UPB Bildmarke
Wirtschaftsinformatik, insb. Betriebliche Informationssysteme
Kontakt
  • Deutsch
  • English
    • Seite "Team" öffnen
    • Bewerben Sie sich bei uns
    • Seite "Lehre" öffnen
    • Aktuelle Themen für Abschlussarbeiten
    • Wichtige Hinweise für Abschlussarbeiten
    • Projektseminare
    • ERCIS BPM Winter School
    • ERP.lab
    • Service Design.lab
    • ITIL-Zertifizierung
    • Salesforce-Zertifizierung
    • SAP TS410
    • Seite "Forschung" öffnen
    • Forschungsprojekte
    • Publikationen
    • Forscher*innen
    • Konferenzen und Workshops
  • Aktuelles
    • Seite "Nachrichten" öffnen
    • Nachrichten-Archiv
Aktuelles Wirtschaftsinformatik, Betriebliche Informationssysteme
Aktuelles Wirtschaftsinformatik, Betriebliche Informationssysteme
All­ge­mei­nes
Leh­re
For­schung
  1. Fakultät für Wirtschaftswissenschaften
  2. Department 3: Wirtschaftsinformatik
  3. Betriebliche Informationssysteme | Prof. Dr. Daniel Beverungen
  4. Nachrichten

Aktuelles Wirtschaftsinformatik, Betriebliche Informationssysteme

All­ge­mei­nes

27.03.2018  |  Wirtschaftsinformatik, insb. Betriebliche Informationssysteme

Ko­ope­ra­ti­on im Ge­schäfts­pro­zess­ma­na­ge­ment insb. Sup­ply Chain Ma­nage­ment am 09.04.18 um 9.15 Uhr im Raum Q5.245

Die erste Veranstaltung im Modul W4335 Kooperation im Geschäftsprozessmanagement insb. Supply Chain Management findet am 09.04.18, ab 9.15 Uhr, im Raum Q5.245 sttt. 

Mehr erfahren
26.03.2018  |  Wirtschaftsinformatik, insb. Betriebliche Informationssysteme

Klau­sur­ein­sicht Me­tho­den der Wirt­schafts­in­for­ma­tik Pro­ject Ma­nage­ment am 10.04.18

Die Klausureinsicht Methoden der Wirtschaftsinformatik Project Management W2316 findet am 10.04.18, von 13.00 - 14.00 Uhr, im Raum Q2.213 statt.

Mehr erfahren
07.03.2018  |  Wirtschaftsinformatik, insb. Betriebliche Informationssysteme

Mas­ter­se­mi­nar W4390 In­for­ma­ti­on Sys­tems for Smart Ser­vice des Lehr­stuhls von Prof. Be­ver­un­gen in Ko­ope­ra­ti­on mit der Ber­tels­mann…

Im Sommersemester 2018 richtet der Lehrstuhl für Wirtschaftsinformatik, insb. Betriebliche Informationssysteme von <link 123761>Prof. Dr. Daniel Beverungen</link> das Masterseminar „W4390 Information Systems for Smart Service“  in Zusammenarbeit mit der Bertelsmann SE & Co. KGaA aus. Im Rahmen des Moduls werden die Studierenden wissenschaftliche und praxisnahe Seminararbeiten zur Digitalen Transformation von Organisationen anfertigen. Ziel ist…

Mehr erfahren
  • …
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • …

Leh­re

07.03.2018  |  Wirtschaftsinformatik, insb. Betriebliche Informationssysteme

Mas­ter­se­mi­nar W4390 In­for­ma­ti­on Sys­tems for Smart Ser­vice des Lehr­stuhls von Prof. Be­ver­un­gen in Ko­ope­ra­ti­on mit der Ber­tels­mann…

Im Sommersemester 2018 richtet der Lehrstuhl für Wirtschaftsinformatik, insb. Betriebliche Informationssysteme von <link 123761>Prof. Dr. Daniel Beverungen</link> das Masterseminar „W4390 Information Systems for Smart Service“  in Zusammenarbeit mit der Bertelsmann SE & Co. KGaA aus. Im Rahmen des Moduls werden die Studierenden wissenschaftliche und praxisnahe Seminararbeiten zur Digitalen Transformation von Organisationen anfertigen. Ziel ist…

Mehr erfahren
26.02.2018  |  Wirtschaftsinformatik, insb. Betriebliche Informationssysteme

Fort­füh­rung des Work­shops zum The­ma „Di­gi­ta­li­sie­rung von Ge­schäfts­pro­zes­sen in Dienst­leis­tungs­sys­te­men“

Im Rahmen des Projektes „DIGIVATION – Digitale Prozessinnovationen durch datenbasierte Dienstleistungen“ veranstaltete Prof. Dr. Daniel Beverungen vom Lehrstuhl für Wirtschaftsinformatik, insbesondere Betriebliche Informationssysteme, einen Workshop zum Thema „Digitalisierung von Geschäftsprozessen in Dienstleistungssystemen“ am 22. Februar und 23. Februar in die Räumlichkeiten des Asta Stadtcampus. Bereits im August 2017 fand ein Workshop zu…

Mehr erfahren
Begrüßung der Teilnehmer der Podiumsdiskussion durch Dr. Friedrich Keine (VerbundVolksband OWL), Foto Matthew Caron
26.02.2018  |  Wirtschaftsinformatik, insb. Betriebliche Informationssysteme

Po­di­ums­dis­kus­si­on „Di­gi­ta­le Trans­for­ma­ti­on in Or­ga­ni­sa­ti­o­nen – Chan­cen und Her­aus­for­de­run­gen im Ar­beit­s­all­tag” ver­netzt…

Der Lehrstuhl für Wirtschaftsinformatik, insb. Betriebliche Informationssysteme von <link 123761>Prof. Dr. Daniel Beverungen</link> richtete am 22.02.2018 in dem Forum der VerbundVolksbank Ostwestfalen-Lippe eine Podiumsdiskussion zum Thema „Digitale Transformation in Organisationen – Chancen und Herausforderungen im Arbeitsalltag” aus. Die Veranstaltung wurde im Rahmen des Verbundprojektes „DIGIVATION – Digitale Prozessinnovationen durch…

Mehr erfahren
  • …
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • …

For­schung

07.03.2018  |  Wirtschaftsinformatik, insb. Betriebliche Informationssysteme

Mas­ter­se­mi­nar W4390 In­for­ma­ti­on Sys­tems for Smart Ser­vice des Lehr­stuhls von Prof. Be­ver­un­gen in Ko­ope­ra­ti­on mit der Ber­tels­mann…

Im Sommersemester 2018 richtet der Lehrstuhl für Wirtschaftsinformatik, insb. Betriebliche Informationssysteme von <link 123761>Prof. Dr. Daniel Beverungen</link> das Masterseminar „W4390 Information Systems for Smart Service“  in Zusammenarbeit mit der Bertelsmann SE & Co. KGaA aus. Im Rahmen des Moduls werden die Studierenden wissenschaftliche und praxisnahe Seminararbeiten zur Digitalen Transformation von Organisationen anfertigen. Ziel ist…

Mehr erfahren
26.02.2018  |  Wirtschaftsinformatik, insb. Betriebliche Informationssysteme

Fort­füh­rung des Work­shops zum The­ma „Di­gi­ta­li­sie­rung von Ge­schäfts­pro­zes­sen in Dienst­leis­tungs­sys­te­men“

Im Rahmen des Projektes „DIGIVATION – Digitale Prozessinnovationen durch datenbasierte Dienstleistungen“ veranstaltete Prof. Dr. Daniel Beverungen vom Lehrstuhl für Wirtschaftsinformatik, insbesondere Betriebliche Informationssysteme, einen Workshop zum Thema „Digitalisierung von Geschäftsprozessen in Dienstleistungssystemen“ am 22. Februar und 23. Februar in die Räumlichkeiten des Asta Stadtcampus. Bereits im August 2017 fand ein Workshop zu…

Mehr erfahren
Begrüßung der Teilnehmer der Podiumsdiskussion durch Dr. Friedrich Keine (VerbundVolksband OWL), Foto Matthew Caron
26.02.2018  |  Wirtschaftsinformatik, insb. Betriebliche Informationssysteme

Po­di­ums­dis­kus­si­on „Di­gi­ta­le Trans­for­ma­ti­on in Or­ga­ni­sa­ti­o­nen – Chan­cen und Her­aus­for­de­run­gen im Ar­beit­s­all­tag” ver­netzt…

Der Lehrstuhl für Wirtschaftsinformatik, insb. Betriebliche Informationssysteme von <link 123761>Prof. Dr. Daniel Beverungen</link> richtete am 22.02.2018 in dem Forum der VerbundVolksbank Ostwestfalen-Lippe eine Podiumsdiskussion zum Thema „Digitale Transformation in Organisationen – Chancen und Herausforderungen im Arbeitsalltag” aus. Die Veranstaltung wurde im Rahmen des Verbundprojektes „DIGIVATION – Digitale Prozessinnovationen durch…

Mehr erfahren
  • …
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • …

Wirtschaftsinformatik, insb. Betriebliche Informationssysteme

Warburger Str. 100
33098 Paderborn
Deutschland

Telefon:

+49 5251 60-3256
Schnellzugriffe
  • Department 1: Management
  • Department 2: Taxation, Accounting and Finance
  • Department 3: Wirtschaftsinformatik
  • Department 4: Economics
  • Department 5: Wirtschaftspädagogik
  • Department 6: Wirtschaftsrecht
Soziale Netzwerke
Universität Paderborn

Warburger Str. 100
33098 Paderborn
Deutschland

Telefon Universität

+49 5251 60-0
Rechtliches
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Hinweisgebersystem
Soziale Netzwerke