Department 2: Taxation, Accounting & Finance

Unser Department „Taxation, Accounting, Finance“ (TAF) gehört zu den größten Lehr- und Forschungseinheiten innerhalb der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften der Universität Paderborn. Wettbewerbsfähige Forschung, Internationalität, Fach- und Methodenkompetenz sowie Praxisnähe zeichnen dieses Department in Lehre und Forschung aus. Produktionsmanagement und Controlling stellen den Aufgabenbereich des Teams um Herrn Prof. Dr. Stefan Betz dar. Die Professur für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Externes Rechnungswesen und Wirtschaftsprüfung ist mit Frau Prof. Dr. Urska Kosi besetzt. Frau Prof. Dr. Dr. h.c. Caren Sureth-Sloane ist Inhaberin der Professur für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Betriebswirtschaftliche Steuerlehre, die insbesondere auf dem Gebiet der quantitativen Steuerlehre aktiv ist. Für das Fach Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Unternehmensbesteuerung konnte Herr Prof. Dr. Jens Müller gewonnen werden. Herr Prof. Dr. André Uhde ist Inhaber der Professur für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Bank- und Finanzwirtschaft. Die Professur für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Reporting, Governance and Sustainability wird von Herrn Prof. Dr. Daniel Reimsbach besetzt. Den Bereich Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Internationale Rechnungslegung deckt Herr Prof. Dr. Sönke Sievers ab. Die Professur für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Controlling wird von Herrn Prof. Dr. Michael Ebert besetzt. In der Juniorprofessur im Bereich "International Business Taxation" lehrt Frau Jun.-Prof. Dr. Regina Ortmann.

Upcoming Events

TAF Brown Bag Seminar: Reeyarn Li

As part of the Brown Bag Seminars,Reeyarn Li will give a presentation on December 05, 2023.

Read more

TRR 266/TAF Research Seminar: Elisa Casi-Eberhard "Tax Strategy Disclosure: A Greenwashing Mandate?"

TRR 266/TAF Research Seminar On December 12, 2023, Elisa Casi-Eberhard (NHH Bergen) will present the paper "Tax Strategy Disclosure: A Greenwashing Mandate?" at the TRR 266/TAF Research Seminar.

Read more

TAF Brown Bag Seminar: Vanessa Heinemann-Heile

As part of the Brown Bag Seminars,Vanessa Heinemann-Heile will give a presentation on December 19, 2023.

Read more

Am 16.01.2024 hält Herr René Knoblich, Manager Banking & Capital Markets | Non-Financial Risk Management | Compliance | Data Management, Bearing Point (Frankfurt), im Rahmen des Moduls "Bankwirtschaft" von Prof. Dr. André Uhde einen Vortrag zum Thema: „Banking-as-a-Service" Der Vortrag findet um 17:30 Uhr im Hörsaal H1 statt. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen.

Read more

Research

On November 24th, 2023, Yuri Piper gives a presentation on "Preferences for Taxing Wealth and Income" at the TRR 266 Annual Conference 2023 at University of Mannheim.

Read more

On November 21th, 2023, Kim Alina Schulz gives a presentation on "Tax Reforms and Firms’ Demand for Tax Talents" at the Brownbag in Tax & Financial Accounting at the WHU - Otto Beisheim School of Management, Vallendar.

Read more

As part of the Brown Bag Seminars, Stephan Kaiser gave a presentation on November 21, 2023, on the topic "Forecasting in Uncertain Times: The Role of Business Model Innovation in Predicting Operating Cash Flows".

Read more

Maiterth, Ralf, Sureth-Sloane, Caren, Dyck, Daniel, Heinemann-Heile, Vanessa (2023). Betriebswirtschaftliche Einschätzungen und Erwartungen von Unternehmen in Deutschland, GBP-Monitor: Unternehmenstrends im November 2023, TRR 266 Accounting for Transparency, doi: https://doi.org/10.52569/DURP4114.

Read more

TAF Brown Bag Seminar: Dennis Großmann: "Dissemination of information by german small caps"

As part of the Brown Bag Seminars, Dennis Großmann gave a presentation on November 14, 2023, on the topic "Dissemination of information by german small caps".

Read more

Teaching

The doctoral module W6294 Taxation, Accounting and Finance (“WP module”) takes place on the following days in the winter semester 2021/2022 at the university (room Q5.245): 10.01.2022: 09.00 am - 05.00 pm 14.01.2022: 09.00 am - 05.00 pm 21.01.2022: 09.00 am - 05.00 pm 31.01.2022: 09.00 am - 05.00 pm  This module covers topics in the area of Finance, Taxation, Accounting for internal decisions, and Financial reporting and capital markets. We…

Read more

The doctoral module Scientific Citizenship is scheduled on the following days in the winter semester 2021/2022: 02.11.2021: 10.00 am - 12:00 am (virtual kick-off session) 29.11.2021: 09.00 am - 05.00 pm (at university) 30.11.2021: 09.00 am - 05.00 pm (at university) 21.12.2021: 09.00 am - 05.00 pm (at university) 22.12.2021: 09.00 am - 05.00 pm (at university) This module covers the topics on the academic publication and research process in all…

Read more

Ab sofort ist eine Anmeldung zum Modul W2275 "Seminar zum Planspiel Börse" über unseren Lehrstuhl möglich. Die Anmeldephase endet am 03.09.2021. Einen aktuellen Flyer finden Sie hier. Studierende melden sich für das Modul in PAUL an und müssen sich aufgrund der beschränkten Teilnehmerzahl zusätzlich direkt schriftlich beim Lehrstuhl (Prof. Dr. Uhde) bewerben. Diese Bewerbung, bestehend aus einem tabellarischen Lebenslauf, aktueller…

Read more

Gastvortrag (Deloitte & Touche Düsseldorf) im Rahmen des Moduls „Bankwirtschaft“ (Prof. A. Uhde)

Am 20.07.2021 hielt Dr. Christian Farruggio, Manager Risk Advisor bei der Deloitte & Touche in Düsseldorf im Rahmen des Moduls "Bankwirtschaft" von Prof. André Uhde einen Vortrag zum Thema: „Basel IV“: Wesentliche Änderungen und ihre Implikationen für die Kreditwirtschaft im Überblick. Der Vortrag fand von 15:00-17:00 Uhr, virtuell über Zoom, statt. Alle Interessierten waren herzlich eingeladen.

Read more

Gastvortrag (urgewald e.V.) im Rahmen des Moduls „Bankwirtschaft“ (Prof. A. Uhde)

Am 06.07.2021 hielten Frau Katrin Ganswindt und Frau Kathrin Petz (urgewald e.V.) im Rahmen des Moduls "Bankwirtschaft" von Prof. André Uhde einen Vortrag zum Thema: „Paris heißt Ausschluss von Fossilen - Wie die Finanzindustrie sich hinter Klimainitiativen versteckt." Der Vortrag fand von 09:00-10:30 Uhr, virtuell über Zoom, statt. Alle Interessierten waren herzlich eingeladen.

Read more

General

Finally, the time has come! Graduation Journey Day is the highlight of a hard-working and memorable time for many students. This year, 180 graduates celebrated their graduation with their friends and family. In small groups, the graduates walked through various stations that were meant to reflect on the study experience. In addition to classic recollections such as the "Ersti-Tüte" or a small university party, the participants watched video…

Read more
v.l.n.r.: David Dang; Antonia Wagner & Abdullah Sediqi

Am 26.10.2022 wurden die besten Studierenden für ihre hervorragenden Leistungen im Rahmen der Module und wissenschaftlichen Arbeiten des Sommersemesters 2022 an der Professur für Bank- und Finanzwirtschaft ausgezeichnet. In diesem Semester freuen sich die folgenden Studierenden über die Auszeichnung durch die Professur: Beste Masterarbeit Linda Schönberger Beste Klausurnote im Modul "Finanzwirtschaft" David Dang Beste Klausurnote im Modul…

Read more

TAF Master get-together 2022

On July 7, 2022, the 2nd annual TAF Master get-together took place. Almost 40 participants took the opportunity to exchange ideas and spend a pleasant time. The TAF Department attaches great importance to a lively exchange and good cooperation. The annual get-together makes an important contribution to this.    

Read more

Research Assistant (f/m/d) wanted

The Chair of Tax Accounting (Prof. Dr. Jens Müller) is looking for a research assistant.

Read more

Wanted: Student assistant (f/m/d)

The Chair of Tax Accounting (Prof. Dr. Jens Müller) is searching for student assistants (f/m/d).

Read more