News from the professorship of Business Information Systems General Page 1 of 32. 1 2 3 4 5 6 7 .... 32 Next Studentische Hilfskraft (SHK) oder Wissenschaftliche Hilfskraft mit Bachelorabschluss (WHB) (w/m/d) gesucht. (Prof. Dr. Daniel Beverungen) 06/22/2022 | Zum 01.10.2022 sind am Lehrstuhl für Wirtschaftsinformatik, insb. Betriebliche Informationssysteme, Prof. Dr. Daniel Beverungen, mehrere Stellen als Studentische Hilfskraft (SHK) oder Wissenschaftliche Hilfskraft mit Bachelorabschluss (WHB) (w/m/d) z… Studentische Hilfskraft (SHK) oder Wissenschaftliche Hilfskraft mit Bachelorabschluss (WHB) (w/m/d) zur Entwicklung eines Prototyps eines Blockchain-basierten Reputationssystems gesucht. (Prof. Dr. Daniel Beverungen) 06/21/2022 | Zum 01.09.2022 sind am Lehrstuhl für Wirtschaftsinformatik, insb. Betriebliche Informationssysteme, Prof. Dr. Daniel Beverungen, zwei Stellen als Studentische Hilfskraft (SHK) oder Wissenschaftliche Hilfskraft mit Bachelorabschluss (WHB) (w/m/d) zur… Monday, 13.06.2022 | 14.00 Uhr - 16.00 Uhr | P 5 2.01 Gastvortrag Stefanie Mollemeier, Mettenmeier GmbH, im Rahmen des Moduls "Digitale Dienstleistungssysteme" Am Montag, den 13.06.2022, bietet der Lehrstuhl für Wirtschaftsinformatik, insb. Betriebliche Informationssysteme in Kooperation mit der Mettenmeier GmbH einen Gastvortrag zu standortbasierten Dienstleistungen und der georeferenzierten Analyse im… Page 1 of 32. 1 2 3 4 5 6 7 .... 32 Next Teaching Page 1 of 20. 1 2 3 4 5 6 7 .... 20 Next Erfolgreicher Abschluss des Projektseminars "Smart Service" in Kooperation mit Weidmüller 04/04/2022 | Im Rahmen des Projektseminars "Smart Service" haben fünf Studierende ein Semester lang intensiv das Thema "Digitale Leistungskonfiguration in der Industrie 4.0" bearbeitet. Das Thema wurde von der Firma Weidmüller gestellt und während der gesamten… Ankündigung Seminar Information Systems for Smart Service (W4390) im Sommersemester 2022 02/10/2022 | Im Sommersemester 2022 bietet der Lehrstuhl für Wirtschaftsinformatik, insb. Betriebliche Informationssysteme, für Master-Studierende das Seminar Information Systems for Smart Service an. Gegenstand des Seminars ist das Verfassen wissenschaftlicher… Ankündigung Projektseminar Advanced Enterprise Systems (W4392) im Sommersemester 2022 02/10/2022 | Informationen zu den Inhalten unseres Projektseminars Advanced Enterprise Systems (W4392) im Sommersemester 2022 finden Sie hier. Page 1 of 20. 1 2 3 4 5 6 7 .... 20 Next Research Best Paper Nomination auf der HICSS 2022 für "Utilizing Geographic Information Systems for Condition-Based Maintenance on the Energy Distribution Grid" 12/16/2021 | Das Paper "Utilizing Geographic Information Systems for Condition-Based Maintenance on the Energy Distribution Grid" von Philipp zur Heiden, Jennifer Priefer und Prof. Dr. Daniel Beverungen wurde auf der 55th Hawaii International Conference on System… Neues Fachbuch "Dienstleistungsinnovationen durch Digitalisierung, Band 2: Prozesse – Transformation – Wertschöpfungsnetzwerke" 10/27/2021 | Prof. Dr. Daniel Beverungen ist Mitherausgeber des Fachbuchs "Dienstleistungsinnovationen durch Digitalisierung, Band 2: Prozesse – Transformation – Wertschöpfungsnetzwerke", das als Abschlussband der gleichnamigen Förderlinie des Bundesministeriums… Deutschlandfunk-Interview zu Digitalen Plattformen (Digibus) 09/06/2021 | Am 04.09.2021 hat Prof. Dr. Daniel Beverungen im Deutschlandfunk ein Interview zu Digitalen Plattformen in der Industrie 4.0 gegeben. Das Interview wurde in der Sendung Computer & Kommunikation ausgestrahlt und ist in der Mediathek verfügbar. Im… Forschungsprojekt Digital Business in Paderborn erfolgreich beendet - Universität Paderborn weist mittelständischer Industrie den Weg in die Plattformökonomie 05/07/2021 | Digitale Plattformen wie Amazon.com, AirBnB oder Netflix sind einer breiten Öffentlichkeit bekannt. Oft sind sie die Grundlage eines überwältigenden Geschäftserfolgs, der die Konkurrenz nicht nur aussticht, sondern geradezu deklassiert. Auf der… Neues Fachbuch "Dienstleistungsinnovationen durch Digitalisierung, Band 1: Geschäftsmodelle – Methoden – Umsetzungsbeispiele" 01/26/2021 | Prof. Dr. Daniel Beverungen ist Mitherausgeber des Fachbuchs "Dienstleistungsinnovationen durch Digitalisierung, Band 1: Geschäftsmodelle – Methoden – Umsetzungsbeispiele", das als Abschlussband der gleichnamigen Förderlinie des Bundesministeriums… Further information: News archive