Das Department Wirtschaftspädagogik befasst sich im Rahmen seiner Lehre und Forschung mit aktuellen und zukünftigen Fragestellungen der beruflichen Bildung. Wir beschäftigen uns unter anderem mit der Gestaltung komplexer Lernumgebungen und selbstreguliertem Lernen, der Kompetenzmessung und -entwicklung, der Förderdiagnostik und individuellen Lernwegen, dem Lernen mit neuen Medien oder dem Bildungsmanagement und der Lehrkraftbildung.
„Unser Ziel ist es, Persönlichkeiten zu befähigen, berufliche Bildungsprozesse zukunftsorientiert zu gestalten. Die kritische Aneignung der dafür notwendigen Fachexpertise sowie die darauf aufbauende und reflektierte Auseinandersetzung mit der beruflichen Praxis stehen dabei im Mittelpunkt.”
Prof. Dr. Karina Kiepe,
Departmentsprecherin
Berufsbildungsforschung
Wir forschen an einer zukunftsweisenden Berufsbildung. Dafür suchen wir einerseits nach Lösungen für die Herausforderungen in den bestehenden Strukturen des Berufsbildungssystems wie beispielsweise die individuelle Förderung von Berufslernenden oder die Kompetenzentwicklung in digitalisierten Arbeits- und Geschäftsprozesse. Andererseits befassen wir uns mit der Innovation beruflicher Bildung, etwa durch eine zunehmende Verzahnung beruflicher und akademischer Bildung oder die Förderung unternehmerischer Kompetenzen.
Unser Department zeichnet sich durch umfangreiche Drittmittelprojekte in der Grundlagenforschung wie auch in der anwendungsorientierten Forschung aus. Die gestaltungsorientierte Forschung trägt neben der Theorienentwicklung insbesondere dazu bei, konkrete Praxisprobleme zu bearbeiten.
Publikationen
Unsere Forschungsergebnisse werden in zahlreichen Publikationen veröffentlicht. Unsere Datenbank bietet Ihnen einen umfangreichen Überblick.
Transformation & Bildung
Die gestaltungsorientierte Berufsbildungsforschung ist Teil des Profilbereichs „Transformation und Bildung“ der Universität Paderborn. Der Profilbereich bündelt die bisherigen Forschungs- und Entwicklungsarbeiten des Departments Wirtschaftspädagogik und der Berufspädagogik aus den Kulturwissenschaften.
Forschungszentrum cevet
Das Centre for Vocational Education and Training (cevet) bündelt internationale Kompetenzen, um Fragen im Umgang mit Herausforderungen rund um die berufliche Bildung zu erforschen. Das Zentrum profitiert dabei von den unterschiedlichen Perspektiven der Akteur*innen auf die jeweilige Problemstellung.
Unser Studienangebot umfasst die Lehrkräfteausbildung am Berufskolleg und ein allgemeines Studium der Wirtschaftspädagogik. In unserem gesamten Studien- und Lehrangebot legen wir besonderen Wert darauf, dass unsere Studierenden auf drängende Fragen, wie nachhaltiges und ökologisches Wirtschaften, vorbereitet werden und von modernen Lehrkonzepten profitieren.
Studien- und Lehrangebot in der Wirtschaftspädagogik