UPB Bildmarke
Wirtschaftsinformatik, insb. Betriebliche Informationssysteme
Contact
  • Deutsch
  • English
    • Open Page "Team"
    • Make an application with us
    • Open Page "Teaching"
    • News topics for theses
    • Important information for final theses
    • Projekt Seminars
    • ERP.lab
    • Service Design.lab
    • ITIL-Certificate
    • Salesforce-Certificate
    • SAP TS410
    • Open Page "Research"
    • Research projects
    • Publications
    • Researchers
    • Conferences and workshops
  • Events
    • Open Page "News"
    • News archive
News from the professorship of Business Information Systems
News from the professorship of Business Information Systems
Gen­er­al
Teach­ing
Re­search
  1. Faculty of Business Administration and Economics
  2. Department 3: Information Systems
  3. Business Information Systems | Prof. Dr. Daniel Beverungen
  4. News

News from the professorship of Business Information Systems

Gen­er­al

08.07.2024  |  Wirtschaftsinformatik, insb. Betriebliche Informationssysteme

Bis zum 31.08.24 be­w­er­ben: Ab­schlus­sarbeiten im Win­tersemester 2024/2025

Bewerbungen für Abschlussarbeiten an unserem Lehrstuhl werden noch bis zum 31.08.2024 für das kommende Wintersemester entgegengenommen. Diese Frist gilt, um eine bessere Planung und Betreuung für Sie zu ermöglichen. Aktuell ausgeschriebene Themen finden Sie hier. Gern können Sie auch mit eigenen Themenvorschlägen auf uns zukommen, wenn sie Bezug zu unseren Forschungs- und Lehrschwerpunkten aufweisen. Auch das Verfassen einer Abschlussarbeit in…

Read more
28.05.2024  |  Wirtschaftsinformatik, insb. Betriebliche Informationssysteme

Neues SHAPE-Pro­jekt nim­mt Fahrt auf: Er­fol­greich­er Be­such von Dr. Chris­ti­an Bar­telheimer und Jan­nika Schäfer am KSRI

Letzte Woche besuchten unsere Mitarbeiter Dr. Christian Bartelheimer und Jannika Schäfer den Karlsruher Digital Service Research and Innovation Hub (KSRI) am Karlsruher Institut für Technologie (KIT). Im Mittelpunkt des Besuchs stand die gemeinsame Forschungskooperation und das kürzlich gestartete BMBF-geförderte Projekt SHAPE. Gemeinsam mit den Karlsruher Projektbeteiligten Daniel Heinz, Jonas Liebschner und Peter Hottum wurden mögliche…

Read more
25.03.2024  |  Wirtschaftsinformatik, insb. Betriebliche Informationssysteme,  Allgemeines

SAP TS-410 Zer­ti­fiz­ier­ung­skurs am Lehr­stuhl von Prof. Dr. Bever­ungen, ge­spon­sort durch ad­esso or­ange AG vom 11.03.-22.03.2024

Vom 11.03 bis 22.03.2024 bot der Lehrstuhl für Wirtschaftsinformatik, insb. Betriebliche Informationssysteme von Prof. Dr. Beverungen, einen SAP Zertifizierungskurs an. In den zwei Wochen konnten engagierte Studierende die Grundlagen von SAP S/4HANA kennenlernen und wurden dadurch befähigt, an einer vollwertigen Industrie-Zertifizierungsprüfung teilzunehmen. SAP S/4HANA ist das Kernprodukt der SAP-Gruppe, welches zahlreiche Unternehmen nutzen, um…

Read more
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • …

Teach­ing

09.07.2024  |  Wirtschaftsinformatik, insb. Betriebliche Informationssysteme

Dein let­ztes Kul­turer­leb­nis – Deine Mein­ung, In­teressen und Wün­sche sind ge­fragt!

Der Lehrstuhl für Wirtschaftsinformatik, insbesondere Betriebliche Informationssysteme, von Prof. Dr. Daniel Beverungen an der Universität Paderborn, führt eine Umfrage durch, um Dein Besuchserlebnis im Kulturbereich zu verbessern. Im Rahmen des Projekts „Datenraum Kultur“, gefördert durch die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien, möchten wir von Dir wissen: Was ist Dir bei Kulturveranstaltungen wichtig?Was erwartest Du in…

Read more
08.07.2024  |  Wirtschaftsinformatik, insb. Betriebliche Informationssysteme

Bis zum 31.08.24 be­w­er­ben: Ab­schlus­sarbeiten im Win­tersemester 2024/2025

Bewerbungen für Abschlussarbeiten an unserem Lehrstuhl werden noch bis zum 31.08.2024 für das kommende Wintersemester entgegengenommen. Diese Frist gilt, um eine bessere Planung und Betreuung für Sie zu ermöglichen. Aktuell ausgeschriebene Themen finden Sie hier. Gern können Sie auch mit eigenen Themenvorschlägen auf uns zukommen, wenn sie Bezug zu unseren Forschungs- und Lehrschwerpunkten aufweisen. Auch das Verfassen einer Abschlussarbeit in…

Read more
28.05.2024  |  Wirtschaftsinformatik, insb. Betriebliche Informationssysteme

Neues SHAPE-Pro­jekt nim­mt Fahrt auf: Er­fol­greich­er Be­such von Dr. Chris­ti­an Bar­telheimer und Jan­nika Schäfer am KSRI

Letzte Woche besuchten unsere Mitarbeiter Dr. Christian Bartelheimer und Jannika Schäfer den Karlsruher Digital Service Research and Innovation Hub (KSRI) am Karlsruher Institut für Technologie (KIT). Im Mittelpunkt des Besuchs stand die gemeinsame Forschungskooperation und das kürzlich gestartete BMBF-geförderte Projekt SHAPE. Gemeinsam mit den Karlsruher Projektbeteiligten Daniel Heinz, Jonas Liebschner und Peter Hottum wurden mögliche…

Read more
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • …

Re­search

26.02.2025  |  Faculty of Business Administration and Economics,  Wirtschaftsinformatik, insb. Betriebliche Informationssysteme

Stu­dentische Hil­f­skraft (SHK/WHB) zur Un­ter­stützung im Forschung­s­pro­jekt „Change.Work­AROUND" am Lehr­stuhl für Wirtschaftsin­form­atik,…

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt ist am Lehrstuhl für Wirtschaftsinformatik, insb. Betriebliche Informationssysteme, Prof. Dr. Daniel Beverungen, eine Stelle als studentische Hilfskaft (SHK) oder wissenschaftliche Hilfskraft mit Bachelorabschluss (WHB) (w/m/d)  im Umfang von 9 - 18 Stunden/Woche zu besetzen. Weitere Informationen finden Sie hier

Read more
31.01.2025  |  Wirtschaftsinformatik, insb. Betriebliche Informationssysteme,  Forschung - Research

KI im Net­zbe­trieb – Wis­sen für die Zukun­ft sich­ern und nutzen

Im Rahmen des Projekts AProSys fand ein Workshop zum Einsatz von künstlicher Intelligenz (KI) im Netzbetrieb bei der Westfalen Weser Netz GmbH statt. Im Projekt AProSys steht das Ziel im Vordergrund, Wissen systematisch zu erfassen, verfügbar zu machen und für die Instandhaltung und Wartung von Mittelspannungslasttrennschaltern nutzbar zu machen. Das vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz geförderte Projekt wird in Zusammenarbeit…

Read more
31.01.2025  |  Faculty of Business Administration and Economics,  Wirtschaftsinformatik, insb. Betriebliche Informationssysteme

Stu­dentische Hil­f­skraft (SHK/WHB) zur Un­ter­stützung im Forschung­s­pro­jekt „AProSys" am Lehr­stuhl für Wirtschaftsin­form­atik, insb.…

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt ist am Lehrstuhl für Wirtschaftsinformatik, insb. Betriebliche Informationssysteme, Prof. Dr. Daniel Beverungen, eine Stelle als studentische Hilfskaft (SHK) oder wissenschaftliche Hilfskraft mit Bachelorabschluss (WHB) (w/m/d)  im Umfang von 12 Stunden/Woche zu besetzen. Weitere Informationen finden Sie hier

Read more
14.01.2025 | 09.00 h  |  Wirtschaftsinformatik, insb. Betriebliche Informationssysteme

Schu­lung­sange­bot: SAP-Zer­ti­fiz­ier­ung­skurs TS410 "In­teg­rated Busi­ness Pro­cesses in SAP S/4HANA“ vom 24.03.-04.04.2025

Der Lehrstuhl für Wirtschaftsinformatik, insb. Betriebliche Informationssysteme, richtet unter der Leitung von Prof. Beverungen vom 24.03. - 04.04.2025 den SAP-Zertifizierungskurs TS410 an der Universität Paderborn aus. Die Schulung TS410 "Integrated Business Processes in SAP S/4HANA" wird als 10-tägige Blockveranstaltung angeboten. Der Kurs umfasst die Vorbereitung auf die Zertifizierungsprüfung, welche die Teilnehmer daraufhin selbständig…

Read more
22.11.2024  |  Wirtschaftsinformatik, insb. Betriebliche Informationssysteme

Bis zum 31.01.2025 be­w­er­ben: Ab­schlus­sarbeiten im Som­mersemester 2025

Bewerbungen für Abschlussarbeiten an unserem Lehrstuhl werden ab jetzt bis zum 31.01.2025 für das Sommersemester 2025 entgegengenommen. Diese Frist gilt, um eine bessere Planung und Betreuung für Sie zu ermöglichen. Masterarbeiten sind von diesen Fristen ausgenommen - hier können Sie bei Interesse ganzjährig auf uns zukommen. Aktuell ausgeschriebene Themen finden Sie hier. Gern können Sie auch mit eigenen Themenvorschlägen auf uns zukommen,…

Read more

Wirtschaftsinformatik, insb. Betriebliche Informationssysteme

Warburger Str. 100
33098 Paderborn
Germany

Phone:

+49 5251 60-3256
Quick links
  • Department 1: Management
  • Department 2: Taxation, Accounting and Finance
  • Department 3: Wirtschaftsinformatik
  • Department 4: Economics
  • Department 5: Wirtschaftspädagogik
  • Department 6: Wirtschaftsrecht
Social networks
Universität Paderborn

Warburger Str. 100
33098 Paderborn
Germany

Phone University

+49 5251 60-0
Legal notice
  • Imprint
  • Data privacy
  • Whistleblower system
Social networks