UPB Bildmarke
Wirtschaftsinformatik, insb. Betriebliche Informationssysteme
Contact
  • Deutsch
  • English
    • Open Page "Team"
    • Make an application with us
    • Open Page "Teaching"
    • News topics for theses
    • Important information for final theses
    • Projekt Seminars
    • ERP.lab
    • Service Design.lab
    • ITIL-Certificate
    • Salesforce-Certificate
    • SAP TS410
    • Open Page "Research"
    • Research projects
    • Publications
    • Researchers
    • Conferences and workshops
  • Events
    • Open Page "News"
    • News archive
  1. Faculty of Business Administration and Economics
  2. Department 3: Information Systems
  3. Business Information Systems | Prof. Dr. Daniel Beverungen
  4. News
Back to the news list

Di­enstleis­tung­sta­gung 2019: Ser­vice Sys­tems In­nov­a­tion vom 08. - 09.04.2019 im HNF Pader­born

30.11.2018

Share post on:

  • Share on Instagram
  • Teilen auf Twitter
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Xing
  • Teilen auf LinkedIn
  • Teilen über E-Mail
  • Link kopieren

Mit Unterstützung des BMBF zeigt das Metaprojekt Digivation Ergebnisse und Anwendungen aus der Dienstleistungsforschung.

Im Rahmen der BMBF-Förderlinie „Dienstleistungsinnovation durch Digitalisierung“ richtet das Metaprojekt DIGIVATION die Dienstleistungstagung 2019 unter dem Titel „Service Systems Innovation – Impulse für Dienstleistungen von morgen“ aus. Die Veranstaltung findet am 8. und 9. April 2019 im Heinz-Nixdorf-Museums Forum in Paderborn statt. Die Teilnehmenden der Veranstaltung erhalten Antworten auf die wichtigsten Fragen im Dienstleistungsbereich: Wie verändert die Digitalisierung unsere Dienstleistungen? Welche neuen Möglichkeiten entstehen hierdurch für Wirtschaft und Bevölkerung? Der Lehrstuhl für betriebliche Informationssysteme von Prof. Dr. Daniel Beverungen an der Universität Paderborn gestaltet als Teil des Projekts den Inhaltsstrang „Digitalisierte und virtualisierte Dienstleistungsprozesse“.

Das interaktive Programm gewährt Wissenschaft und Praxis Einblicke in aktuelle Forschungsergebnisse BMBF-geförderter Projekte aus verschiedenen Bereichen der Dienstleistungsforschung und bietet Raum für die Diskussion mit Expertinnen und Expertenaus Wirtschaft und Forschung über aktuelle Entwicklungen rund um die Themen:

  • Smart Service Engineering,
  • Digitalisierte und virtualisierte Dienstleistungsprozesse,
  • Chancen und Herausforderungen der Kundenintegration bei digitalen Dienstleistungen,
  • Neue Entwicklungen für Dienstleistungen im Bereich Gesundheit,
  • Dienstleistungsinnovationen in KMU und Handwerk.

Gemeinsam entwickeln Vortragende und Gäste in sogenannten Themenforen neue Ideen und Impulse für die Dienstleistungsforschung von morgen.

Die Keynotes der Start-Ups, Großunternehmen und Verbände formen ein attraktives Programm, das mit interaktiven Formaten, Expertinnen und Experten aus Wirtschaft und Forschung sowie einer Ausstellung und Podiumsdiskussion abgerundet wird. Neben der Information über aktuelle Forschungs- und Unternehmensaktivitäten bietet die Veranstaltung eine Plattform zum Netzwerken und zur gemeinsamen Weiterentwicklung von Ideen.

Info und Anmeldung:

www.digivation.de/ssi/

Weitere Informationen finden Sie hier:

www.digivation.de

Download (2 MB)
Download (4 MB)

Contact

business-card image

Prof. Dr. Daniel Beverungen

Wirtschaftsinformatik, insb. Betriebliche Informationssysteme

Full Professor

Write email +49 5251 60-5600
More about the person

Wirtschaftsinformatik, insb. Betriebliche Informationssysteme

Warburger Str. 100
33098 Paderborn
Germany

Phone:

+49 5251 60-3256
Quick links
  • Department 1: Management
  • Department 2: Taxation, Accounting and Finance
  • Department 3: Wirtschaftsinformatik
  • Department 4: Economics
  • Department 5: Wirtschaftspädagogik
  • Department 6: Wirtschaftsrecht
Social networks
Universität Paderborn

Warburger Str. 100
33098 Paderborn
Germany

Phone University

+49 5251 60-0
Legal notice
  • Imprint
  • Data privacy
  • Whistleblower system
Social networks