Die Professur für Betriebswirtschaftslehre, insbes. Unternehmensbesteuerung (Prof. Dr. Jens Müller) sucht eine*n wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in (w/m/d).
Die Professur für Betriebswirtschaftslehre, insbes. Unternehmensbesteuerung (Prof. Dr. Jens Müller) sucht eine*n wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in (w/m/d).
Für das Sommersemester 2023 werden engagierte Studierende gesucht, die als Tutor:in oder Coach (w/m/d) das Assessmentphasenmodul Taxation, Accounting & Finance begleiten.
Die Professur für Betriebswirtschaftslehre, insbes. Unternehmensbesteuerung (Prof. Dr. Jens Müller) sucht zum Wintersemester 2022/2023 eine*n wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in.
Die Professur für Betriebswirtschaftslehre, insbes. Unternehmensbesteuerung (Prof. Dr. Jens Müller), sucht zeitnah oder zum Wintersemester 2022/2023 SHKs oder WHBs (w/m/d).
Auch für das Sommersemester 2022 suchen die Professuren für Controlling und Unternehmensbesteuerung engagierte Studierende als Tutor:in oder Coach (w/m/d).
Bewerben Sie sich jetzt für einen Aufenthalt im Ausland für das WiSe 2022/23 und/oder das SoSe 23! Wir freuen uns auf Ihre Bewerbungen und ein lebendiges Austauschprogramm im kommenden akademischen Jahr.
Die Professur für Betriebswirtschaftslehre, insbes. Unternehmensbesteuerung (Prof. Dr. Jens Müller), sucht zum Wintersemester 2021/2022 SHKs oder WHBs (w/m/d).
Die Professur für Betriebswirtschaftslehre, insbes. Unternehmensbesteuerung (Prof. Dr. Jens Müller), sucht zum Wintersemester 2021/2022 SHKs oder WHBs (w/m/d).
Ergreifen Sie Ihre Chance und bewerben Sie sich bis einschließlich 5. Mai 2021 bei der Stiftung Studienfonds OWL um ein Deutschlandstipendium der Universität Paderborn ab dem Wintersemester 21/22.
Arndt Weinreich hält im Januar und März 2022 Präsentationen zu dem Thema "Press Coverage of Tax Reforms" und diskutiert ein Paper im Rahmen der Hawaii Accounting Research Conference 2022.
Im Rahmen der 16. arqus-Jahrestagung hält Arndt Weinrich am 15.07.2021 einen Vortrag zum Thema "Press Coverage of Tax Reforms: Textual Sentiment as Outside Tactic of Interest Groups?".
Im Modul Mergers, Acquisitions & Divestures konnten Studierende sich zuletzt mit Prof. Dr. Uwe Hohage und Marlene Ihne über steuerliche Implikationen von M&A-Aktivitäten austauschen.
Sieh dir dieses Video an, um herauszufinden, welche Module die Professuren von Herrn Müller und Herrn Sievers im Bereich des externen Rechnungswesens anbieten!
Sieh dir dieses Video an, um herauszufinden, welche Module die Professuren für betriebswirtschaftliche Steuerlehre in der Profilierungsphase zu bieten haben!
Liebe Studierende,
die Anmeldephase für die Abschlussarbeiten im kommenden Wintersemester ist gestartet. Gerne möchten wir Sie daher zu einer Informationsveranstaltung einladen, in der wir Ihnen Informationen zu unserem Lehrstuhl, potenziellen Themenbereichen und unserem Betreuungskonzept veranschaulichen wollen. Im Anschluss nehmen wir uns Zeit, um alle offenen Fragen zu beantworten.
Die Veranstaltung findet am Montag, den 29.6.2020 um 10:00…
Am 17.06.2020 hielten StB Sabrina Gerken und StB Matthias Schmidt (beide EY) im Rahmen des Moduls Tax Accounting einen Gastvortrag zum Thema „laufende und latente Steuern im IFRS-Konzernabschluss“. Gegenstand des Vortrags waren u.a. steuerliche Anhangangaben, die vermehrt im Fokus der wirtschaftswissenschaftlichen Forschung stehen.