UPB Bildmarke
Wirtschaftsinformatik, insb. Betriebliche Informationssysteme
Contact
  • Deutsch
  • English
    • Open Page "Team"
    • Make an application with us
    • Open Page "Teaching"
    • News topics for theses
    • Important information for final theses
    • Projekt Seminars
    • ERCIS BPM Winter School
    • ERP.lab
    • Service Design.lab
    • ITIL-Certificate
    • Salesforce-Certificate
    • SAP TS410
    • Open Page "Research"
    • Research projects
    • Publications
    • Researchers
    • Conferences and workshops
  • Events
    • Open Page "News"
    • News archive
News from the professorship of Business Information Systems
News from the professorship of Business Information Systems
Gen­er­al
Teach­ing
Re­search
  1. Faculty of Business Administration and Economics
  2. Department 3: Information Systems
  3. Business Information Systems | Prof. Dr. Daniel Beverungen
  4. News

News from the professorship of Business Information Systems

Gen­er­al

25.03.2024  |  Wirtschaftsinformatik, insb. Betriebliche Informationssysteme

SAP TS-410 Zer­ti­fiz­ier­ung­skurs am Lehr­stuhl von Prof. Dr. Bever­ungen, ge­spon­sort durch ad­esso or­ange AG vom 11.03.-22.03.2024

Vom 11.03 bis 22.03.2024 bot der Lehrstuhl für Wirtschaftsinformatik, insb. Betriebliche Informationssysteme von Prof. Dr. Beverungen, einen SAP Zertifizierungskurs an. In den zwei Wochen konnten engagierte Studierende die Grundlagen von SAP S/4HANA kennenlernen und wurden dadurch befähigt, an einer vollwertigen Industrie-Zertifizierungsprüfung teilzunehmen. SAP S/4HANA ist das Kernprodukt der SAP-Gruppe, welches zahlreiche Unternehmen nutzen, um…

Read more
01.03.2024  |  Wirtschaftsinformatik, insb. Betriebliche Informationssysteme

Dr. Chris­ti­an Bar­telheimer neuer Präsid­ent der Spe­cial In­terest Group Ser­vices (SIG Ser­vices) in der As­so­ci­ation for In­form­a­tion…

Im Rahmen der 44. International Conference on Information Systems in Hyderabad, Indien, wurde Dr. Christian Bartelheimer nach langjähriger Tätigkeit in diversen Rollen von den anwesenden Mitgliedern zum Präsidenten der Special Interest Group Services (SIG Services) in der Association for Information Systems AIS (AIS) gewählt. Damit bekleidet er das Amt zunächst für zwei Jahre bis Dezember 2025. Mit ihren ca. 150 aktiven Mitgliedern besteht die…

Read more
15.04.2024  |  Studies,  Teaching,  Seminar,  Business Administration and Economics,  Wirtschaftsinformatik, insb. Betriebliche Informationssysteme

Ankündi­gung des Pro­jekt­sem­inars "Ad­vanced En­ter­prise Sys­tems" (W4392) im Som­mersemester 2024: Prozess­di­git­al­is­ier­ung in der…

Wir freuen uns gemeinsam mit der Lufthansa Technik AERO Alzey das Projektseminar "Advanced Enterprise Systems" im kommenden Semester anzukündigen. Gegenstand dese Projektseminars ist die Digitalisierung von Prozessen in der Lagerlogistik bei der Lufthansa Technik. Das Projektseminar wird in diesem Semester eine Exkursion zur Lufthansa nach Alzey umfassen.  Weitere Informationen zu dem spannenden Thema des diesjährigen Projektseminars finden Sie…

Read more
  • …
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • …

Teach­ing

28.05.2024  |  Wirtschaftsinformatik, insb. Betriebliche Informationssysteme

Neues SHAPE-Pro­jekt nim­mt Fahrt auf: Er­fol­greich­er Be­such von Dr. Chris­ti­an Bar­telheimer und Jan­nika Schäfer am KSRI

Letzte Woche besuchten unsere Mitarbeiter Dr. Christian Bartelheimer und Jannika Schäfer den Karlsruher Digital Service Research and Innovation Hub (KSRI) am Karlsruher Institut für Technologie (KIT). Im Mittelpunkt des Besuchs stand die gemeinsame Forschungskooperation und das kürzlich gestartete BMBF-geförderte Projekt SHAPE. Gemeinsam mit den Karlsruher Projektbeteiligten Daniel Heinz, Jonas Liebschner und Peter Hottum wurden mögliche…

Read more
27.05.2024  |  Wirtschaftsinformatik, insb. Betriebliche Informationssysteme

Stelle als wis­senschaft­liche*r Mit­arbeit­er­*in im The­men­feld Geschäft­s­prozess­man­age­ment/ Pro­cess Min­ing/ Work­arounds/…

Am Lehrstuhl für Wirtschaftsinformatik, insb. Betriebliche Informationssysteme, sind zum nächstmöglichen Zeitpunkt zwei Stellen im Themenfeld Geschäftsprozessmanagement/ Process Mining/ Workarounds/ Prozessinnovation - Kennziffer 6438 ausgeschrieben. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.  Weitere Informationen finden Sie hier. 

Read more
15.04.2024  |  Studies,  Teaching,  Seminar,  Business Administration and Economics,  Wirtschaftsinformatik, insb. Betriebliche Informationssysteme

Ankündi­gung des Pro­jekt­sem­inars "Ad­vanced En­ter­prise Sys­tems" (W4392) im Som­mersemester 2024: Prozess­di­git­al­is­ier­ung in der…

Wir freuen uns gemeinsam mit der Lufthansa Technik AERO Alzey das Projektseminar "Advanced Enterprise Systems" im kommenden Semester anzukündigen. Gegenstand dese Projektseminars ist die Digitalisierung von Prozessen in der Lagerlogistik bei der Lufthansa Technik. Das Projektseminar wird in diesem Semester eine Exkursion zur Lufthansa nach Alzey umfassen.  Weitere Informationen zu dem spannenden Thema des diesjährigen Projektseminars finden Sie…

Read more
  • …
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • …

Re­search

21.08.2025  |  Studies,  Teaching,  Seminar,  Business Administration and Economics,  Wirtschaftsinformatik, insb. Betriebliche Informationssysteme

Ankündi­gung des Pro­jekt­sem­inars "Smart Ser­vice (W4391) im Win­tersemester 2025/2026: En­gin­eer­ing Smart Ser­vice Sys­tems with GenAI

Generative künstliche Intelligenz (Generative KI bzw. GenAI) steht heute für eine neue Generation digitaler Werkzeuge: Sie geht über rein analytische KI-Funktionen hinaus und ermöglicht, basierend auf riesigen Datenmengen, die Synthese neuartiger Inhalte und Lösungen. Anwendungen wie das Large Language Model ChatGPT (OpenAI 2025a), Bild- und Videogeneratoren wie DALL·E (Open AI 2025b), Midjourney (2025) oder Sora (OpenAI 2025c) demonstrieren…

Read more
18.07.2025  |  Teaching,  Seminar,  Business Administration and Economics,  Department 3: Information Systems,  Wirtschaftsinformatik, insb. Betriebliche Informationssysteme,  Fakultät Wirtschaftswissenschaften

Ankündi­gung der ER­CIS BPM Winter School (M.184.2393) im Win­tersemester 2025/26: In­ter­na­tionale Ein­blicke ins Geschäft­s­prozess­man­age­ment in…

Wir freuen uns, gemeinsam mit dem internationalen Forschungsnetzwerk ERCIS die ERCIS BPM Winter School im kommenden Wintersemester anzukündigen. Gegenstand dieses Exzellenzseminars ist die vertiefte Auseinandersetzung mit aktuellen Themen des Geschäftsprozessmanagements – darunter Process Mining, Organizational Routines und Process Automation. Die Winter School wird im Januar 2026 eine Exkursion nach Vaduz (Liechtenstein) umfassen und richtet…

Read more
09.07.2025  |  Faculty of Business Administration and Economics,  Wirtschaftsinformatik, insb. Betriebliche Informationssysteme

Stu­dentische Hil­f­skraft (SHK/WHB) zur Un­ter­stützung im Forschung­s­pro­jekt „AProSys" am Lehr­stuhl für Wirtschaftsin­form­atik, insb.…

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt ist am Lehrstuhl für Wirtschaftsinformatik, insb. Betriebliche Informationssysteme, Prof. Dr. Daniel Beverungen, eine Stelle als studentische Hilfskaft (SHK) oder wissenschaftliche Hilfskraft mit Bachelorabschluss (WHB) (w/m/d)  im Umfang von 8 bis 19 Stunden/Woche zu besetzen. Weitere Informationen finden Sie hier

Read more
26.02.2025  |  Faculty of Business Administration and Economics,  Wirtschaftsinformatik, insb. Betriebliche Informationssysteme

Stu­dentische Hil­f­skraft (SHK/WHB) zur Un­ter­stützung im Forschung­s­pro­jekt „Change.Work­AROUND" am Lehr­stuhl für Wirtschaftsin­form­atik,…

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt ist am Lehrstuhl für Wirtschaftsinformatik, insb. Betriebliche Informationssysteme, Prof. Dr. Daniel Beverungen, eine Stelle als studentische Hilfskaft (SHK) oder wissenschaftliche Hilfskraft mit Bachelorabschluss (WHB) (w/m/d)  im Umfang von 9 - 18 Stunden/Woche zu besetzen. Weitere Informationen finden Sie hier

Read more
31.01.2025  |  Sustainability,  Teaching,  Seminar,  Business Administration and Economics,  Wirtschaftsinformatik, insb. Betriebliche Informationssysteme

Ankündi­gung des Sem­inars "In­form­a­tion Sys­tems for Smart Ser­vice" (W4390) im Som­mersemester 2025: Nach­haltige di­gitale Di­enstleis­tun­gen…

Wir freuen uns das Seminar "Information Systems for Smart Services" im kommenden Semester anzukündigen. Gegenstand dese Seminars ist die Konzeption, Gestaltung und Analyse von nachhaltigen, digitalen Dienstleistungen sowie der damit verbundenen Dienstleistungssysteme und -ökosysteme.  Weitere Informationen zu dem spannenden Thema des diesjährigen Projektseminars finden Sie hier: Link

Read more

Wirtschaftsinformatik, insb. Betriebliche Informationssysteme

Warburger Str. 100
33098 Paderborn
Germany

Phone:

+49 5251 60-3256
Quick links
  • Department 1: Management
  • Department 2: Taxation, Accounting and Finance
  • Department 3: Wirtschaftsinformatik
  • Department 4: Economics
  • Department 5: Wirtschaftspädagogik
  • Department 6: Wirtschaftsrecht
Social networks
Universität Paderborn

Warburger Str. 100
33098 Paderborn
Germany

Phone University

+49 5251 60-0
Legal notice
  • Imprint
  • Data privacy
  • Whistleblower system
Social networks