Liebe Studierende,
einige von Ihnen werden im kommenden Semester eine Abschlussarbeit anfertigen und möchten dabei von einer der beiden Steuerprofessuren (Sureth-Sloane oder Müller) betreut werden. Die Anmeldephase für das zentrale Vergabeverfahren, an dem auch unsere Professuren teilnehmen, wird in Kürze starten. Daher möchten wir Sie herzlich zu einer Informationsveranstaltung einladen, in der wir Ihnen Informationen zu unseren Professuren,…
Am 16. Juni 2025 besuchten Studierende aus dem TAF Master-Modul „IFRS Group Accounting“ von Prof. Dr. Urska Kosi im Rahmen einer Exkursion Dr. Oetker in Bielefeld. Neben einer interaktiven Führung durch das Unternehmen und einem gemeinsamen Mittagessen bot der Tag vielfältige Einblicke in berufliche Perspektiven und aktuelle Herausforderungen im Finanzbereich.
Liebe Studierende,
einige von Ihnen werden im kommenden Semester eine Abschlussarbeit anfertigen und möchten dabei von einer der beiden Steuerprofessuren (Sureth-Sloane oder Müller) betreut werden. Die Anmeldephase für das zentrale Vergabeverfahren, an dem auch unsere Professuren teilnehmen, wird in Kürze starten. Daher möchten wir Sie herzlich zu einer Informationsveranstaltung einladen, in der wir Ihnen Informationen zu unseren Professuren,…
Am 4. Juni 2025 verteidigte Pia Stoczek erfolgreich ihre Dissertation mit dem Titel „Essays on the Dynamics in European Corporate Debt Markets“ vor der Prüfungskommission. Ihre Dissertation umfasst drei empirische Studien, die zum besseren Verständnis der sich wandelnden europäischen Märkte für Unternehmensanleihen beitragen und dabei politische, ökologische und geldpolitische Einflussfaktoren in den Fokus stellen.
Im Rahmen des IFRS Group Accounting Kurses (der Teil des TAF Master Programms ist) hielten die M&A Experten der CLAAS KGaA Dr. Tom Fischer und Fabian Amsel (Alumnus der UPB WiWi) am 2. Juni einen Gastvortrag zum Thema “Goodwill Accounting”. Dr. Tom Fischer und Fabian Amsel gaben wertvolle Einblicke in die Praxis und präsentierten eine überzeugende Fallstudie über eine fiktive Übernahme eines Start-ups.Die Veranstaltung löste eine lebhafte…