UPB Bildmarke
Wirtschaftsinformatik, insb. Betriebliche Informationssysteme
Contact
  • Deutsch
  • English
    • Open Page "Team"
    • Make an application with us
    • Open Page "Teaching"
    • News topics for theses
    • Important information for final theses
    • Projekt Seminars
    • ERP.lab
    • Service Design.lab
    • ITIL-Certificate
    • Salesforce-Certificate
    • SAP TS410
    • Open Page "Research"
    • Research projects
    • Publications
    • Researchers
    • Conferences and workshops
  • Events
    • Open Page "News"
    • News archive
News from the professorship of Business Information Systems
News from the professorship of Business Information Systems
Gen­er­al
Teach­ing
Re­search
  1. Faculty of Business Administration and Economics
  2. Department 3: Information Systems
  3. Business Information Systems | Prof. Dr. Daniel Beverungen
  4. News

News from the professorship of Business Information Systems

Gen­er­al

08.05.2019  |  Wirtschaftsinformatik, insb. Betriebliche Informationssysteme,  Auszeichnungen

Pader­born gradu­ate wins ESRI Young Schol­ar Award

Kristina Wolf wins the Esri Young Scholar Award for her master thesis, which she wrote at the Chair of Information Systems, especially Business Information Systems, and flies to the Esri International User Conference in San Diego. There she has the opportunity to attend workshops and lectures as well as to exchange her results with other students and GIS analysts. Her work on the topic "GIS-supported broadband expansion - development of a model…

Read more
17.01.2024  |  Wirtschaftsinformatik, insb. Betriebliche Informationssysteme

Präsent­a­tion der Forschung­sarbeit auf der 57. Hawaii In­ter­na­tion­al Con­fer­ence on Sys­tem Sci­ences (HIC­SS) 2024 in Hon­olulu, Hawaii, USA

Der Lehrstuhl von Prof. Beverungen kann bei der Hawaii International Conference on System Science, einer führenden Wirtschaftsinformatikkonferenz, einen Publikationserfolg verbuchen. Die Arbeit wurde im Januar im Track Electronic Marketing präsentiert, welcher eine effektive Annahmequote von unter 15% aufwies. Basierend auf einer studentischen Seminararbeit von Jannika Schäfer entwickelten die wissenschaftlichen Mitarbeiter Simon Hemmrich und…

Read more
04.03.2019  |  Wirtschaftsinformatik, insb. Betriebliche Informationssysteme

Rest­plätze An­mel­dung bis 05.04.19: Pro­jekt­sem­in­ar Ad­vanced En­ter­prise Sys­tems (W4392) im Som­mersem­ster 2019: Planung, Konzep­tion und…

Noch einige Restplätze frei: Im Sommersemester 2019 bietet der Lehrstuhl Beverungen das Projektseminar Advanced Enterprise Systems (W4392) zum Thema: Planung, Konzeption und Implementierung Blockchain-basierter Anwendungssystemarchitekturen an. Die Anmeldung für das teilnehmerbegrenzte Modul endet am 05.04.19. Weitere Informationen, u.a. zum Anforderungsprofil, erhalten Sie hier.

Read more
  • …
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • …

Teach­ing

08.05.2019  |  Wirtschaftsinformatik, insb. Betriebliche Informationssysteme,  Auszeichnungen

Pader­born gradu­ate wins ESRI Young Schol­ar Award

Kristina Wolf wins the Esri Young Scholar Award for her master thesis, which she wrote at the Chair of Information Systems, especially Business Information Systems, and flies to the Esri International User Conference in San Diego. There she has the opportunity to attend workshops and lectures as well as to exchange her results with other students and GIS analysts. Her work on the topic "GIS-supported broadband expansion - development of a model…

Read more
29.04.2019  |  Wirtschaftsinformatik, insb. Betriebliche Informationssysteme

Study trip to Mu­nich of the Stu­dent Coun­cil for In­form­a­tion Sys­tems at the Uni­ver­sity of Pader­born

From April 25th to April 28th the student representatives of the University of Paderborn have carried out a study trip to Munich. Together with the Paderborn partner company aXon, 20 students visited the German headquarters of Microsoft. Besides interesting lectures, active group work and pitches there were also many new insights into the "Smart Workspace" concept. The head office was opened in 2016 and completely designed according to the new…

Read more
04.03.2019  |  Wirtschaftsinformatik, insb. Betriebliche Informationssysteme

Rest­plätze An­mel­dung bis 05.04.19: Pro­jekt­sem­in­ar Ad­vanced En­ter­prise Sys­tems (W4392) im Som­mersem­ster 2019: Planung, Konzep­tion und…

Noch einige Restplätze frei: Im Sommersemester 2019 bietet der Lehrstuhl Beverungen das Projektseminar Advanced Enterprise Systems (W4392) zum Thema: Planung, Konzeption und Implementierung Blockchain-basierter Anwendungssystemarchitekturen an. Die Anmeldung für das teilnehmerbegrenzte Modul endet am 05.04.19. Weitere Informationen, u.a. zum Anforderungsprofil, erhalten Sie hier.

Read more
  • …
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • …

Re­search

26.02.2025  |  Faculty of Business Administration and Economics,  Wirtschaftsinformatik, insb. Betriebliche Informationssysteme

Stu­dentische Hil­f­skraft (SHK/WHB) zur Un­ter­stützung im Forschung­s­pro­jekt „Change.Work­AROUND" am Lehr­stuhl für Wirtschaftsin­form­atik,…

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt ist am Lehrstuhl für Wirtschaftsinformatik, insb. Betriebliche Informationssysteme, Prof. Dr. Daniel Beverungen, eine Stelle als studentische Hilfskaft (SHK) oder wissenschaftliche Hilfskraft mit Bachelorabschluss (WHB) (w/m/d)  im Umfang von 9 - 18 Stunden/Woche zu besetzen. Weitere Informationen finden Sie hier

Read more
31.01.2025  |  Wirtschaftsinformatik, insb. Betriebliche Informationssysteme,  Forschung - Research

KI im Net­zbe­trieb – Wis­sen für die Zukun­ft sich­ern und nutzen

Im Rahmen des Projekts AProSys fand ein Workshop zum Einsatz von künstlicher Intelligenz (KI) im Netzbetrieb bei der Westfalen Weser Netz GmbH statt. Im Projekt AProSys steht das Ziel im Vordergrund, Wissen systematisch zu erfassen, verfügbar zu machen und für die Instandhaltung und Wartung von Mittelspannungslasttrennschaltern nutzbar zu machen. Das vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz geförderte Projekt wird in Zusammenarbeit…

Read more
31.01.2025  |  Faculty of Business Administration and Economics,  Wirtschaftsinformatik, insb. Betriebliche Informationssysteme

Stu­dentische Hil­f­skraft (SHK/WHB) zur Un­ter­stützung im Forschung­s­pro­jekt „AProSys" am Lehr­stuhl für Wirtschaftsin­form­atik, insb.…

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt ist am Lehrstuhl für Wirtschaftsinformatik, insb. Betriebliche Informationssysteme, Prof. Dr. Daniel Beverungen, eine Stelle als studentische Hilfskaft (SHK) oder wissenschaftliche Hilfskraft mit Bachelorabschluss (WHB) (w/m/d)  im Umfang von 12 Stunden/Woche zu besetzen. Weitere Informationen finden Sie hier

Read more
14.01.2025 | 09.00 h  |  Wirtschaftsinformatik, insb. Betriebliche Informationssysteme

Schu­lung­sange­bot: SAP-Zer­ti­fiz­ier­ung­skurs TS410 "In­teg­rated Busi­ness Pro­cesses in SAP S/4HANA“ vom 24.03.-04.04.2025

Der Lehrstuhl für Wirtschaftsinformatik, insb. Betriebliche Informationssysteme, richtet unter der Leitung von Prof. Beverungen vom 24.03. - 04.04.2025 den SAP-Zertifizierungskurs TS410 an der Universität Paderborn aus. Die Schulung TS410 "Integrated Business Processes in SAP S/4HANA" wird als 10-tägige Blockveranstaltung angeboten. Der Kurs umfasst die Vorbereitung auf die Zertifizierungsprüfung, welche die Teilnehmer daraufhin selbständig…

Read more
22.11.2024  |  Wirtschaftsinformatik, insb. Betriebliche Informationssysteme

Bis zum 31.01.2025 be­w­er­ben: Ab­schlus­sarbeiten im Som­mersemester 2025

Bewerbungen für Abschlussarbeiten an unserem Lehrstuhl werden ab jetzt bis zum 31.01.2025 für das Sommersemester 2025 entgegengenommen. Diese Frist gilt, um eine bessere Planung und Betreuung für Sie zu ermöglichen. Masterarbeiten sind von diesen Fristen ausgenommen - hier können Sie bei Interesse ganzjährig auf uns zukommen. Aktuell ausgeschriebene Themen finden Sie hier. Gern können Sie auch mit eigenen Themenvorschlägen auf uns zukommen,…

Read more

Wirtschaftsinformatik, insb. Betriebliche Informationssysteme

Warburger Str. 100
33098 Paderborn
Germany

Phone:

+49 5251 60-3256
Quick links
  • Department 1: Management
  • Department 2: Taxation, Accounting and Finance
  • Department 3: Wirtschaftsinformatik
  • Department 4: Economics
  • Department 5: Wirtschaftspädagogik
  • Department 6: Wirtschaftsrecht
Social networks
Universität Paderborn

Warburger Str. 100
33098 Paderborn
Germany

Phone University

+49 5251 60-0
Legal notice
  • Imprint
  • Data privacy
  • Whistleblower system
Social networks