Im Rahmen der 44. International Conference on Information Systems in Hyderabad, Indien, wurde Dr. Christian Bartelheimer nach langjähriger Tätigkeit in diversen Rollen von den anwesenden Mitgliedern zum Präsidenten der Special Interest Group Services (SIG Services) in der Association for Information Systems AIS (AIS) gewählt. Damit bekleidet er das Amt zunächst für zwei Jahre bis Dezember 2025.
Mit ihren ca. 150 aktiven Mitgliedern besteht die…
Am Lehrstuhl für Wirtschaftsinformatik, insb. Betriebliche Informationssysteme, sind zum nächstmöglichen Zeitpunkt zwei Stellen im Themenfeld Geschäftsprozessmanagement/ Process Mining/ Workarounds/ Prozessinnovation - Kennziffer 6438 ausgeschrieben. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Weitere Informationen finden Sie hier.
Die Mitsubishi Fuso Truck & Bus Corporation (MFTBC) bietet ab März 2023 für 6 Monate ein Praktikum in Japan an, um den ersten echten Serien-Elektro-Lkw auf den Markt zu bringen. Dieses Praktikum bietet Ihnen ein multikulturelles Umfeld, das Ihnen die Möglichkeit gibt, mit Menschen aus der ganzen Welt zusammenzuarbeiten. Weitere Informationen finden Sie hier
Im Sommersemester 2022 bietet der Lehrstuhl für Wirtschaftsinformatik, insb. Betriebliche Informationssysteme, für Master-Studierende das Seminar Information Systems for Smart Service an. Gegenstand des Seminars ist das Verfassen wissenschaftlicher Seminararbeiten. Hierzu werden den Studierenden zunächst wichtige Inhalte zum wissenschaftlichen Arbeiten vermittelt und die Erstellung der Arbeiten im weiteren Verlauf des Seminars eng betreut.…
Prof. Dr. Daniel Beverungen ist Mitherausgeber des Fachbuchs "Dienstleistungsinnovationen durch Digitalisierung, Band 1: Geschäftsmodelle – Methoden – Umsetzungsbeispiele", das als Abschlussband der gleichnamigen Förderlinie des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) bei SpringerGabler erschienen ist.
Hier können Sie das Buch als eBook oder Hardcover direkt bei Springer erwerben.
Klappentext: Dieses Buch stellt neue…
v.l.: Burkhard Kehrbusch, Prof. Dr. Gregor Engels (Universität Paderborn – SICP), Christoph Plass (Geschäftsführer der UNITY AG), Prof. Dr. Daniel Beverungen (Universität Paderborn – SICP)
08.10.2020
|
Nachrichten Professuren,
Forschung - Research
Der der SICP – Software Innovation Campus Paderborn hat am 6. Oktober das zweite jährliche SICP-Symposium unter dem Thema Soziotechnische Ökosysteme ausgerichtet. Der Einladung folgten mehr als 80 Führungskräfte und Fachexpert*innen führender Unternehmen in unserer Region.
Im Rahmen einer Podiumsdiskussion diskutierten Prof. Dr. Gregor Engels (Universität Paderborn – SICP), Prof. Dr. Daniel Beverungen (Universität Paderborn – SICP), Christoph…
Das Team von DIGIVATION richtete beim 2. SICP-Symposium einen weiteren Workshop zur Entwicklung digitaler Dienstleistungssysteme aus. Im Workshop „Smart Services – Die organisationale Transformation erfolgreich gestalten“ tauschten sich über 20 Forscher und Anwender zu verschiedenen Fragestellungen zur organisationalen Transformation bei der Entwicklung digitaler Dienstleistungssysteme aus.
Die Experten aus Wirtschaft und Forschung diskutierten…