UPB Bildmarke
Wirtschaftsinformatik, insb. Betriebliche Informationssysteme
Kontakt
  • Deutsch
  • English
    • Seite "Team" öffnen
    • Bewerben Sie sich bei uns
    • Seite "Lehre" öffnen
    • Aktuelle Themen für Abschlussarbeiten
    • Wichtige Hinweise für Abschlussarbeiten
    • Projektseminare
    • ERCIS BPM Winter School
    • ERP.lab
    • Service Design.lab
    • ITIL-Zertifizierung
    • Salesforce-Zertifizierung
    • SAP TS410
    • Seite "Forschung" öffnen
    • Forschungsprojekte
    • Publikationen
    • Forscher*innen
    • Konferenzen und Workshops
  • Aktuelles
    • Seite "Nachrichten" öffnen
    • Nachrichten-Archiv
Aktuelles Wirtschaftsinformatik, Betriebliche Informationssysteme
Aktuelles Wirtschaftsinformatik, Betriebliche Informationssysteme
All­ge­mei­nes
Leh­re
For­schung
  1. Fakultät für Wirtschaftswissenschaften
  2. Department 3: Wirtschaftsinformatik
  3. Betriebliche Informationssysteme | Prof. Dr. Daniel Beverungen
  4. Nachrichten

Aktuelles Wirtschaftsinformatik, Betriebliche Informationssysteme

All­ge­mei­nes

Foto (Universität Paderborn): Die heutigen Lehrstuhlinhaber für Wirtschaftsinformatik in Paderborn (v. l.): Prof. Dr.-Ing. Trier, Prof. Dr. Schryen, Prof. Dr. Müller, Prof. Dr. Beverungen und Prof. Dr. Kundisch.
23.01.2020  |  Wirtschaftsinformatik, insb. Betriebliche Informationssysteme

Von Ata­ri bis zu zwei­sei­ti­gen Märk­ten: 30 Jah­re Wirt­schafts­in­for­ma­tik an der Uni­ver­si­tät Pa­der­born

Smartphones, Internet und digitale Streaming-Dienste sind heute aus dem täglichen Leben der Menschen in Europa nicht mehr wegzudenken. Die Digitalisierung ist keineswegs mehr Neuland, sondern längst zu einem zentralen, wenn nicht zu einem beherrschenden Thema in unserer Gesellschaft geworden. Kein Lebensbereich bleibt von ihr unberührt: Sie verändert unsere Kommunikationsgewohnheiten mit Freunden und Verwandten genauso wie unser…

Mehr erfahren
11.02.2020  |  Wirtschaftsinformatik, insb. Betriebliche Informationssysteme

An­kün­di­gung Pro­jekt­se­mi­nar Ad­van­ced En­ter­pri­se Sys­tems (W4392) im So­Se 2020: Pre­dic­ti­ve Main­te­nance für die Ener­gie- und…

Projektseminar für Masterstudierende zur Entwicklung intelligenter Monitoring- und Regelsystem für Verteilnetze

Mehr erfahren
03.01.2020  |  Wirtschaftsinformatik, insb. Betriebliche Informationssysteme

SICP Stu­dents' Day am 21.01.20

Am Dienstag, den 21. Januar 2020, findet der SICP Students' Day - das Karriereforum des Software Innovation Campus Paderborn (SICP) und seiner Mitgliedsunternehmen für Studierende statt. Weitere Informationen finden Sie hier. 

Mehr erfahren
  • …
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • …

Leh­re

16.03.2020  |  Wirtschaftsinformatik, insb. Betriebliche Informationssysteme

Ex­zel­lenz­ex­kur­si­on des De­part­ments Wirt­schafts­in­for­ma­tik so­wie der Ka­mi­na­bend Di­gi­ta­li­sie­rung ent­fal­len im Som­mer­se­mes­ter…

Die diesjährige Exzellenzexkursion des Departments Wirtschaftsinformatik sowie der Kaminabend Digitalisierung werden im Sommersemester 2020 nicht angeboten. Ursächlich dafür ist die Corona-Pandemie und die damit verbundenen Auswirkungen auf Universitäten und Unternehmen.

Mehr erfahren
11.02.2020  |  Wirtschaftsinformatik, insb. Betriebliche Informationssysteme

An­kün­di­gung Pro­jekt­se­mi­nar Ad­van­ced En­ter­pri­se Sys­tems (W4392) im So­Se 2020: Pre­dic­ti­ve Main­te­nance für die Ener­gie- und…

Projektseminar für Masterstudierende zur Entwicklung intelligenter Monitoring- und Regelsystem für Verteilnetze

Mehr erfahren
Foto (Universität Paderborn): Die heutigen Lehrstuhlinhaber für Wirtschaftsinformatik in Paderborn (v. l.): Prof. Dr.-Ing. Trier, Prof. Dr. Schryen, Prof. Dr. Müller, Prof. Dr. Beverungen und Prof. Dr. Kundisch.
23.01.2020  |  Wirtschaftsinformatik, insb. Betriebliche Informationssysteme

Von Ata­ri bis zu zwei­sei­ti­gen Märk­ten: 30 Jah­re Wirt­schafts­in­for­ma­tik an der Uni­ver­si­tät Pa­der­born

Smartphones, Internet und digitale Streaming-Dienste sind heute aus dem täglichen Leben der Menschen in Europa nicht mehr wegzudenken. Die Digitalisierung ist keineswegs mehr Neuland, sondern längst zu einem zentralen, wenn nicht zu einem beherrschenden Thema in unserer Gesellschaft geworden. Kein Lebensbereich bleibt von ihr unberührt: Sie verändert unsere Kommunikationsgewohnheiten mit Freunden und Verwandten genauso wie unser…

Mehr erfahren
  • …
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • …

For­schung

16.03.2020  |  Wirtschaftsinformatik, insb. Betriebliche Informationssysteme

Ex­zel­lenz­ex­kur­si­on des De­part­ments Wirt­schafts­in­for­ma­tik so­wie der Ka­mi­na­bend Di­gi­ta­li­sie­rung ent­fal­len im Som­mer­se­mes­ter…

Die diesjährige Exzellenzexkursion des Departments Wirtschaftsinformatik sowie der Kaminabend Digitalisierung werden im Sommersemester 2020 nicht angeboten. Ursächlich dafür ist die Corona-Pandemie und die damit verbundenen Auswirkungen auf Universitäten und Unternehmen.

Mehr erfahren
11.02.2020  |  Wirtschaftsinformatik, insb. Betriebliche Informationssysteme

An­kün­di­gung Pro­jekt­se­mi­nar Ad­van­ced En­ter­pri­se Sys­tems (W4392) im So­Se 2020: Pre­dic­ti­ve Main­te­nance für die Ener­gie- und…

Projektseminar für Masterstudierende zur Entwicklung intelligenter Monitoring- und Regelsystem für Verteilnetze

Mehr erfahren
Foto (Universität Paderborn): Die heutigen Lehrstuhlinhaber für Wirtschaftsinformatik in Paderborn (v. l.): Prof. Dr.-Ing. Trier, Prof. Dr. Schryen, Prof. Dr. Müller, Prof. Dr. Beverungen und Prof. Dr. Kundisch.
23.01.2020  |  Wirtschaftsinformatik, insb. Betriebliche Informationssysteme

Von Ata­ri bis zu zwei­sei­ti­gen Märk­ten: 30 Jah­re Wirt­schafts­in­for­ma­tik an der Uni­ver­si­tät Pa­der­born

Smartphones, Internet und digitale Streaming-Dienste sind heute aus dem täglichen Leben der Menschen in Europa nicht mehr wegzudenken. Die Digitalisierung ist keineswegs mehr Neuland, sondern längst zu einem zentralen, wenn nicht zu einem beherrschenden Thema in unserer Gesellschaft geworden. Kein Lebensbereich bleibt von ihr unberührt: Sie verändert unsere Kommunikationsgewohnheiten mit Freunden und Verwandten genauso wie unser…

Mehr erfahren
  • …
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • …

Wirtschaftsinformatik, insb. Betriebliche Informationssysteme

Warburger Str. 100
33098 Paderborn
Deutschland

Telefon:

+49 5251 60-3256
Schnellzugriffe
  • Department 1: Management
  • Department 2: Taxation, Accounting and Finance
  • Department 3: Wirtschaftsinformatik
  • Department 4: Economics
  • Department 5: Wirtschaftspädagogik
  • Department 6: Wirtschaftsrecht
Soziale Netzwerke
Universität Paderborn

Warburger Str. 100
33098 Paderborn
Deutschland

Telefon Universität

+49 5251 60-0
Rechtliches
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Hinweisgebersystem
Soziale Netzwerke