Department 2: Taxation, Accounting & Finance

Unser Department „Taxation, Accounting, Finance“ (TAF) gehört zu den größten Lehr- und Forschungseinheiten innerhalb der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften der Universität Paderborn. Wettbewerbsfähige Forschung, Internationalität, Fach- und Methodenkompetenz sowie Praxisnähe zeichnen dieses Department in Lehre und Forschung aus. Produktionsmanagement und Controlling stellen den Aufgabenbereich des Teams um Herrn Prof. Dr. Stefan Betz dar. Die Professur für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Externes Rechnungswesen und Wirtschaftsprüfung ist mit Frau Prof. Dr. Urska Kosi besetzt. Frau Prof. Dr. Dr. h.c. Caren Sureth-Sloane ist Inhaberin der Professur für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Betriebswirtschaftliche Steuerlehre, die insbesondere auf dem Gebiet der quantitativen Steuerlehre aktiv ist. Für das Fach Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Unternehmensbesteuerung konnte Herr Prof. Dr. Jens Müller gewonnen werden. Herr Prof. Dr. André Uhde ist Inhaber der Professur für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Bank- und Finanzwirtschaft. Die Professur für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Reporting, Governance and Sustainability wird von Herrn Prof. Dr. Daniel Reimsbach besetzt. Den Bereich Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Internationale Rechnungslegung deckt Herr Prof. Dr. Sönke Sievers ab. Die Professur für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Controlling wird von Herrn Prof. Dr. Michael Ebert besetzt. In der Juniorprofessur im Bereich "International Business Taxation" lehrt Frau Jun.-Prof. Dr. Regina Ortmann.

Upcoming Events

[Translate to English:]
[Translate to English:]

TRR 266/TAF Research Seminar: Derrald Stice "Regulatory Exposure, Debt Contract Terms, and Bank Specialization"

TRR 266/TAF Research Seminar On October 24, 2023, Derrald Stice (HKU Business School) will present the paper "Regulatory Exposure, Debt Contract Terms, and Bank Specialization" at the TRR 266/TAF Research Seminar.

Read more

Research

On September 28th, 2023, Dr. Henning Giese gives a presentation on „Tax complexity, tax department structure, and tax risk“ at the Herbsttagung der Kommission Betriebswirtschaftliche Steuerlehre im VHB e.V. at the Catholic University Eichstätt-Ingolstadt in Ingolstadt.

Read more

Heinemann-Heile, Vanessa, Maiterth, Ralf, Sureth-Sloane, Caren (2023): Umfrage: Bewertung Investitionsfördernder Maßnahmen durch Unternehmen aus Handel, Dienstleistung und Industrie, Executive Summary, doi: https://doi.org/10.52569/JCNY6589.

Read more

Heinemann-Heile, Vanessa, Maiterth, Ralf, Sureth-Sloane, Caren (2023): Umfrage: Beurteilung Investitionsfördernder Maßnahmen durch Unternehmen im Handwerk, Executive Summary, doi: https://doi.org/10.52569/URLT9672.

Read more

On September 8th, 2023, Dr. Henning Giese gives a presentation on „Towards Green Driving - Income Tax Incentives for Plug-In Hybrids“ at the 10th Annual MannheimTaxation Conference at the ZEW in Mannheim.

Read more

On July 20th, 2023, Prof. Dr. Dr. h.c Dr. h.c. Caren Sureth-Sloane gives a presentation on „Abschreibungen als Mittel der Investitionsförderung: Fragebogen sucht amtliche Statistik“ at the NeSt inaugural conference at the Federal Ministery of Finance in Berlin.

Read more

Teaching

Am 18.10.2018 wurden die besten Studierenden für ihre hervorragenden Leistungen im Rahmen der Module und wissenschaftlichen Arbeiten des Sommersemesters 2018 an der Professur für Finanzierung & Investition ausgezeichnet. In diesem Semester freuen sich die folgenden Studierenden über die Auszeichnung durch die Professur: Tjark Rosenau (beste Klausurnote im Modul "Alternative Investments"), Anna Schäfer (beste Klausurnote im Modul…

Read more

Im Wintersemester 2018/2019 bietet der Lehrstuhl für Internationale Rechnungslegung das 10-ECTS-Modul W3288 „Fortgeschrittene Fragestellungen der Unternehmensbewertung“ an, das in der Revisionsphase für Sie noch einmal wählbar ist. Das Modul besteht aus einer geblockten Vorlesungsreihe, welche vor Weihnachten abgeschlossen sein wird sowie einer regelmäßig stattfindenden Übungsveranstaltung. Weitere Informationen zum Modul finden Sie im Modulhand…

Read more

TAF Young Researcher Seminar: Benjamin Oßwald, Corporate Tax Planning and Information Environment, Wisconsin School of Business at UW Madison

On July 16th, 2018 Benjamin Oßwald from Wisconsin School of Business at UW Madison presents at the TAF Young Researcher Seminar on the topic "Corporate Tax Planning and Information Environment". The presentation starts at 2 p.m. in room Q5.245.

Read more

In the winter semester 2018 / 19, the Chair of Prof. Sievers exclusively offers the modules W2231 Grundlagen des externen Rechnungswesens (Fundamentals of Accounting) and W2288 Fortgeschrittene Fragestellungen der Unternehmensbewertung (Advanced Company Valuation). Im Wintersemester 2018 / 19 werden vom Lehrstuhl Sievers ausschließlich die Module W2231 Grundlagen des externen Rechnungswesens und W2288 Fortgeschrittene Fragestellungen der…

Read more

Praxisvortrag:"Aktuelle Praxisthemen im Tax Accounting und Reporting", Johanna Nicolas und Marc Blomberg (Bertelsmann), 05.07.2018, Raum: H5

Am 05.Juli 2018 hielten Johanna Nicolas und Marc Blomberg (Bertelsmann) im Rahmen der Vorlesung in dem Modul: „Tax Accounting“ einen Praxisvortrag zum Thema: Aktuelle Praxisthemen im Tax Accounting und Reporting Hierzu laden wir herzlich ein.

Read more

General

The article “The Relation between Tax Complexity and Foreign Direct Investments: Evidence Across Countries” by Thomas Hoppe, Deborah Schanz, Susann Sturm, Caren Sureth-Sloane and Johannes Voget has been awarded.

Read more

On November 22, the German Research Foundation (Deutsche Forschungsgemeinschaft, DFG), which promotes knowledge-led research and free science in Germany, announced the preliminary results of the recent elections of its Subject Collegium for the term of office from 2020 to 2023.  Prof. Dr. Caren Sureth-Sloane was elected for the subject collegium of Business Administration. Thirteen professors from various well-known universities ran for the five…

Read more

Bewerbung zum Karriere-Event: EY Insights 2020 am 15. Januar 2020 in Eschborn

Am 15. Januar 2020 läd EY Studierende herzlich dazu ein an dem Event „EY Insight“ in der Niederlassung in Eschborn teilzunehmen. Das Event richtet sich an Bachelorstudierende, die einen ersten Einblick in unser Unternehmen sowie Informationen zu unseren Einstiegs- und Karrieremöglichkeiten erhalten möchten. In Barcamps lernen die Studierenden die verschiedenen Geschäftsbereiche Wirtschaftsprüfung, Steuerberatung, Transaktions- und…

Read more

On November 16, 2019, the Faculty of Business Administration and Economics organised a graduation ceremony for graduates of year 2019. They received their bachelor, master and doctoral degree certificates in a celebratory atmosphere. The Dean of the Faculty of Business Administration and Economics, Prof. Dr. Sureth-Sloane greeted the about 225 graduates and their families. She praised the Faculty’s outstanding quality in education and research…

Read more

Teaching Award 2019 of the Paderborn Economists is awarded to Jun. Prof. Dr. Regina Ortmann

This year the "Teaching Award of the Faculty of Economics for special commitment in teaching" at Paderborn University is awarded to Jun.-Prof. Regina Ortmann. The basis for the award of the teaching prize for Jun.-Prof. Regina Ortmann is her conception and realisation of the module "Transfer pricing in the field of tension between control and taxation". The module combines the two disciplines of taxation and controlling. This can be seen both in…

Read more