Attraktivität, Qualität und Gleichwertigkeit der beruflichen Bildung steigern und neue Lernortkooperationen initiieren: Das sind die Ziele des Innovationswettbewerbs „Zukunft gestalten – Innovationen für eine exzellente berufliche Bildung (InnoVET) “. 17 Förderprojekte wurden ausgewählt und erproben attraktive und hochwertige Qualifizierungsangebote für die berufliche Bildung. Gefördert wird InnoVET durch das Bundesministerium für Bildung und…
Die Forschungsprojekte SeiP und ITiB waren vom 20. - 22. März auf den Hochschultagen der beruflichen Bildung 2023 an der Universität Bamberg mit zwei Workshops vertreten.
Bereits seit dem Jahr 2010 findet ein erfolgreicher Forschungsaustausch zwischen Deutschland und China im Bereich der Berufsbildungsforschung statt. Am 24. März 2023 wurde auf dem inzwischen 8. ‘Sino-German Workshop on Vocational Education and Training Research’ an Diskursen vergangener Tagungen und gemeinsamen Forschungsaktivitäten rund um Themen beruflicher Bildung angeknüpft. Organisiert wurde die coronabedingt digital ausgerichtete Tagung in…