Department 2: Taxation, Accounting & Finance

Unser Department „Taxation, Accounting, Finance“ (TAF) gehört zu den größten Lehr- und Forschungseinheiten innerhalb der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften der Universität Paderborn. Wettbewerbsfähige Forschung, Internationalität, Fach- und Methodenkompetenz sowie Praxisnähe zeichnen dieses Department in Lehre und Forschung aus. Produktionsmanagement und Controlling stellen den Aufgabenbereich des Teams um Herrn Prof. Dr. Stefan Betz dar. Die Professur für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Externes Rechnungswesen und Wirtschaftsprüfung ist mit Frau Prof. Dr. Urska Kosi besetzt. Frau Prof. Dr. Dr. h.c. Caren Sureth-Sloane ist Inhaberin der Professur für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Betriebswirtschaftliche Steuerlehre, die insbesondere auf dem Gebiet der quantitativen Steuerlehre aktiv ist. Für das Fach Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Unternehmensbesteuerung konnte Herr Prof. Dr. Jens Müller gewonnen werden. Herr Prof. Dr. André Uhde ist Inhaber der Professur für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Bank- und Finanzwirtschaft. Die Professur für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Reporting, Governance and Sustainability wird von Herrn Prof. Dr. Daniel Reimsbach besetzt. Den Bereich Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Internationale Rechnungslegung deckt Herr Prof. Dr. Sönke Sievers ab. Die Professur für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Controlling wird von Herrn Prof. Dr. Michael Ebert besetzt. In der Juniorprofessur im Bereich "International Business Taxation" lehrt Frau Jun.-Prof. Dr. Regina Ortmann.

Upcoming Events

TAF Brown Bag Seminar: Reeyarn Li

As part of the Brown Bag Seminars,Reeyarn Li will give a presentation on December 05, 2023.

Read more

TRR 266/TAF Research Seminar: Elisa Casi-Eberhard "Tax Strategy Disclosure: A Greenwashing Mandate?"

TRR 266/TAF Research Seminar On December 12, 2023, Elisa Casi-Eberhard (NHH Bergen) will present the paper "Tax Strategy Disclosure: A Greenwashing Mandate?" at the TRR 266/TAF Research Seminar.

Read more

TAF Brown Bag Seminar: Vanessa Heinemann-Heile

As part of the Brown Bag Seminars,Vanessa Heinemann-Heile will give a presentation on December 19, 2023.

Read more

Am 16.01.2024 hält Herr René Knoblich, Manager Banking & Capital Markets | Non-Financial Risk Management | Compliance | Data Management, Bearing Point (Frankfurt), im Rahmen des Moduls "Bankwirtschaft" von Prof. Dr. André Uhde einen Vortrag zum Thema: „Banking-as-a-Service" Der Vortrag findet um 17:30 Uhr im Hörsaal H1 statt. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen.

Read more

Research

On November 24th, 2023, Yuri Piper gives a presentation on "Preferences for Taxing Wealth and Income" at the TRR 266 Annual Conference 2023 at University of Mannheim.

Read more

On November 21th, 2023, Kim Alina Schulz gives a presentation on "Tax Reforms and Firms’ Demand for Tax Talents" at the Brownbag in Tax & Financial Accounting at the WHU - Otto Beisheim School of Management, Vallendar.

Read more

As part of the Brown Bag Seminars, Stephan Kaiser gave a presentation on November 21, 2023, on the topic "Forecasting in Uncertain Times: The Role of Business Model Innovation in Predicting Operating Cash Flows".

Read more

Maiterth, Ralf, Sureth-Sloane, Caren, Dyck, Daniel, Heinemann-Heile, Vanessa (2023). Betriebswirtschaftliche Einschätzungen und Erwartungen von Unternehmen in Deutschland, GBP-Monitor: Unternehmenstrends im November 2023, TRR 266 Accounting for Transparency, doi: https://doi.org/10.52569/DURP4114.

Read more

TAF Brown Bag Seminar: Dennis Großmann: "Dissemination of information by german small caps"

As part of the Brown Bag Seminars, Dennis Großmann gave a presentation on November 14, 2023, on the topic "Dissemination of information by german small caps".

Read more

Teaching

Am 18.10.2018 wurden die besten Studierenden für ihre hervorragenden Leistungen im Rahmen der Module und wissenschaftlichen Arbeiten des Sommersemesters 2018 an der Professur für Finanzierung & Investition ausgezeichnet. In diesem Semester freuen sich die folgenden Studierenden über die Auszeichnung durch die Professur: Tjark Rosenau (beste Klausurnote im Modul "Alternative Investments"), Anna Schäfer (beste Klausurnote im Modul…

Read more

Im Wintersemester 2018/2019 bietet der Lehrstuhl für Internationale Rechnungslegung das 10-ECTS-Modul W3288 „Fortgeschrittene Fragestellungen der Unternehmensbewertung“ an, das in der Revisionsphase für Sie noch einmal wählbar ist. Das Modul besteht aus einer geblockten Vorlesungsreihe, welche vor Weihnachten abgeschlossen sein wird sowie einer regelmäßig stattfindenden Übungsveranstaltung. Weitere Informationen zum Modul finden Sie im Modulhand…

Read more

TAF Young Researcher Seminar: Benjamin Oßwald, Corporate Tax Planning and Information Environment, Wisconsin School of Business at UW Madison

On July 16th, 2018 Benjamin Oßwald from Wisconsin School of Business at UW Madison presents at the TAF Young Researcher Seminar on the topic "Corporate Tax Planning and Information Environment". The presentation starts at 2 p.m. in room Q5.245.

Read more

In the winter semester 2018 / 19, the Chair of Prof. Sievers exclusively offers the modules W2231 Grundlagen des externen Rechnungswesens (Fundamentals of Accounting) and W2288 Fortgeschrittene Fragestellungen der Unternehmensbewertung (Advanced Company Valuation). Im Wintersemester 2018 / 19 werden vom Lehrstuhl Sievers ausschließlich die Module W2231 Grundlagen des externen Rechnungswesens und W2288 Fortgeschrittene Fragestellungen der…

Read more

Praxisvortrag:"Aktuelle Praxisthemen im Tax Accounting und Reporting", Johanna Nicolas und Marc Blomberg (Bertelsmann), 05.07.2018, Raum: H5

Am 05.Juli 2018 hielten Johanna Nicolas und Marc Blomberg (Bertelsmann) im Rahmen der Vorlesung in dem Modul: „Tax Accounting“ einen Praxisvortrag zum Thema: Aktuelle Praxisthemen im Tax Accounting und Reporting Hierzu laden wir herzlich ein.

Read more

General

Let´s Talk About Tax - Anmeldung bis zum 13.01.2020 KPMG

Du interessierst Dich für die Steuerberatung und planst vielleicht sogar Deinen Einstieg oder ein Praktikum in diesem Bereich? Dann melde Dich bis zum 13. Januar 2020 bei uns - KPMG - an. Nähere Infos findest Du hier:

Read more

The article “The Relation between Tax Complexity and Foreign Direct Investments: Evidence Across Countries” by Thomas Hoppe, Deborah Schanz, Susann Sturm, Caren Sureth-Sloane and Johannes Voget has been awarded.

Read more

On November 22, the German Research Foundation (Deutsche Forschungsgemeinschaft, DFG), which promotes knowledge-led research and free science in Germany, announced the preliminary results of the recent elections of its Subject Collegium for the term of office from 2020 to 2023.  Prof. Dr. Caren Sureth-Sloane was elected for the subject collegium of Business Administration. Thirteen professors from various well-known universities ran for the five…

Read more

Bewerbung zum Karriere-Event: EY Insights 2020 am 15. Januar 2020 in Eschborn

Am 15. Januar 2020 läd EY Studierende herzlich dazu ein an dem Event „EY Insight“ in der Niederlassung in Eschborn teilzunehmen. Das Event richtet sich an Bachelorstudierende, die einen ersten Einblick in unser Unternehmen sowie Informationen zu unseren Einstiegs- und Karrieremöglichkeiten erhalten möchten. In Barcamps lernen die Studierenden die verschiedenen Geschäftsbereiche Wirtschaftsprüfung, Steuerberatung, Transaktions- und…

Read more

On November 16, 2019, the Faculty of Business Administration and Economics organised a graduation ceremony for graduates of year 2019. They received their bachelor, master and doctoral degree certificates in a celebratory atmosphere. The Dean of the Faculty of Business Administration and Economics, Prof. Dr. Sureth-Sloane greeted the about 225 graduates and their families. She praised the Faculty’s outstanding quality in education and research…

Read more