Im Rahmen der Veranstaltung „Tag der offenen Tür“ der Universität Paderborn war die Fakultät Wirtschaftswissenschaften und insbesondere der Lehrstuhl für Wirtschaftsinformatik, insb. Betriebliche Informationssysteme am 24. Juni 2018 vertreten. Auf drei Etagen konnten Besucher sowohl aus dem universitären, als auch nicht-universitären Umfeld viele Stände von Lehrstühlen und Initiativen bewundern. Der Lehrstuhl für Wirtschaftsinformatik, insb.…
Im Rahmen der Messe für die Mathematisch-, Informatisch-, Naturwissenschaftlich- und Technischen Studiengänge an der Universität Paderborn am 24. Juni 2018 wurde der Studiengang Wirtschaftsinformatik durch den Lehrstuhl für Wirtschaftsinformatik, insb. Betriebliche Informationssysteme vertreten. Unter anderem wurde auch die VR-Brille „HTC Vive“ des Lehrstuhls ausgestellt, inklusive einer VR-Simulation der Paderborner Innenstadt. Die…
Im Rahmen des Seminars "Smart Service" des Lehrstuhls für Wirtschaftsinformatik, insb. Betriebliche Informationssysteme fand am 15. März 2018 die Abschlusspräsentation im Stadtcampus der Universität Paderborn statt. Die Modulteilnehmer hatten im vergangenen Semester unter anderem eine VR-Simulation der Paderborner Innenstadt entwickelt, welche auf der VR-Brille „HTC Vive“ des Lehrstuhls gezeigt wurden. In der Simulation kann die Westernstraße in…
Im Rahmen der Vorlesung "Digitale Dienstleistungssysteme" findet am 14.07.16, von 11.00 -13.00 Uhr, im Raum B1 eine Gastvorlesung von Georg Heeren, Mayato GmbH, zum Thema "Praktische Anwendungen für Predictive Analytics" statt.
Herr Alexander Busch von Campana & Schott wird am 13.07.16 einen Praxisvortrag in der Vorlesung Grundlagen betrieblicher Informationssysteme halten. Im Rahmen der viel zitierten „Digitalen Transformation“ wird heute in zahlreichen Unternehmen der sogenannte „Arbeitsplatz der Zukunft“ (Next Generation Workplace) konzipiert und umgesetzt. Ein zentraler Punkt hierbei ist auch die geänderten Form der Zusammenarbeit im Unternehmen, die häufig als…
Der Lehrstuhl Prof. Dr. Daniel Beverungen bietet eine Masterarbeit zum Thema "Designing a Performance Management System for an Airline Group Operation Centre" an. Bei Interesse melden Sie sich bitte beim zuständigen Betreuer. Weitere Informationen zum Thema finden Sie hier.
Prof. Dr. Daniel Beverungen fungiert als Associate Editor für den 2nd Workshop on the Role of Real-world objects in Business Process Management Systems, der im Rahmen der EDOC 2016 in Wien stattfindet.
Prof. Dr. Daniel Beverungen acts as Associate Editor for the 2nd Workshop on the Role of Real-world objects in Business Process Management Systems, taking place in Vienna under the EDOC 2016th
Call for Paper - IT und Dienstleistungen für die Energiewende und die Elektromobilität (IDEE 2016)
Einreichungen von Beiträgen sind bis zum 02.05.16 möglich / Call for Paper - IT and services for the energy turnaround and electromobility (IDEE 2016)