UPB Bildmarke
Wirtschaftsinformatik, insb. Betriebliche Informationssysteme
Kontakt
  • Deutsch
  • English
    • Seite "Team" öffnen
    • Bewerben Sie sich bei uns
    • Seite "Lehre" öffnen
    • Aktuelle Themen für Abschlussarbeiten
    • Wichtige Hinweise für Abschlussarbeiten
    • Projektseminare
    • ERCIS BPM Winter School
    • ERP.lab
    • Service Design.lab
    • ITIL-Zertifizierung
    • Salesforce-Zertifizierung
    • SAP TS410
    • Seite "Forschung" öffnen
    • Forschungsprojekte
    • Publikationen
    • Forscher*innen
    • Konferenzen und Workshops
  • Aktuelles
    • Seite "Nachrichten" öffnen
    • Nachrichten-Archiv
Aktuelles Wirtschaftsinformatik, Betriebliche Informationssysteme
Aktuelles Wirtschaftsinformatik, Betriebliche Informationssysteme
All­ge­mei­nes
Leh­re
For­schung
  1. Fakultät für Wirtschaftswissenschaften
  2. Department 3: Wirtschaftsinformatik
  3. Betriebliche Informationssysteme | Prof. Dr. Daniel Beverungen
  4. Nachrichten

Aktuelles Wirtschaftsinformatik, Betriebliche Informationssysteme

All­ge­mei­nes

26.02.2018  |  Wirtschaftsinformatik, insb. Betriebliche Informationssysteme

Fort­füh­rung des Work­shops zum The­ma „Di­gi­ta­li­sie­rung von Ge­schäfts­pro­zes­sen in Dienst­leis­tungs­sys­te­men“

Im Rahmen des Projektes „DIGIVATION – Digitale Prozessinnovationen durch datenbasierte Dienstleistungen“ veranstaltete Prof. Dr. Daniel Beverungen vom Lehrstuhl für Wirtschaftsinformatik, insbesondere Betriebliche Informationssysteme, einen Workshop zum Thema „Digitalisierung von Geschäftsprozessen in Dienstleistungssystemen“ am 22. Februar und 23. Februar in die Räumlichkeiten des Asta Stadtcampus. Bereits im August 2017 fand ein Workshop zu…

Mehr erfahren
Begrüßung der Teilnehmer der Podiumsdiskussion durch Dr. Friedrich Keine (VerbundVolksband OWL), Foto Matthew Caron
26.02.2018  |  Wirtschaftsinformatik, insb. Betriebliche Informationssysteme

Po­di­ums­dis­kus­si­on „Di­gi­ta­le Trans­for­ma­ti­on in Or­ga­ni­sa­ti­o­nen – Chan­cen und Her­aus­for­de­run­gen im Ar­beit­s­all­tag” ver­netzt…

Der Lehrstuhl für Wirtschaftsinformatik, insb. Betriebliche Informationssysteme von <link 123761>Prof. Dr. Daniel Beverungen</link> richtete am 22.02.2018 in dem Forum der VerbundVolksbank Ostwestfalen-Lippe eine Podiumsdiskussion zum Thema „Digitale Transformation in Organisationen – Chancen und Herausforderungen im Arbeitsalltag” aus. Die Veranstaltung wurde im Rahmen des Verbundprojektes „DIGIVATION – Digitale Prozessinnovationen durch…

Mehr erfahren
21.02.2018  |  Wirtschaftsinformatik, insb. Betriebliche Informationssysteme

Mas­ter­ver­an­stal­tung „Ko­ope­ra­ti­on im Ge­schäfts­pro­zess­ma­na­ge­ment insb. Sup­ply Chain Ma­nage­ment“

Prof. Dr. Jens Krüger, Gastwissenschaftler von Daimler (Daimler Trucks Asia - Fuso)  aus Japan bietet im Sommersemester 2018 das Masterseminar „Kooperation im Geschäftsprozessmanagement insb. Supply Chain Management“ als Blockveranstaltung an. Allgemeines:Kooperation ist ein Konzept, welches die Handlungen mehrerer Partner zu einer optimalen Konsequenz führen will.  Es werden prozessuale und ethische Fragen der individuellen und zugleich…

Mehr erfahren
  • …
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • …

Leh­re

21.02.2018  |  Wirtschaftsinformatik, insb. Betriebliche Informationssysteme

Mas­ter­ver­an­stal­tung „Ko­ope­ra­ti­on im Ge­schäfts­pro­zess­ma­na­ge­ment insb. Sup­ply Chain Ma­nage­ment“

Prof. Dr. Jens Krüger, Gastwissenschaftler von Daimler (Daimler Trucks Asia - Fuso)  aus Japan bietet im Sommersemester 2018 das Masterseminar „Kooperation im Geschäftsprozessmanagement insb. Supply Chain Management“ als Blockveranstaltung an. Allgemeines:Kooperation ist ein Konzept, welches die Handlungen mehrerer Partner zu einer optimalen Konsequenz führen will.  Es werden prozessuale und ethische Fragen der individuellen und zugleich…

Mehr erfahren
20.02.2018  |  Wirtschaftsinformatik, insb. Betriebliche Informationssysteme

Schnup­per­stu­di­um für Schü­le­rin­nen – An­mel­dun­gen zur Früh­lings-Uni 2018 ge­öff­net

Von Montag bis Donnerstag, 26. bis 29. März 2018, findet an der Universität Paderborn die „Frühlings-Uni – Das MINT-Schnupperstudium für Schülerinnen der Mittel- und Oberstufe“ statt. Bei Vorlesungen, Laborexperimenten und Workshops können die Schülerinnen eine ganze Woche lang „echte Uni-Luft“ schnuppern und gleichzeitig mehr über die MINT-Fächer (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik) erfahren, die an der Universität angeboten…

Mehr erfahren
09.02.2018  |  Wirtschaftsinformatik, insb. Betriebliche Informationssysteme

Neu­jahrs­emp­fang des Ein­zel­han­dels­ver­bands OWL im Heinz-Nix­dorf-In­sti­tut am 7. Fe­bru­ar 2018

Auf dem Neujahrsempfang des Einzelhandelsverbandes OWL am 7. Februar 2018 im Heinz-Nixdorf-Institut in Paderborn, hatte der Lehrstuhl für Wirtschaftsinformatik, insb. Betriebliche Informationssysteme die Gelegenheit, einen Prototyp der im Rahmen des Seminars „Smart Service“ entwickelten VR-Simulation der Paderborner Innenstadt zu präsentieren. Mit diesem Prototyp war es möglich, die Westernstraße nahezu komplett zu durchlaufen und sich an den…

Mehr erfahren
  • …
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • …

For­schung

21.02.2018  |  Wirtschaftsinformatik, insb. Betriebliche Informationssysteme

Mas­ter­ver­an­stal­tung „Ko­ope­ra­ti­on im Ge­schäfts­pro­zess­ma­na­ge­ment insb. Sup­ply Chain Ma­nage­ment“

Prof. Dr. Jens Krüger, Gastwissenschaftler von Daimler (Daimler Trucks Asia - Fuso)  aus Japan bietet im Sommersemester 2018 das Masterseminar „Kooperation im Geschäftsprozessmanagement insb. Supply Chain Management“ als Blockveranstaltung an. Allgemeines:Kooperation ist ein Konzept, welches die Handlungen mehrerer Partner zu einer optimalen Konsequenz führen will.  Es werden prozessuale und ethische Fragen der individuellen und zugleich…

Mehr erfahren
20.02.2018  |  Wirtschaftsinformatik, insb. Betriebliche Informationssysteme

Schnup­per­stu­di­um für Schü­le­rin­nen – An­mel­dun­gen zur Früh­lings-Uni 2018 ge­öff­net

Von Montag bis Donnerstag, 26. bis 29. März 2018, findet an der Universität Paderborn die „Frühlings-Uni – Das MINT-Schnupperstudium für Schülerinnen der Mittel- und Oberstufe“ statt. Bei Vorlesungen, Laborexperimenten und Workshops können die Schülerinnen eine ganze Woche lang „echte Uni-Luft“ schnuppern und gleichzeitig mehr über die MINT-Fächer (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik) erfahren, die an der Universität angeboten…

Mehr erfahren
09.02.2018  |  Wirtschaftsinformatik, insb. Betriebliche Informationssysteme

Neu­jahrs­emp­fang des Ein­zel­han­dels­ver­bands OWL im Heinz-Nix­dorf-In­sti­tut am 7. Fe­bru­ar 2018

Auf dem Neujahrsempfang des Einzelhandelsverbandes OWL am 7. Februar 2018 im Heinz-Nixdorf-Institut in Paderborn, hatte der Lehrstuhl für Wirtschaftsinformatik, insb. Betriebliche Informationssysteme die Gelegenheit, einen Prototyp der im Rahmen des Seminars „Smart Service“ entwickelten VR-Simulation der Paderborner Innenstadt zu präsentieren. Mit diesem Prototyp war es möglich, die Westernstraße nahezu komplett zu durchlaufen und sich an den…

Mehr erfahren
  • …
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • …

Wirtschaftsinformatik, insb. Betriebliche Informationssysteme

Warburger Str. 100
33098 Paderborn
Deutschland

Telefon:

+49 5251 60-3256
Schnellzugriffe
  • Department 1: Management
  • Department 2: Taxation, Accounting and Finance
  • Department 3: Wirtschaftsinformatik
  • Department 4: Economics
  • Department 5: Wirtschaftspädagogik
  • Department 6: Wirtschaftsrecht
Soziale Netzwerke
Universität Paderborn

Warburger Str. 100
33098 Paderborn
Deutschland

Telefon Universität

+49 5251 60-0
Rechtliches
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Hinweisgebersystem
Soziale Netzwerke