ImKomBi - Wissenschaftliche Begleitung der Implementation des Fachnetzwerks Kommunales Bildungsmanagement
Das Projekt ImKomBi - Wissenschaftliche Begleitung der Implementation des Fachnetzwerks kommunales Bildungsmanagement - baut auf dem Vorgängerprojekt ImTransRegio auf und führt dessen Arbeit in einem neuen Förderprogramm fort. Gemeinsam mit Prof. em. Dr. Dieter Euler von der Universität St. Gallen und Prof. em. Dr. Peter F. E. Sloane von der ...
Laufzeit: 02/2024 - 08/2028
WÖRLD - Wirtschaftspädagogik und Ökonomische Bildung: Lehrkräftebildung und Unterricht digital
Das Vorhaben „WÖRLD – Wirtschaftspädagogik und Ökonomische Bildung: Lehrkräftebildung und Unterricht digital“ bearbeitet in 14 Teilprojekten (TP) aus der ökonomischen und wirtschafts-beruflichen Bildung (ÖB/WB) Fragen zur Gestaltung und zu den Effekten der Lehrkräfteaus- und -fortbildung sowie zu Kompetenzen der Lehrkräfte zur Planung und ...
Laufzeit: 06/2023 - 12/2025
DigiSelF - Digitalisierung als Herausforderung und Innovation in der Hochschullehre: Einsatz digitaler Hilfsmittel zur Förderung von Selbststeuerung
Laufzeit: 08/2021 - 12/2025
Kontakt: Hannah Sloane
Design-Based Research als methodologischer Rahmen in der Bildungsforschung
Bildungsforschung steht vor der Herausforderung, grundlegende Erkenntnisse zu generieren und für ihren Erkenntnisgegenstand angemessene Vorgehensweisen zu wählen; gleichzeitig besteht die berechtigte Erwartung, dass Erkenntnisse aus der Forschung Entwicklungen anstoßen, mit denen man Bildungspraxis sowohl reaktiv verändern als auch proaktiv ...
Laufzeit: 04/2021 - 03/2024
Self-Regulated Learning for Entrepreneurs – Förderung der Selbstregulationsfähigkeit angehender Unternehmer*innen
Unternehmer*innen stehen – gerade in der Gründungsphase – häufig aus verschiedenen Gründen vor der Herausforderung, unter großer Unsicherheit und auf Basis lückenhafter Informationen zu handeln. Die Forschung interessiert sich dabei zunehmend für die Frage, welche psychologischen Merkmale Unternehmer*innen dabei helfen, solche Unsicherheiten zu ...
Laufzeit: 04/2021 - 03/2024
Digitale Prozessintegration in der beruflichen Lehrerbildung
Die digitale Transformation verändert Berufe in einer Geschwindigkeit, die berufsbildende Schulen – und in der Konsequenz die berufliche Lehrerbildung – vor große Herausforderungen stellt. Das Projekt ‚DiPoLe‘ betrachtet die digitale Transformation nicht als primär technologische Herausforderungen; vielmehr versteht es digitale Transformation als ...
Laufzeit: 10/2020 - 12/2023