Ein weiteres Video zu den Lehrveranstaltungen der Wirtschaftsinformatik wurde nun zur Bachelor-Veranstaltung "Methoden des Geschäftsprozessmanagementes" erstellt. Sie finden es bei YouTube
Neue Geschäftsmodelle auf Plattformen zu entwickeln, ist ein Forschungsfeld mit sehr hoher Praxisrelevanz für viele Unternehmen. Im Rahmen des Forschungsprojektes „Digibus“ führt das SICP-Team ein Webinar durch, um den Unternehmen im Technologie-Netzwerk it´s OWL wichtige Projekterkenntnisse näherzubringen. Inhaltlich wird in einem Vortrag das Thema erläutert, welche Methoden man zur Erschließung von neuen Märkten und Kunden nutzen kann und wie…
Im Wintersemester 2020/2021 bieten wir erneut das Projektseminar Smart Service (W4391) an. Themenschwerpunkt wird die Entwicklung von digitalen Dienstleistungen im Business-to-Business Bereich der Energiewirtschaft sein. Dieses Projektseminar ist damit in das Forschungsprojekt FLEMING eingebettet und richtet sich an alle Studierende eines Masterstudiengangs an der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften.
Durch die Energie- und Mobilitätswende…
In der neuen Ausgabe des Magazins „update“ präsentiert der Software Innovation Campus Paderborn (SICP) aktuelle Neuigkeiten und Informationen zu den neuen Partnerunternehmen aXon Gesellschaft für Informationssysteme mbH und Miele & Cie. KG, den Forschungsprojekten sowie Auswirkungen durch die Covid-19-Pandemie auf Forschung und Lehre.
Das Magazin „update“ erscheint vierteljährlich und präsentiert Informatives und Lesenswertes aus einer Vielzahl…
Alle Veranstaltungen der Module des Lehrstuhls starten in der Vorlesungswoche ab 20.04.2020.Nähere Informationen zu den einzelnen Modulen werden via PANDA bereitgestellt.
Die Corona-Pandemie hat massive Auswirkungen auf nahezu alle Bereiche unserer Gesellschaft. Die Ausrichtung der Lehre an der Universität Paderborn ist hier keine Ausnahme, da Präsenzveranstaltungen an der Universität ggfs. nicht so stattfinden können wie gewohnt.
Gleichwohl wollen wir unseren Studierenden weiterhin einen zügigen Studienfortschritt und eine akademische Ausbildung auf höchstem Niveau ermöglichen.
Das Department…
Im 21. Jahrhundert stellt die Digitalisierung einen der zentralen Wachstums- und Innovationstreiber für die Entwicklung von Dienstleistungen dar. Jedoch erfordert die Entwicklung digitaler Dienstleistungssysteme auch die Fähigkeit, komplexe sozio-technische Systeme zu gestalten, zu transformieren und dauerhaft erfolgreich zu restrukturieren.
Während viele Unternehmen kreative Prozesse wie das Design Thinking und die Geschäftsmodellentwicklung…
Während der Covid-19 (Corona-Virus) Pandemie müssen in NRW diverse Lokalitäten schließen, z.B. Bars, Discos, Clubs, Spielhallen, Theater, Museen, Kinos, Fitnessstudios, Schwimm- und Spaßbäder sowie Saunen. Mit der smartmarket²-App geben wir den Paderbornern die Möglichkeit, sich tagesaktuell über den Status und die Maßnahmen lokaler Geschäfte zu informieren.
Die diesjährige Exzellenzexkursion des Departments Wirtschaftsinformatik sowie der Kaminabend Digitalisierung werden im Sommersemester 2020 nicht angeboten. Ursächlich dafür ist die Corona-Pandemie und die damit verbundenen Auswirkungen auf Universitäten und Unternehmen.
Der SAP-Zertifizierungskurs TERP 10 „ERP – Integration of Business Processes" vom 16.03.-30.03.20 entfällt aufgrund der verschärften Regelung zur Durchführung von Veranstaltungen. Die bereits gezahlten Teilnehmergebühren werden zu gegebener Zeit erstattet. Wir prüfen Möglichkeiten, den Kurs zu einem späteren Zeitpunkt anzubieten.
Foto (Universität Paderborn): Die heutigen Lehrstuhlinhaber für Wirtschaftsinformatik in Paderborn (v. l.): Prof. Dr.-Ing. Trier, Prof. Dr. Schryen, Prof. Dr. Müller, Prof. Dr. Beverungen und Prof. Dr. Kundisch.
Smartphones, Internet und digitale Streaming-Dienste sind heute aus dem täglichen Leben der Menschen in Europa nicht mehr wegzudenken. Die Digitalisierung ist keineswegs mehr Neuland, sondern längst zu einem zentralen, wenn nicht zu einem beherrschenden Thema in unserer Gesellschaft geworden. Kein Lebensbereich bleibt von ihr unberührt: Sie verändert unsere Kommunikationsgewohnheiten mit Freunden und Verwandten genauso wie unser…
Am Dienstag, den 21. Januar 2020, findet der SICP Students' Day - das Karriereforum des Software Innovation Campus Paderborn (SICP) und seiner Mitgliedsunternehmen für Studierende statt. Weitere Informationen finden Sie hier.
Ab dem 10. Februar 2020 sucht der Software Campus wieder neue Teilnehmer*innen. In dem Programm werden Doktorand*innen sowie Masterstudierende der Informatik zu Führungskräften weitergebildet, leiten ein eigenes IT-Forschungsprojekt mit bis zu 100.000€ BMBF-Förderung und erhalten Trainings und Mentoring – mehr unter www.softwarecampus.de.
Das Projektteam des Software Campus wird bei vor Ort sein, um über die anstehende Bewerbungsrunde zu…