UPB Bildmarke
Wirtschaftsinformatik, insb. Betriebliche Informationssysteme
Kontakt
  • Deutsch
  • English
    • Seite "Team" öffnen
    • Bewerben Sie sich bei uns
    • Seite "Lehre" öffnen
    • Aktuelle Themen für Abschlussarbeiten
    • Wichtige Hinweise für Abschlussarbeiten
    • Projektseminare
    • ERP.lab
    • Service Design.lab
    • ITIL-Zertifizierung
    • Salesforce-Zertifizierung
    • SAP TS410
    • Seite "Forschung" öffnen
    • Forschungsprojekte
    • Publikationen
    • Forscher*innen
    • Konferenzen und Workshops
  • Aktuelles
    • Seite "Nachrichten" öffnen
    • Nachrichten-Archiv
Aktuelles Wirtschaftsinformatik, Betriebliche Informationssysteme
Aktuelles Wirtschaftsinformatik, Betriebliche Informationssysteme
All­ge­mei­nes
Leh­re
For­schung
  1. Fakultät für Wirtschaftswissenschaften
  2. Department 3: Wirtschaftsinformatik
  3. Betriebliche Informationssysteme | Prof. Dr. Daniel Beverungen
  4. Nachrichten

Aktuelles Wirtschaftsinformatik, Betriebliche Informationssysteme

All­ge­mei­nes

26.02.2025  |  Fakultät für Wirtschaftswissenschaften,  Wirtschaftsinformatik, insb. Betriebliche Informationssysteme

Stu­den­ti­sche Hilfs­kraft (SHK/WHB) zur Un­ter­stüt­zung im For­schungs­pro­jekt „Change.Wor­k­A­ROUND" am Lehr­stuhl für…

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt ist am Lehrstuhl für Wirtschaftsinformatik, insb. Betriebliche Informationssysteme, Prof. Dr. Daniel Beverungen, eine Stelle als studentische Hilfskaft (SHK) oder wissenschaftliche Hilfskraft mit Bachelorabschluss (WHB) (w/m/d)  im Umfang von 9 - 18 Stunden/Woche zu besetzen. Weitere Informationen finden Sie hier

Mehr erfahren
31.01.2025  |  Fakultät für Wirtschaftswissenschaften,  Wirtschaftsinformatik, insb. Betriebliche Informationssysteme

Stu­den­ti­sche Hilfs­kraft (SHK/WHB) zur Un­ter­stüt­zung im For­schungs­pro­jekt „A­Pro­Sys" am Lehr­stuhl für Wirt­schafts­in­for­ma­tik, insb.…

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt ist am Lehrstuhl für Wirtschaftsinformatik, insb. Betriebliche Informationssysteme, Prof. Dr. Daniel Beverungen, eine Stelle als studentische Hilfskaft (SHK) oder wissenschaftliche Hilfskraft mit Bachelorabschluss (WHB) (w/m/d)  im Umfang von 12 Stunden/Woche zu besetzen. Weitere Informationen finden Sie hier

Mehr erfahren
31.01.2025  |  Wirtschaftsinformatik, insb. Betriebliche Informationssysteme,  Forschung - Research

KI im Netz­be­trieb – Wis­sen für die Zu­kunft si­chern und nut­zen

Im Rahmen des Projekts AProSys fand ein Workshop zum Einsatz von künstlicher Intelligenz (KI) im Netzbetrieb bei der Westfalen Weser Netz GmbH statt. Im Projekt AProSys steht das Ziel im Vordergrund, Wissen systematisch zu erfassen, verfügbar zu machen und für die Instandhaltung und Wartung von Mittelspannungslasttrennschaltern nutzbar zu machen. Das vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz geförderte Projekt wird in Zusammenarbeit…

Mehr erfahren
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • …

Leh­re

26.02.2025  |  Fakultät für Wirtschaftswissenschaften,  Wirtschaftsinformatik, insb. Betriebliche Informationssysteme

Stu­den­ti­sche Hilfs­kraft (SHK/WHB) zur Un­ter­stüt­zung im For­schungs­pro­jekt „Change.Wor­k­A­ROUND" am Lehr­stuhl für…

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt ist am Lehrstuhl für Wirtschaftsinformatik, insb. Betriebliche Informationssysteme, Prof. Dr. Daniel Beverungen, eine Stelle als studentische Hilfskaft (SHK) oder wissenschaftliche Hilfskraft mit Bachelorabschluss (WHB) (w/m/d)  im Umfang von 9 - 18 Stunden/Woche zu besetzen. Weitere Informationen finden Sie hier

Mehr erfahren
31.01.2025  |  Wirtschaftsinformatik, insb. Betriebliche Informationssysteme,  Forschung - Research

KI im Netz­be­trieb – Wis­sen für die Zu­kunft si­chern und nut­zen

Im Rahmen des Projekts AProSys fand ein Workshop zum Einsatz von künstlicher Intelligenz (KI) im Netzbetrieb bei der Westfalen Weser Netz GmbH statt. Im Projekt AProSys steht das Ziel im Vordergrund, Wissen systematisch zu erfassen, verfügbar zu machen und für die Instandhaltung und Wartung von Mittelspannungslasttrennschaltern nutzbar zu machen. Das vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz geförderte Projekt wird in Zusammenarbeit…

Mehr erfahren
31.01.2025  |  Fakultät für Wirtschaftswissenschaften,  Wirtschaftsinformatik, insb. Betriebliche Informationssysteme

Stu­den­ti­sche Hilfs­kraft (SHK/WHB) zur Un­ter­stüt­zung im For­schungs­pro­jekt „A­Pro­Sys" am Lehr­stuhl für Wirt­schafts­in­for­ma­tik, insb.…

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt ist am Lehrstuhl für Wirtschaftsinformatik, insb. Betriebliche Informationssysteme, Prof. Dr. Daniel Beverungen, eine Stelle als studentische Hilfskaft (SHK) oder wissenschaftliche Hilfskraft mit Bachelorabschluss (WHB) (w/m/d)  im Umfang von 12 Stunden/Woche zu besetzen. Weitere Informationen finden Sie hier

Mehr erfahren
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • …

For­schung

26.02.2025  |  Fakultät für Wirtschaftswissenschaften,  Wirtschaftsinformatik, insb. Betriebliche Informationssysteme

Stu­den­ti­sche Hilfs­kraft (SHK/WHB) zur Un­ter­stüt­zung im For­schungs­pro­jekt „Change.Wor­k­A­ROUND" am Lehr­stuhl für…

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt ist am Lehrstuhl für Wirtschaftsinformatik, insb. Betriebliche Informationssysteme, Prof. Dr. Daniel Beverungen, eine Stelle als studentische Hilfskaft (SHK) oder wissenschaftliche Hilfskraft mit Bachelorabschluss (WHB) (w/m/d)  im Umfang von 9 - 18 Stunden/Woche zu besetzen. Weitere Informationen finden Sie hier

Mehr erfahren
31.01.2025  |  Wirtschaftsinformatik, insb. Betriebliche Informationssysteme,  Forschung - Research

KI im Netz­be­trieb – Wis­sen für die Zu­kunft si­chern und nut­zen

Im Rahmen des Projekts AProSys fand ein Workshop zum Einsatz von künstlicher Intelligenz (KI) im Netzbetrieb bei der Westfalen Weser Netz GmbH statt. Im Projekt AProSys steht das Ziel im Vordergrund, Wissen systematisch zu erfassen, verfügbar zu machen und für die Instandhaltung und Wartung von Mittelspannungslasttrennschaltern nutzbar zu machen. Das vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz geförderte Projekt wird in Zusammenarbeit…

Mehr erfahren
31.01.2025  |  Fakultät für Wirtschaftswissenschaften,  Wirtschaftsinformatik, insb. Betriebliche Informationssysteme

Stu­den­ti­sche Hilfs­kraft (SHK/WHB) zur Un­ter­stüt­zung im For­schungs­pro­jekt „A­Pro­Sys" am Lehr­stuhl für Wirt­schafts­in­for­ma­tik, insb.…

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt ist am Lehrstuhl für Wirtschaftsinformatik, insb. Betriebliche Informationssysteme, Prof. Dr. Daniel Beverungen, eine Stelle als studentische Hilfskaft (SHK) oder wissenschaftliche Hilfskraft mit Bachelorabschluss (WHB) (w/m/d)  im Umfang von 12 Stunden/Woche zu besetzen. Weitere Informationen finden Sie hier

Mehr erfahren
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • …

Wirtschaftsinformatik, insb. Betriebliche Informationssysteme

Warburger Str. 100
33098 Paderborn
Deutschland

Telefon:

+49 5251 60-3256
Schnellzugriffe
  • Department 1: Management
  • Department 2: Taxation, Accounting and Finance
  • Department 3: Wirtschaftsinformatik
  • Department 4: Economics
  • Department 5: Wirtschaftspädagogik
  • Department 6: Wirtschaftsrecht
Soziale Netzwerke
Universität Paderborn

Warburger Str. 100
33098 Paderborn
Deutschland

Telefon Universität

+49 5251 60-0
Rechtliches
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Hinweisgebersystem
Soziale Netzwerke