TRR 266/TAF Research Seminar einen Vortrag mit dem Titel "Executive Compensation and Income Tax Rate Progression". Nathan Goldman, Ph.D., ist Associate Professor für Rechnungswesen und University Faculty Scholar an der NC State University North Carolina. Sein Lehr- und Forschungsinteresse konzentriert sich auf die Unternehmensbesteuerung und…

Mehr erfahren

TAF Brown Bag Seminar: Daniel Dyck: "Investments in Tax Compliance Management Systems and Strategic Tax Audits"

Im Rahmen des Brown Bag Seminars hielt Daniel Dyck am 24. Januar 2023 einen Vortrag mit dem Titel „Investments in Tax Compliance Management Systems and Strategic Tax Audits".

Mehr erfahren

TAF Brown Bag Seminar: Regina Ortmann: "Effects of increasing tax transparency on tax competition and avoidance"

Im Rahmen des Brown Bag Seminars hielt Regina Ortmann am 17. Januar 2023 einen Vortrag mit dem Titel „Effects of increasing tax transparency on tax competition and avoidance".

Mehr erfahren

TAF Brown Bag Seminar: Sebastian Hinder: "Media Attention & Tax Violations: (When) Does the Press Care?"

Im Rahmen des Brown Bag Seminars hielt Sebastian Hinder am 17. Januar 2023 einen Vortrag mit dem Titel „Media Attention & Tax Violations: (When) Does the Press Care?".

Mehr erfahren

TAF Brown Bag Seminar: Pia Stoczek: "The effect of corporate quantitative easing on syndicated lending"

Im Rahmen des Brown Bag Seminars hielt Pia Stoczek am 10. Januar 2023 einen Vortrag mit dem Titel „The effect of corporate quantitative easing on syndicated lending".

Mehr erfahren

TAF Brown Bag Seminar: Adrian Schipp: "Autocrats, Democrats and Law Simplification – The Case of Tax Complexity"

Im Rahmen des Brown Bag Seminars hielt Adrian Schipp am 20. Dezember 2022 einen Vortrag mit dem Titel „Autocrats, Democrats and Law Simplification – The Case of Tax Complexity".

Mehr erfahren

Lehre

Am 22.01.2020 hält Dr. Stefan Greil einen Praxisvortrag mit dem spannenden Titel "(Zusammen-)Arbeit in der Steuerverwaltung am Beispiel des ATAD-UmsG und des Unified Approach der OECD zur Besteuerung der digitalen Wirtschaft" im Rahmen des Moduls Verrechnungspreise im Spannungsfeld zwischen Steuerung und Besteuerung. Die Veranstaltung findet um 16.00 Uhr im Raum Q5.245 statt.

Mehr erfahren

Am Fr., 13.12.2019  hält Jan Uterhark und Michael Freudenberg einen Praxisvortrag mit dem spannenden Thema "Streitbeilegung bei Verrechnungspreisen" im Rahmen des Moduls Verrechnungspreise im Spannungsfeld zwischen Steuerung und Besteuerung.

Mehr erfahren

Am Fr., 06.12.2019  hält Mark Franzen und Michael Freudenberg einen Praxisvortrag mit dem spannenden Thema "Verrechnungspreise im Kontext von Reorganisationen " im Rahmen des Moduls Verrechnungspreise im Spannungsfeld zwischen Steuerung und Besteuerung.

Mehr erfahren

Am Fr., 29.11.2019  hält Dr. Dorit Weikert und Michael Freudenberg einen Praxisvortrag mit dem spannenden Thema "Verrechnungspreise und Unternehmenssteuerung" im Rahmen des Moduls Verrechnungspreise im Spannungsfeld zwischen Steuerung und Besteuerung.

Mehr erfahren

Am Fr., 22.11.2019  hält Dr. Claudia Dahle und Michael Diehl einen Praxisvortrag mit dem spannenden Thema "Verrechnungspreise bei Betriebsstätten" im Rahmen des Moduls Verrechnungspreise im Spannungsfeld zwischen Steuerung und Besteuerung.

Mehr erfahren

Der „Lehrpreis der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften für besonderes Engagement in der Lehre“ an der Universität Paderborn geht in diesem Jahr an Jun.-Prof. Regina Ortmann. Die Basis für die Vergabe des Lehrpreises an Ortmann ist ihre Konzeption und Realisierung des Moduls „Verrechnungspreise im Spannungsfeld zwischen Steuerung und Besteuerung“. In dem Modul werden die beiden Disziplinen Besteuerung und Controlling miteinander verbunden. Dies…

Mehr erfahren

Am Fr., 08.11.2019  hält Michael Freudenberg einen Praxisvortrag mit dem spannenden Thema "Verrechnungspreise in der Praxis" im Rahmen des Moduls Verrechnungspreise im Spannungsfeld zwischen Steuerung und Besteuerung.

Mehr erfahren

Am 14. Mai 2019 halten StB Sven Westphälinger und StBin Laura Bienek von der KPMG die Einführungsveranstaltung in die Fallstudie im Modul Internationale Besteuerung. Die Vorlesung findet um 09:00 Uhr in der garage33 statt.

Mehr erfahren

Am 29. April 2019 hält Dr. Dirk Brüninghaus einen Praxisvortrag mit dem spannenden Thema "Betriebsstätten aus Sicht der Praxis" im Rahmen des Moduls Internationale Besteuerung. Die Veranstaltung findet um 9:00 Uhr im Hörsaal B1 statt.

Mehr erfahren

Praxisvortrag im Rahmen des Moduls Unternehmensbesteuerung, Michael Diehl, Laura Bienek, KPMG

Am 12. November halten Michael Diehl und Michael Freudenberg einen Praxisvortrag im Rahmen des Moduls Unternehmensbesteuerung. Der Vortrag findet in der normalen Vorlesungszeit um 16.00 Uhr im Raum P7.2.01 statt.

Mehr erfahren