UPB Bildmarke
Wirtschaftsinformatik, insb. Betriebliche Informationssysteme
Kontakt
  • Deutsch
  • English
    • Seite "Team" öffnen
    • Bewerben Sie sich bei uns
    • Seite "Lehre" öffnen
    • Aktuelle Themen für Abschlussarbeiten
    • Wichtige Hinweise für Abschlussarbeiten
    • Projektseminare
    • ERCIS BPM Winter School
    • ERP.lab
    • Service Design.lab
    • ITIL-Zertifizierung
    • Salesforce-Zertifizierung
    • SAP TS410
    • Seite "Forschung" öffnen
    • Forschungsprojekte
    • Publikationen
    • Forscher*innen
    • Konferenzen und Workshops
  • Aktuelles
    • Seite "Nachrichten" öffnen
    • Nachrichten-Archiv
Aktuelles Wirtschaftsinformatik, Betriebliche Informationssysteme
Aktuelles Wirtschaftsinformatik, Betriebliche Informationssysteme
All­ge­mei­nes
Leh­re
For­schung
  1. Fakultät für Wirtschaftswissenschaften
  2. Department 3: Wirtschaftsinformatik
  3. Betriebliche Informationssysteme | Prof. Dr. Daniel Beverungen
  4. Nachrichten

Aktuelles Wirtschaftsinformatik, Betriebliche Informationssysteme

All­ge­mei­nes

12.08.2020  |  Lehre,  Wirtschaftsinformatik, insb. Betriebliche Informationssysteme

An­kün­di­gung Pro­jekt­se­mi­nar Ad­van­ced Smart Ser­vice (W4391) im Wi­Se 2020/2021: Di­gi­ta­le Dienst­leis­tun­gen für die In­stand­hal­tung in…

Im Wintersemester 2020/2021 bieten wir erneut das Projektseminar Smart Service (W4391) an. Themenschwerpunkt wird die Entwicklung von digitalen Dienstleistungen im Business-to-Business Bereich der Energiewirtschaft sein. Dieses Projektseminar ist damit in das Forschungsprojekt FLEMING eingebettet und richtet sich an alle Studierende eines Masterstudiengangs an der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften. Durch die Energie- und Mobilitätswende…

Mehr erfahren
03.08.2020  |  Wirtschaftsinformatik, insb. Betriebliche Informationssysteme

Neue Aus­ga­be des SICP-Ma­ga­zins „up­da­te“ ver­füg­bar

In der neuen Ausgabe des Magazins „update“ präsentiert der Software Innovation Campus Paderborn (SICP) aktuelle Neuigkeiten und Informationen zu den neuen Partnerunternehmen aXon Gesellschaft für Informationssysteme mbH und Miele & Cie. KG, den Forschungsprojekten sowie Auswirkungen durch die Covid-19-Pandemie auf Forschung und Lehre. Das Magazin „update“ erscheint vierteljährlich und präsentiert Informatives und Lesenswertes aus einer Vielzahl…

Mehr erfahren
27.03.2020  |  Wirtschaftsinformatik, insb. Betriebliche Informationssysteme

De­part­ment Wirt­schafts­in­for­ma­tik rich­tet Mo­du­le im Som­mer­se­mes­ter 2020 di­gi­tal aus

Die Corona-Pandemie hat massive Auswirkungen auf nahezu alle Bereiche unserer Gesellschaft. Die Ausrichtung der Lehre an der Universität Paderborn ist hier keine Ausnahme, da Präsenzveranstaltungen an der Universität ggfs. nicht so stattfinden können wie gewohnt. Gleichwohl wollen wir unseren Studierenden weiterhin einen zügigen Studienfortschritt und eine akademische Ausbildung auf höchstem Niveau ermöglichen. Das Department…

Mehr erfahren
  • …
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • …

Leh­re

19.08.2020  |  Wirtschaftsinformatik, insb. Betriebliche Informationssysteme

We­bi­nar: Neue Kun­den und Märk­te für Platt­for­men er­schlie­ßen – in Zu­sam­me­n­a­r­beit mit dem Pra­xis­part­ner DE­NI­OS

Neue Geschäftsmodelle auf Plattformen zu entwickeln, ist ein Forschungsfeld mit sehr hoher Praxisrelevanz für viele Unternehmen. Im Rahmen des Forschungsprojektes „Digibus“ führt das SICP-Team ein Webinar durch, um den Unternehmen im Technologie-Netzwerk it´s OWL wichtige Projekterkenntnisse näherzubringen. Inhaltlich wird in einem Vortrag das Thema erläutert, welche Methoden man zur Erschließung von neuen Märkten und Kunden nutzen kann und wie…

Mehr erfahren
12.08.2020  |  Lehre,  Wirtschaftsinformatik, insb. Betriebliche Informationssysteme

An­kün­di­gung Pro­jekt­se­mi­nar Ad­van­ced Smart Ser­vice (W4391) im Wi­Se 2020/2021: Di­gi­ta­le Dienst­leis­tun­gen für die In­stand­hal­tung in…

Im Wintersemester 2020/2021 bieten wir erneut das Projektseminar Smart Service (W4391) an. Themenschwerpunkt wird die Entwicklung von digitalen Dienstleistungen im Business-to-Business Bereich der Energiewirtschaft sein. Dieses Projektseminar ist damit in das Forschungsprojekt FLEMING eingebettet und richtet sich an alle Studierende eines Masterstudiengangs an der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften. Durch die Energie- und Mobilitätswende…

Mehr erfahren
03.08.2020  |  Wirtschaftsinformatik, insb. Betriebliche Informationssysteme

Neue Aus­ga­be des SICP-Ma­ga­zins „up­da­te“ ver­füg­bar

In der neuen Ausgabe des Magazins „update“ präsentiert der Software Innovation Campus Paderborn (SICP) aktuelle Neuigkeiten und Informationen zu den neuen Partnerunternehmen aXon Gesellschaft für Informationssysteme mbH und Miele & Cie. KG, den Forschungsprojekten sowie Auswirkungen durch die Covid-19-Pandemie auf Forschung und Lehre. Das Magazin „update“ erscheint vierteljährlich und präsentiert Informatives und Lesenswertes aus einer Vielzahl…

Mehr erfahren
  • …
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • …

For­schung

19.08.2020  |  Wirtschaftsinformatik, insb. Betriebliche Informationssysteme

We­bi­nar: Neue Kun­den und Märk­te für Platt­for­men er­schlie­ßen – in Zu­sam­me­n­a­r­beit mit dem Pra­xis­part­ner DE­NI­OS

Neue Geschäftsmodelle auf Plattformen zu entwickeln, ist ein Forschungsfeld mit sehr hoher Praxisrelevanz für viele Unternehmen. Im Rahmen des Forschungsprojektes „Digibus“ führt das SICP-Team ein Webinar durch, um den Unternehmen im Technologie-Netzwerk it´s OWL wichtige Projekterkenntnisse näherzubringen. Inhaltlich wird in einem Vortrag das Thema erläutert, welche Methoden man zur Erschließung von neuen Märkten und Kunden nutzen kann und wie…

Mehr erfahren
12.08.2020  |  Lehre,  Wirtschaftsinformatik, insb. Betriebliche Informationssysteme

An­kün­di­gung Pro­jekt­se­mi­nar Ad­van­ced Smart Ser­vice (W4391) im Wi­Se 2020/2021: Di­gi­ta­le Dienst­leis­tun­gen für die In­stand­hal­tung in…

Im Wintersemester 2020/2021 bieten wir erneut das Projektseminar Smart Service (W4391) an. Themenschwerpunkt wird die Entwicklung von digitalen Dienstleistungen im Business-to-Business Bereich der Energiewirtschaft sein. Dieses Projektseminar ist damit in das Forschungsprojekt FLEMING eingebettet und richtet sich an alle Studierende eines Masterstudiengangs an der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften. Durch die Energie- und Mobilitätswende…

Mehr erfahren
03.08.2020  |  Wirtschaftsinformatik, insb. Betriebliche Informationssysteme

Neue Aus­ga­be des SICP-Ma­ga­zins „up­da­te“ ver­füg­bar

In der neuen Ausgabe des Magazins „update“ präsentiert der Software Innovation Campus Paderborn (SICP) aktuelle Neuigkeiten und Informationen zu den neuen Partnerunternehmen aXon Gesellschaft für Informationssysteme mbH und Miele & Cie. KG, den Forschungsprojekten sowie Auswirkungen durch die Covid-19-Pandemie auf Forschung und Lehre. Das Magazin „update“ erscheint vierteljährlich und präsentiert Informatives und Lesenswertes aus einer Vielzahl…

Mehr erfahren
  • …
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • …

Wirtschaftsinformatik, insb. Betriebliche Informationssysteme

Warburger Str. 100
33098 Paderborn
Deutschland

Telefon:

+49 5251 60-3256
Schnellzugriffe
  • Department 1: Management
  • Department 2: Taxation, Accounting and Finance
  • Department 3: Wirtschaftsinformatik
  • Department 4: Economics
  • Department 5: Wirtschaftspädagogik
  • Department 6: Wirtschaftsrecht
Soziale Netzwerke
Universität Paderborn

Warburger Str. 100
33098 Paderborn
Deutschland

Telefon Universität

+49 5251 60-0
Rechtliches
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Hinweisgebersystem
Soziale Netzwerke