Department 2: Taxation, Accounting & Finance

Unser Department „Taxation, Accounting, Finance“ (TAF) gehört zu den größten Lehr- und Forschungseinheiten innerhalb der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften der Universität Paderborn. Wettbewerbsfähige Forschung, Internationalität, Fach- und Methodenkompetenz sowie Praxisnähe zeichnen dieses Department in Lehre und Forschung aus. Produktionsmanagement und Controlling stellen den Aufgabenbereich des Teams um Herrn Prof. Dr. Stefan Betz dar. Die Professur für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Externes Rechnungswesen und Wirtschaftsprüfung ist mit Frau Prof. Dr. Urska Kosi besetzt. Frau Prof. Dr. Dr. h.c. Caren Sureth-Sloane ist Inhaberin der Professur für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Betriebswirtschaftliche Steuerlehre, die insbesondere auf dem Gebiet der quantitativen Steuerlehre aktiv ist. Für das Fach Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Unternehmensbesteuerung konnte Herr Prof. Dr. Jens Müller gewonnen werden. Herr Prof. Dr. André Uhde ist Inhaber der Professur für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Bank- und Finanzwirtschaft. Die Professur für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Reporting, Governance and Sustainability wird von Herrn Prof. Dr. Daniel Reimsbach besetzt. Den Bereich Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Internationale Rechnungslegung deckt Herr Prof. Dr. Sönke Sievers ab. Die Professur für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Controlling wird von Herrn Prof. Dr. Michael Ebert besetzt. In der Juniorprofessur im Bereich "International Business Taxation" lehrt Frau Jun.-Prof. Dr. Regina Ortmann.

Keine Nachrichten verfügbar.

Forschung

Am 24. November 2023 hält Yuri Piper einen Vortrag zum Thema "Preferences for Taxing Wealth and Income" im Rahmen der TRR 266 Annual Conference 2023 an der Universität Mannheim.

Mehr erfahren

Am 21. November 2023 hält Kim Alina Schulz einen Vortrag zum Thema "Tax Reforms and Firms’ Demand for Tax Talents" im Rahmen des Brownbags in Tax & Financial Accounting an der WHU - Otto Beisheim School of Management, Vallendar.

Mehr erfahren

Im Rahmen des Brown Bag Seminars hielt Stephan Kaiser am 21. November 2023 einen Vortrag mit dem Titel „Forecasting in Uncertain Times: The Role of Business Model Innovation in Predicting Operating Cash Flows".

Mehr erfahren

Maiterth, Ralf, Sureth-Sloane, Caren, Dyck, Daniel, Heinemann-Heile, Vanessa (2023). Betriebswirtschaftliche Einschätzungen und Erwartungen von Unternehmen in Deutschland, GBP-Monitor: Unternehmenstrends im November 2023, TRR 266 Accounting for Transparency, doi: https://doi.org/10.52569/DURP4114.

Mehr erfahren

TAF Brown Bag Seminar: Dennis Großmann: "Dissemination of information by german small caps"

Im Rahmen des Brown Bag Seminars hielt Dennis Großmann am 14. November 2023 einen Vortrag mit dem Titel „Dissemination of information by german small caps".

Mehr erfahren

Lehre

Anmeldung Seminar zum Planspiel Börse – WiSe 2019/20

Ab dem 02.07.2019 ist eine Anmeldung zum Modul W2275 "Seminar zum Planspiel Börse" über unseren Lehrstuhl möglich. Die Anmeldephase endet am 23.08.2019 Aufgrund der beschränkten Teilnehmerzahl ist eine schriftliche Bewerbung an die Lehrstühle (Prof. Dr. Schiller/Prof. Dr. Uhde) zu richten. Diese Bewerbung, bestehend aus tabellarischen Lebenslauf und aktueller Notenbestätigung (z.B. Auszug aus PAUL), senden Sie bitte innerhalb der oben genannten…

Mehr erfahren

Praxisvortrag im Rahmen des Moduls Unternehmensbewertung: Massud Parwani und Stefan Kiertscher, KPMG

Im Rahmen der Vorlesung Unternehmensbewertung hielten am 2. Juli 2019 Herr Massud Parwani und Herr Stefan Kiertscher, KPMG, einen Praxisvortrag zum Thema: "Praktische Anwendungsfelder von Unternehmensbewertungen im Rahmen von Konzernabschlussprüfungen“. During the lecture Unternehmensbewertung on July 2, 2019 Mr Massud Parwani and Mr Stefan Kiertscher, KPMG, gave a lecture on 'Praktische Anwendungsfelder von Unternehmensbewertungen im Rahmen von…

Mehr erfahren

Praxisvortrag von Johanna Nicolas und Marc Blomberg (Bertelsmann), Modul: "Tax-Accounting" am 02. Juli 2019

Am 02. Juli 2019 hielten Johanna Nicolas und Marc Blomberg (Bertelsmann, Tax International & Group Tax Reporting) im Rahmen der Vorlesung in dem Modul: "Tax-Accounting" im Raum Q0.101 einen Praxisvortrag.

Mehr erfahren

Praxisvortrag von Rüdiger Gudd und Sümeyra Sogukpunar (KPMG), "Latente Steuern auf Verlustvorträge und Anhangangaben", Modul: "Tax-Accounting"

Am 25. Juni 2019 hielten Rüdiger Gudd und Sümeyra Sogukpunar (KPMG) im Rahmen der Vorlesung in dem Modul: "Tax-Accounting" im Raum Q0.101 einen Praxisvortrag zum Thema: "Latente Steuern auf Verlustvorträge und Anhangangaben".

Mehr erfahren

Doktorandenkurs International Tax, Prof. Leslie Robinson, Ph.D., Tuck School of Business at Dartmouth, USA

Am 5. und 6. Juni 2019 findet ein PhD-Kurs von Professor Leslie Robinson mit dem Titel "International Tax" statt. Details zum Kursinhalt gibt es hier. Anmeldungen werden im Lehrstuhlsekretariat entgegengenommen.

Mehr erfahren

Allgemeines

UGO-Preis für Tobias Weihs

Tobias Weihs wurde für seine exzellente Masterarbeit mit dem UGO-Preis ausgezeichnet. Klicken Sie hier für das Video!

Mehr erfahren

Deutschlandstipendium - Jetzt bewerben!

Ergreifen Sie Ihre Chance und bewerben Sie sich bis einschließlich 5. Mai 2021 bei der Stiftung Studienfonds OWL um ein Deutschlandstipendium der Universität Paderborn ab dem Wintersemester 21/22.

Mehr erfahren

Am Tag der Exzellenz 2021 wurden die diesjährigen ProgrammteilnehmerInnen und UGO-PreisträgerInnen gewürdigt. Unter den UGO- PreisträgerInnen war auch Tobias Weihs, der an der Professur für Betriebswirtschaftslehre, insb. Unternehmensbesteuerung und Steuerlehre seine Masterarbeit schrieb. In einer empirischen Analyse untersuchte er den Einfluss von Quartalberichten auf Prognosen von Analysten. Der UGO-Preis wird für herausragende…

Mehr erfahren

An der Professur für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Externes Rechnungswesen und Wirtschaftsprüfung, sind zum nächstmöglichen Zeitpunkt bis zu zwei Stellen als wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (w/m/d) (Entgeltgruppe 13 TV-L) zu besetzen. Die Stellenausschreibung finden Sie hier. Auskünfte erteilt Frau Sarah Rombold.

Mehr erfahren

Prof. Dr. Caren Sureth-Sloane kommentiert den Wandel und die Forschungsstärke der deutschen BWL in der Wirtschaftswoche. Den Artikel finden Sie hier.

Mehr erfahren