UPB Bildmarke
Wirtschaftsinformatik, insb. Betriebliche Informationssysteme
Kontakt
  • Deutsch
  • English
    • Seite "Team" öffnen
    • Bewerben Sie sich bei uns
    • Seite "Lehre" öffnen
    • Aktuelle Themen für Abschlussarbeiten
    • Wichtige Hinweise für Abschlussarbeiten
    • Projektseminare
    • ERP.lab
    • Service Design.lab
    • ITIL-Zertifizierung
    • Salesforce-Zertifizierung
    • SAP TS410
    • Seite "Forschung" öffnen
    • Forschungsprojekte
    • Publikationen
    • Forscher*innen
    • Konferenzen und Workshops
  • Aktuelles
    • Seite "Nachrichten" öffnen
    • Nachrichten-Archiv
Aktuelles Wirtschaftsinformatik, Betriebliche Informationssysteme
Aktuelles Wirtschaftsinformatik, Betriebliche Informationssysteme
All­ge­mei­nes
Leh­re
For­schung
  1. Fakultät für Wirtschaftswissenschaften
  2. Department 3: Wirtschaftsinformatik
  3. Betriebliche Informationssysteme | Prof. Dr. Daniel Beverungen
  4. Nachrichten

Aktuelles Wirtschaftsinformatik, Betriebliche Informationssysteme

All­ge­mei­nes

12.09.2019  |  Wirtschaftsinformatik, insb. Betriebliche Informationssysteme

DIN SPEC 33453 zur „Ent­wick­lung di­gi­ta­ler Dienst­leis­tungs­sys­te­me"

Im Rahmen des Verbundprojektes der BMBF-Fördermaßnahme „Dienstleistungsinnovation durch Digitalisierung“ hat das Projekt DIGIVATION (Förderkennzeichen 02K14A220-24) die Erarbeitung eines zeitgemäßen, generischen und anwendbaren Referenzprozesses für die Entwicklung digitaler Dienstleistungssysteme angestoßen. Dabei ist es Herrn Prof. Dr. Beverungen und seinen Ko-Autoren gelungen, einen Standard nach dem PAS-Verfahren zu entwickeln, der die…

Mehr erfahren
11.09.2019  |  Wirtschaftsinformatik, insb. Betriebliche Informationssysteme

Her­aus­ge­ber­band "Di­gi­ta­le Dienst­leis­tungs­in­no­va­ti­o­nen" er­schie­nen

Der Herausgeberband „Digitale Dienstleistungsinnovationen: Smart Services agil und kundenorientiert entwickeln“ steht nun als E-Book beim Springer-Verlag unter diesem Link zur Verfügung. Als Herausgeber stellen Volker Stich, Jan Hendrik Schumann, Daniel Beverungen, Gerhard Gudergan und Philipp Jussen die Grundlagen und unternehmensspezifische Anwendungsbeispiele digitaler Dienstleistungsinnovationen vor, die in 23 Verbundforschungsprojekten der…

Mehr erfahren
29.04.2019  |  Wirtschaftsinformatik, insb. Betriebliche Informationssysteme

Stu­di­en­fahrt nach Mün­chen des Fach­schafts­ra­tes Wirt­schafts­in­for­ma­tik der Uni­ver­si­tät Pa­der­born

Vom 25. April bis 28. April hat der Fachschaftsrat Wirtschaftsinformatik der Universität Paderborn eine Studienfahrt nach München durchgeführt.Mit dem Paderborner Partnerunternehmen aXon haben 20 Studierende u.a. die Deutschland-Zentrale von Microsoft besucht. Dabei gab es neben interessanten Vorträgen, aktiver Gruppenarbeit und Pitches auch viele neue Einblicke in das "Smart Workspace" Konzept. Die Zentrale wurde 2016 eröffnet und komplett nach…

Mehr erfahren
  • …
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • …

Leh­re

Jan-Hendrik Betzing
12.09.2019  |  Wirtschaftsinformatik, insb. Betriebliche Informationssysteme

Ge­win­ner des Re­sea­rch Pit­ches bei AM­CIS 2019 Jan Hen­drik Bet­zing

Jan H. Betzing gewann im Rahmen des Research Pitches auf der Dienstleistungstagung 2019 „Service Systems Innovation“ in Paderborn eine Konferenzreise, die durch das BMBF-geförderte Projekt DIGIVATION (Förderkennzeichen 02K14A220-24) finanziert wurde. Der Gewinner freute sich über den Besuch der Americas Conference on Information Systems (AMCIS) 2019 in Mexiko. Die AMCIS ist eine der weltweit maßgeblichen Wirtschaftsinformatik-Konferenzen…

Mehr erfahren
12.09.2019  |  Wirtschaftsinformatik, insb. Betriebliche Informationssysteme

DIN SPEC 33453 zur „Ent­wick­lung di­gi­ta­ler Dienst­leis­tungs­sys­te­me"

Im Rahmen des Verbundprojektes der BMBF-Fördermaßnahme „Dienstleistungsinnovation durch Digitalisierung“ hat das Projekt DIGIVATION (Förderkennzeichen 02K14A220-24) die Erarbeitung eines zeitgemäßen, generischen und anwendbaren Referenzprozesses für die Entwicklung digitaler Dienstleistungssysteme angestoßen. Dabei ist es Herrn Prof. Dr. Beverungen und seinen Ko-Autoren gelungen, einen Standard nach dem PAS-Verfahren zu entwickeln, der die…

Mehr erfahren
11.09.2019  |  Wirtschaftsinformatik, insb. Betriebliche Informationssysteme

Her­aus­ge­ber­band "Di­gi­ta­le Dienst­leis­tungs­in­no­va­ti­o­nen" er­schie­nen

Der Herausgeberband „Digitale Dienstleistungsinnovationen: Smart Services agil und kundenorientiert entwickeln“ steht nun als E-Book beim Springer-Verlag unter diesem Link zur Verfügung. Als Herausgeber stellen Volker Stich, Jan Hendrik Schumann, Daniel Beverungen, Gerhard Gudergan und Philipp Jussen die Grundlagen und unternehmensspezifische Anwendungsbeispiele digitaler Dienstleistungsinnovationen vor, die in 23 Verbundforschungsprojekten der…

Mehr erfahren
  • …
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • …

For­schung

Jan-Hendrik Betzing
12.09.2019  |  Wirtschaftsinformatik, insb. Betriebliche Informationssysteme

Ge­win­ner des Re­sea­rch Pit­ches bei AM­CIS 2019 Jan Hen­drik Bet­zing

Jan H. Betzing gewann im Rahmen des Research Pitches auf der Dienstleistungstagung 2019 „Service Systems Innovation“ in Paderborn eine Konferenzreise, die durch das BMBF-geförderte Projekt DIGIVATION (Förderkennzeichen 02K14A220-24) finanziert wurde. Der Gewinner freute sich über den Besuch der Americas Conference on Information Systems (AMCIS) 2019 in Mexiko. Die AMCIS ist eine der weltweit maßgeblichen Wirtschaftsinformatik-Konferenzen…

Mehr erfahren
12.09.2019  |  Wirtschaftsinformatik, insb. Betriebliche Informationssysteme

DIN SPEC 33453 zur „Ent­wick­lung di­gi­ta­ler Dienst­leis­tungs­sys­te­me"

Im Rahmen des Verbundprojektes der BMBF-Fördermaßnahme „Dienstleistungsinnovation durch Digitalisierung“ hat das Projekt DIGIVATION (Förderkennzeichen 02K14A220-24) die Erarbeitung eines zeitgemäßen, generischen und anwendbaren Referenzprozesses für die Entwicklung digitaler Dienstleistungssysteme angestoßen. Dabei ist es Herrn Prof. Dr. Beverungen und seinen Ko-Autoren gelungen, einen Standard nach dem PAS-Verfahren zu entwickeln, der die…

Mehr erfahren
11.09.2019  |  Wirtschaftsinformatik, insb. Betriebliche Informationssysteme

Her­aus­ge­ber­band "Di­gi­ta­le Dienst­leis­tungs­in­no­va­ti­o­nen" er­schie­nen

Der Herausgeberband „Digitale Dienstleistungsinnovationen: Smart Services agil und kundenorientiert entwickeln“ steht nun als E-Book beim Springer-Verlag unter diesem Link zur Verfügung. Als Herausgeber stellen Volker Stich, Jan Hendrik Schumann, Daniel Beverungen, Gerhard Gudergan und Philipp Jussen die Grundlagen und unternehmensspezifische Anwendungsbeispiele digitaler Dienstleistungsinnovationen vor, die in 23 Verbundforschungsprojekten der…

Mehr erfahren
  • …
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • …

Wirtschaftsinformatik, insb. Betriebliche Informationssysteme

Warburger Str. 100
33098 Paderborn
Deutschland

Telefon:

+49 5251 60-3256
Schnellzugriffe
  • Department 1: Management
  • Department 2: Taxation, Accounting and Finance
  • Department 3: Wirtschaftsinformatik
  • Department 4: Economics
  • Department 5: Wirtschaftspädagogik
  • Department 6: Wirtschaftsrecht
Soziale Netzwerke
Universität Paderborn

Warburger Str. 100
33098 Paderborn
Deutschland

Telefon Universität

+49 5251 60-0
Rechtliches
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Hinweisgebersystem
Soziale Netzwerke