Pa­per on "Re­pur­pos­ing Elec­tric Vehicle Bat­ter­ies" pub­lished in In­ter­na­tion­al Top Journ­al

Der Artikel über Design und Evaluation eines modellgetriebenen Entscheidungsunterstützungssystems für die Umwidmung von Elektrofahrzeugbatterien wurde im European Journal of Information Systems (EJIS) veröffentlicht. EJIS ist eine der sechs sogenannten Top-Basket-Zeitschriften der Information Systems (IS) Disziplin. Das Paper berichtet, wie ein Informationssystem entworfen und ausgewertet wurde, das Entscheidungsträgern zu erkennen hilft, ob und…

Read more
Prof. Dr. Daniel Beverungen und Prof. Dr. Dr. h.c. Dr. h.c. Jörg Becker

Im Rahmen des achten jährlichen Workshops des European Research Center for Information Systems (ERCIS) wurde Prof. Dr. Daniel Beverungen als persönliches Mitglied in das Netzwerk aufgenommen. Der diesjährige Workshop fand vom 28.-30.08.2017 am Leiden Institute of Advanced Computer Science (LIACS) in Leiden, Niederlande, statt. Neben vielen hochwertigen und interessanten Vorträgen aus Forschungsbereichen verschiedener Partner wurde im Rahmen einer…

Read more

Die Klausureinsicht zu Digitale Dienstleistungssysteme W2390 und Wiederholungsklausur Project Management W2316 findet am 13.10.17, von 14.00 - 15.00 Uhr, im Raum Q2.213 statt.

Read more

Die Klausureinsicht Grundlagen betrieblicher Informationssysteme W1312 findet am 13.10.17, von 13.00 - 14.00 Uhr, im Raum Q2.213 statt.

Read more
Teilnehmer des Workshops zur „Digitalisierung von Geschäftsprozessen in Dienstleistungssystemen“

Von Mittwoch, den 30.08.2017 bis Donnerstag, den 31.08.2017 richtete der Lehrstuhl für Wirtschaftsinformatik, insb. Betriebliche Informationssysteme der Universität Paderborn, unter Leitung von Herrn Prof. Dr. Beverungen, einen zweitägigen Workshop zum Thema „Digitalisierung von Geschäftsprozessen in Dienstleistungssystemen“ aus.  Die Veranstaltung fand im Rahmen des Forschungsprojekts „Dienstleistungsinnovationen durch Digitalisierung –…

Read more

Im Rahmen des vom Bundeministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) geförderten Verbundprojekts smartmarket² wurde eine erste gemeinsame Publikation aller Verbundpartner in der Fachzeitschrift "HMD - Praxis der Wirtschaftsinformatik" veröffentlicht. Der Artikel fokussiert auf interaktive, händlerübergreifende Lösungen im Sinne eines digitalen Marktplatzes und skizziert einen möglichen Gestaltungsansatz einer händler- und kundenübergreifenden…

Read more

Work­shop zu ABAP-Pro­gram­mier­ung im Novem­ber 2017

Im November 2017 bietet der Lehrstuhl für Wirtschaftsinformatik, insb. Betriebliche Informationssysteme (Prof. Dr. Beverungen) in Kooperation mit der Lynx-Consulting GmbH aus Bielefeld einen dreitätigen Kurs zum Thema „ABAP Workbench Foundations“ an. ABAP (Advanced Business Application Programming) ist die Programmiersprache, mit der die Basis aller SAP-Systeme entwickelt wurde. Mithilfe von ABAP lassen sich daher auch bestehende SAP-Systeme…

Read more

Ankündi­gung Pro­jekt­sem­in­ar Smart Ser­vice (W4391) Win­tersemester 2017 / 2018

Im Wintersemester 2017/18 bieten wir erneut das Projektseminar Smart Service (W4391) an. Themenschwerpunkt wird die Entwicklung von Analysewerkzeugen für mobile Dienstleistungen im Einzelhandel sein. Dieses Projektseminar ist damit in das Forschungsprojekt SmartMarket² (<link https://www.smartmarketsquare.de/>https://www.smartmarketsquare.de/</link>) eingebettet und richtet sich an alle Studierende eines Masterstudiengangs an der Fakultät für…

Read more

Der Lehrstuhl für Wirtschaftsinformatik, insb. Betriebliche Informationssysteme, richtet unter der Leitung von Prof. Beverungen vom 18.09. - 04.10.17 den SAP-Zertifizierungskurs TERP 10 an der Universität Paderborn aus. Die Schulung TERP 10: SAP ERP – Integration of Business Processes wird als 10-tägige Blockveranstaltung angeboten. Teilnehmer lernen, wie die wesentlichen integrativen Geschäftsprozesse in den Bereichen Beschaffung, Produktion,…

Read more

Track Chair für den Bereich Wirtschaftsin­form­atik auf der VHB-Jahresta­gung 2018 (Mag­de­burg)

Prof. Dr. Daniel Beverungen ist auf der <link http://www.vhb2018.ovgu.de/>VHB-Jahrestagung 2018</link> in Magdeburg Track Chair für den Bereich Wirtschaftsinformatik.  Die 80. Pfingsttagung des Verbands der Hochschullehrer für Betriebswirtschaft e. V. (VHB) findet vom 23. bis 25. Mai 2018 an der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg statt. Im Zentrum der Tagung steht die Analyse betriebswirtschaftlicher Entscheidungsprozesse, welche sich stets…

Read more

Kar­ri­eretag am 19.10.17, 15.30 Uhr, bei Net at Work GmbH, Pader­born

Net at Work GmbH lädt alle Studierenden zum Karrieretag am Donnerstag, den 19. Oktober 2017, um 15.30 Uhr, ein. Weitere Informationen finden Sie <link file:89647>hier</link>

Read more

Im Rahmen der Vorlesung Digitale Dienstleistungssysteme findet am 25.07.17, von 14.00 - 16.00 Uhr, im Raum B 2 ein Gastvortrag von Dr. Stanislaw Schmal, Lufthansa Industry Solutions AS GmbH, zum Thema „Analytics and Big Data Applications at Lufthansa“ statt.

Read more

Im Rahmen der Vorlesung Grundlagen betrieblicher Informationssysteme findet am 19.07.17, von 9.00 - 11.00 Uhr, im Raum P52.03 ein Gastvortrag von Daniela Klose, best practice consulting AG, zum Thema „Einblick in die Praxis eines SAP-Projekts am Beispiel unterschiedlicher Umsetzungsszenarien im PoC SAP Hybris Billing bei einem großen Energieunternehmen“ statt.

Read more

Das Department Wirtschaftsinformatik der Universität Paderborn hat die besten Studierenden im Bachelorstudiengang Wirtschaftsinformatik sowie im Masterstudiengang Wirtschaftsinformatik und Management Information Systems als Anerkennung für hervorragende Leistungen vom 06. bis 07.07.17 nach Hannover eingeladen. Dort besuchten die (Junior-)Professoren sowie 35 Studierende VW Nutzfahrzeuge und TuiFly, um typische Fragestellungen und…

Read more

Gemeinsam mit Prof. Dr. Martin Matzner (Universität Erlangen-Nürnberg), Prof. Dr. Christian Janiesch (Universität Würzburg) und Dr. Steffen Lamparter (Siemens AG) richtet Prof. Dr. Daniel Beverungen auf der Multikonferenz Wirtschaftsinformatik (<link http://mkwi2018.leuphana.de/>MKWI 2018</link>) die Teilkonferenz <link http://mkwi2018.leuphana.de/teilkonferenzen/#1496601690233-4e735fb7-c7b0>"Cyber-physische Systeme und digitale…

Read more