UPB Bildmarke
Wirtschaftsinformatik, insb. Betriebliche Informationssysteme
Kontakt
  • Deutsch
  • English
    • Seite "Team" öffnen
    • Bewerben Sie sich bei uns
    • Seite "Lehre" öffnen
    • Aktuelle Themen für Abschlussarbeiten
    • Wichtige Hinweise für Abschlussarbeiten
    • Projektseminare
    • ERCIS BPM Winter School
    • ERP.lab
    • Service Design.lab
    • ITIL-Zertifizierung
    • Salesforce-Zertifizierung
    • SAP TS410
    • Seite "Forschung" öffnen
    • Forschungsprojekte
    • Publikationen
    • Forscher*innen
    • Konferenzen und Workshops
  • Aktuelles
    • Seite "Nachrichten" öffnen
    • Nachrichten-Archiv
Aktuelles Wirtschaftsinformatik, Betriebliche Informationssysteme
Aktuelles Wirtschaftsinformatik, Betriebliche Informationssysteme
All­ge­mei­nes
Leh­re
For­schung
  1. Fakultät für Wirtschaftswissenschaften
  2. Department 3: Wirtschaftsinformatik
  3. Betriebliche Informationssysteme | Prof. Dr. Daniel Beverungen
  4. Nachrichten

Aktuelles Wirtschaftsinformatik, Betriebliche Informationssysteme

All­ge­mei­nes

17.06.2024  |  Wirtschaftsinformatik, insb. Betriebliche Informationssysteme

Ex­kur­si­on im Mo­dul Ad­van­ced En­ter­pri­se Sys­tems zur Luft­han­sa Tech­nik AE­RO Al­zey (LTAA)

Im Rahmen des Moduls "Advanced Enterprise Systems" haben elf Masterstudierende eine zweitägige Exkursion zur Lufthansa Technik AERO Alzey (LTAA) in Alzey unternommen. Die LTAA ist ein führendes Unternehmen für Maintenance, Repair & Overhaul (MRO)-Dienstleistungen im Bereich der Triebwerksinstandhaltung regional operierender Passagierflugzeuge. Ziel des Projektseminars ist die Digitalisierung der Prozesse in der Lagerlogistik. Unter der Leitung…

Mehr erfahren
25.03.2024  |  Wirtschaftsinformatik, insb. Betriebliche Informationssysteme

SAP TS-410 Zer­ti­fi­zie­rungs­kurs am Lehr­stuhl von Prof. Dr. Be­ver­un­gen, ge­spon­sort durch ades­so oran­ge AG vom 11.03.-22.03.2024

Vom 11.03 bis 22.03.2024 bot der Lehrstuhl für Wirtschaftsinformatik, insb. Betriebliche Informationssysteme von Prof. Dr. Beverungen, einen SAP Zertifizierungskurs an. In den zwei Wochen konnten engagierte Studierende die Grundlagen von SAP S/4HANA kennenlernen und wurden dadurch befähigt, an einer vollwertigen Industrie-Zertifizierungsprüfung teilzunehmen. SAP S/4HANA ist das Kernprodukt der SAP-Gruppe, welches zahlreiche Unternehmen nutzen, um…

Mehr erfahren
01.03.2024  |  Wirtschaftsinformatik, insb. Betriebliche Informationssysteme

Dr. Chris­ti­an Bar­tel­hei­mer neu­er Prä­si­dent der Spe­ci­al In­te­rest Group Ser­vices (SIG Ser­vices) in der As­so­cia­ti­on for In­for­ma­ti­on…

Im Rahmen der 44. International Conference on Information Systems in Hyderabad, Indien, wurde Dr. Christian Bartelheimer nach langjähriger Tätigkeit in diversen Rollen von den anwesenden Mitgliedern zum Präsidenten der Special Interest Group Services (SIG Services) in der Association for Information Systems AIS (AIS) gewählt. Damit bekleidet er das Amt zunächst für zwei Jahre bis Dezember 2025. Mit ihren ca. 150 aktiven Mitgliedern besteht die…

Mehr erfahren
  • …
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • …

Leh­re

17.06.2024  |  Wirtschaftsinformatik, insb. Betriebliche Informationssysteme

Ex­kur­si­on im Mo­dul Ad­van­ced En­ter­pri­se Sys­tems zur Luft­han­sa Tech­nik AE­RO Al­zey (LTAA)

Im Rahmen des Moduls "Advanced Enterprise Systems" haben elf Masterstudierende eine zweitägige Exkursion zur Lufthansa Technik AERO Alzey (LTAA) in Alzey unternommen. Die LTAA ist ein führendes Unternehmen für Maintenance, Repair & Overhaul (MRO)-Dienstleistungen im Bereich der Triebwerksinstandhaltung regional operierender Passagierflugzeuge. Ziel des Projektseminars ist die Digitalisierung der Prozesse in der Lagerlogistik. Unter der Leitung…

Mehr erfahren
28.05.2024  |  Wirtschaftsinformatik, insb. Betriebliche Informationssysteme

Neu­es SHA­PE-Pro­jekt nimmt Fahrt auf: Er­folg­rei­cher Be­such von Dr. Chris­ti­an Bar­tel­hei­mer und Jan­ni­ka Schä­fer am KS­RI

Letzte Woche besuchten unsere Mitarbeiter Dr. Christian Bartelheimer und Jannika Schäfer den Karlsruher Digital Service Research and Innovation Hub (KSRI) am Karlsruher Institut für Technologie (KIT). Im Mittelpunkt des Besuchs stand die gemeinsame Forschungskooperation und das kürzlich gestartete BMBF-geförderte Projekt SHAPE. Gemeinsam mit den Karlsruher Projektbeteiligten Daniel Heinz, Jonas Liebschner und Peter Hottum wurden mögliche…

Mehr erfahren
27.05.2024  |  Wirtschaftsinformatik, insb. Betriebliche Informationssysteme

Stel­le als wis­sen­schaft­li­che*r Mit­a­r­bei­ter*in im The­men­feld Ge­schäfts­pro­zess­ma­na­ge­ment/ Pro­cess Mi­ning/ Wor­k­a­rounds/…

Am Lehrstuhl für Wirtschaftsinformatik, insb. Betriebliche Informationssysteme, sind zum nächstmöglichen Zeitpunkt zwei Stellen im Themenfeld Geschäftsprozessmanagement/ Process Mining/ Workarounds/ Prozessinnovation - Kennziffer 6438 ausgeschrieben. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.  Weitere Informationen finden Sie hier. 

Mehr erfahren
  • …
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • …

For­schung

17.06.2024  |  Wirtschaftsinformatik, insb. Betriebliche Informationssysteme

Ex­kur­si­on im Mo­dul Ad­van­ced En­ter­pri­se Sys­tems zur Luft­han­sa Tech­nik AE­RO Al­zey (LTAA)

Im Rahmen des Moduls "Advanced Enterprise Systems" haben elf Masterstudierende eine zweitägige Exkursion zur Lufthansa Technik AERO Alzey (LTAA) in Alzey unternommen. Die LTAA ist ein führendes Unternehmen für Maintenance, Repair & Overhaul (MRO)-Dienstleistungen im Bereich der Triebwerksinstandhaltung regional operierender Passagierflugzeuge. Ziel des Projektseminars ist die Digitalisierung der Prozesse in der Lagerlogistik. Unter der Leitung…

Mehr erfahren
28.05.2024  |  Wirtschaftsinformatik, insb. Betriebliche Informationssysteme

Neu­es SHA­PE-Pro­jekt nimmt Fahrt auf: Er­folg­rei­cher Be­such von Dr. Chris­ti­an Bar­tel­hei­mer und Jan­ni­ka Schä­fer am KS­RI

Letzte Woche besuchten unsere Mitarbeiter Dr. Christian Bartelheimer und Jannika Schäfer den Karlsruher Digital Service Research and Innovation Hub (KSRI) am Karlsruher Institut für Technologie (KIT). Im Mittelpunkt des Besuchs stand die gemeinsame Forschungskooperation und das kürzlich gestartete BMBF-geförderte Projekt SHAPE. Gemeinsam mit den Karlsruher Projektbeteiligten Daniel Heinz, Jonas Liebschner und Peter Hottum wurden mögliche…

Mehr erfahren
27.05.2024  |  Wirtschaftsinformatik, insb. Betriebliche Informationssysteme

Stel­le als wis­sen­schaft­li­che*r Mit­a­r­bei­ter*in im The­men­feld Ge­schäfts­pro­zess­ma­na­ge­ment/ Pro­cess Mi­ning/ Wor­k­a­rounds/…

Am Lehrstuhl für Wirtschaftsinformatik, insb. Betriebliche Informationssysteme, sind zum nächstmöglichen Zeitpunkt zwei Stellen im Themenfeld Geschäftsprozessmanagement/ Process Mining/ Workarounds/ Prozessinnovation - Kennziffer 6438 ausgeschrieben. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.  Weitere Informationen finden Sie hier. 

Mehr erfahren
  • …
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • …

Wirtschaftsinformatik, insb. Betriebliche Informationssysteme

Warburger Str. 100
33098 Paderborn
Deutschland

Telefon:

+49 5251 60-3256
Schnellzugriffe
  • Department 1: Management
  • Department 2: Taxation, Accounting and Finance
  • Department 3: Wirtschaftsinformatik
  • Department 4: Economics
  • Department 5: Wirtschaftspädagogik
  • Department 6: Wirtschaftsrecht
Soziale Netzwerke
Universität Paderborn

Warburger Str. 100
33098 Paderborn
Deutschland

Telefon Universität

+49 5251 60-0
Rechtliches
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Hinweisgebersystem
Soziale Netzwerke