UPB Bildmarke
Wirtschaftsinformatik, insb. Betriebliche Informationssysteme
Contact
  • Deutsch
  • English
    • Open Page "Team"
    • Make an application with us
    • Open Page "Teaching"
    • News topics for theses
    • Important information for final theses
    • Projekt Seminars
    • ERCIS BPM Winter School
    • ERP.lab
    • Service Design.lab
    • ITIL-Certificate
    • Salesforce-Certificate
    • SAP TS410
    • Open Page "Research"
    • Research projects
    • Publications
    • Researchers
    • Conferences and workshops
  • Events
    • Open Page "News"
    • News archive
News from the professorship of Business Information Systems
News from the professorship of Business Information Systems
Gen­er­al
Teach­ing
Re­search
  1. Faculty of Business Administration and Economics
  2. Department 3: Information Systems
  3. Business Information Systems | Prof. Dr. Daniel Beverungen
  4. News

News from the professorship of Business Information Systems

Gen­er­al

26.11.2018  |  Wirtschaftsinformatik, insb. Betriebliche Informationssysteme

Vor­tragsabend in Geseke zum Thema „Mit di­gitalen Di­enstleis­tun­gen zu neuen Geschäfts­mod­el­len?!“

"Mit digitalen Dienstleistungen zu neuen Geschäftsmodellen?!“ lautete der Titel des gelungenen Vortragsabends, zu dem am 14. November 2018 die Städte Geseke, Büren und Salzkotten gemeinsam mit Wirtschaftsverbänden und der Projektförderlinie Digivation einluden. Dabei trat Prof. Dr. Daniel Beverungen als Redner auf und führte Ideen zur digitalen Transformation, einschließlich der daraus resultierenden Digitalisierung von Dienstleistungen, an. Er…

Read more
29.10.2018  |  Wirtschaftsinformatik, insb. Betriebliche Informationssysteme

Un­ternehmens­besich­ti­gung: Net­zwerken am Kick­ertisch, Ar­vato SCM Solu­tions stellt sich vor am 07.11.18

Haben Sie Lust in einer lockeren Atmosphäre mit viel Austausch und interessanten Informationen das Unternehmen Arvato näher kennen zu lernen?Inhalte: Im Rahmen der Unternehmensbesichtigung bei Arvato SCM Telekommunikation bietet Ihnen Avato die Möglichkeit, hinter die Kulissen der Telekommunikationsbranche am Logistik-Standort in Marienfeld zu schauen und die Räumlichkeiten vor Ort kennenzulernen. In einem Vortrag aus dem Bereich Human Ressource…

Read more
15.10.2018  |  Wirtschaftsinformatik, insb. Betriebliche Informationssysteme

BIT-Ex­per­ten­jahresta­gung vom 06.11.2018 - 08.11.2018

Auch in Handwerksbetrieben nimmt die Digitalisierung zunehmend eine zentrale Stellung ein und wirft spezifische Fragen zu Arbeit 4.0, Strategien und innovativer Dienstleistung auf. Diese und zahlreiche andere Themen werden auf der Expertenjahrestagung der Steuerungs- und Automatisierungstechnik, Fertigungstechnik, Informations- und Kommunikationstechnik sowie computergestützte Techniken diskutiert. Dabei wird der Expertenkreis des Netzwerks der…

Read more
  • …
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • …

Teach­ing

26.11.2018  |  Wirtschaftsinformatik, insb. Betriebliche Informationssysteme

Vor­tragsabend in Geseke zum Thema „Mit di­gitalen Di­enstleis­tun­gen zu neuen Geschäfts­mod­el­len?!“

"Mit digitalen Dienstleistungen zu neuen Geschäftsmodellen?!“ lautete der Titel des gelungenen Vortragsabends, zu dem am 14. November 2018 die Städte Geseke, Büren und Salzkotten gemeinsam mit Wirtschaftsverbänden und der Projektförderlinie Digivation einluden. Dabei trat Prof. Dr. Daniel Beverungen als Redner auf und führte Ideen zur digitalen Transformation, einschließlich der daraus resultierenden Digitalisierung von Dienstleistungen, an. Er…

Read more
29.10.2018  |  Wirtschaftsinformatik, insb. Betriebliche Informationssysteme

Un­ternehmens­besich­ti­gung: Net­zwerken am Kick­ertisch, Ar­vato SCM Solu­tions stellt sich vor am 07.11.18

Haben Sie Lust in einer lockeren Atmosphäre mit viel Austausch und interessanten Informationen das Unternehmen Arvato näher kennen zu lernen?Inhalte: Im Rahmen der Unternehmensbesichtigung bei Arvato SCM Telekommunikation bietet Ihnen Avato die Möglichkeit, hinter die Kulissen der Telekommunikationsbranche am Logistik-Standort in Marienfeld zu schauen und die Räumlichkeiten vor Ort kennenzulernen. In einem Vortrag aus dem Bereich Human Ressource…

Read more
15.10.2018  |  Wirtschaftsinformatik, insb. Betriebliche Informationssysteme

BIT-Ex­per­ten­jahresta­gung vom 06.11.2018 - 08.11.2018

Auch in Handwerksbetrieben nimmt die Digitalisierung zunehmend eine zentrale Stellung ein und wirft spezifische Fragen zu Arbeit 4.0, Strategien und innovativer Dienstleistung auf. Diese und zahlreiche andere Themen werden auf der Expertenjahrestagung der Steuerungs- und Automatisierungstechnik, Fertigungstechnik, Informations- und Kommunikationstechnik sowie computergestützte Techniken diskutiert. Dabei wird der Expertenkreis des Netzwerks der…

Read more
  • …
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • …

Re­search

09.07.2025  |  Faculty of Business Administration and Economics,  Wirtschaftsinformatik, insb. Betriebliche Informationssysteme

Stu­dentische Hil­f­skraft (SHK/WHB) zur Un­ter­stützung im Forschung­s­pro­jekt „AProSys" am Lehr­stuhl für Wirtschaftsin­form­atik, insb.…

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt ist am Lehrstuhl für Wirtschaftsinformatik, insb. Betriebliche Informationssysteme, Prof. Dr. Daniel Beverungen, eine Stelle als studentische Hilfskaft (SHK) oder wissenschaftliche Hilfskraft mit Bachelorabschluss (WHB) (w/m/d)  im Umfang von 8 bis 19 Stunden/Woche zu besetzen. Weitere Informationen finden Sie hier

Read more
26.02.2025  |  Faculty of Business Administration and Economics,  Wirtschaftsinformatik, insb. Betriebliche Informationssysteme

Stu­dentische Hil­f­skraft (SHK/WHB) zur Un­ter­stützung im Forschung­s­pro­jekt „Change.Work­AROUND" am Lehr­stuhl für Wirtschaftsin­form­atik,…

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt ist am Lehrstuhl für Wirtschaftsinformatik, insb. Betriebliche Informationssysteme, Prof. Dr. Daniel Beverungen, eine Stelle als studentische Hilfskaft (SHK) oder wissenschaftliche Hilfskraft mit Bachelorabschluss (WHB) (w/m/d)  im Umfang von 9 - 18 Stunden/Woche zu besetzen. Weitere Informationen finden Sie hier

Read more
31.01.2025  |  Research,  Wirtschaftsinformatik, insb. Betriebliche Informationssysteme

KI im Net­zbe­trieb – Wis­sen für die Zukun­ft sich­ern und nutzen

Im Rahmen des Projekts AProSys fand ein Workshop zum Einsatz von künstlicher Intelligenz (KI) im Netzbetrieb bei der Westfalen Weser Netz GmbH statt. Im Projekt AProSys steht das Ziel im Vordergrund, Wissen systematisch zu erfassen, verfügbar zu machen und für die Instandhaltung und Wartung von Mittelspannungslasttrennschaltern nutzbar zu machen. Das vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz geförderte Projekt wird in Zusammenarbeit…

Read more
14.01.2025 | 09.00 h  |  Wirtschaftsinformatik, insb. Betriebliche Informationssysteme

Schu­lung­sange­bot: SAP-Zer­ti­fiz­ier­ung­skurs TS410 "In­teg­rated Busi­ness Pro­cesses in SAP S/4HANA“ vom 24.03.-04.04.2025

Der Lehrstuhl für Wirtschaftsinformatik, insb. Betriebliche Informationssysteme, richtet unter der Leitung von Prof. Beverungen vom 24.03. - 04.04.2025 den SAP-Zertifizierungskurs TS410 an der Universität Paderborn aus. Die Schulung TS410 "Integrated Business Processes in SAP S/4HANA" wird als 10-tägige Blockveranstaltung angeboten. Der Kurs umfasst die Vorbereitung auf die Zertifizierungsprüfung, welche die Teilnehmer daraufhin selbständig…

Read more
22.11.2024  |  Wirtschaftsinformatik, insb. Betriebliche Informationssysteme

Bis zum 31.01.2025 be­w­er­ben: Ab­schlus­sarbeiten im Som­mersemester 2025

Bewerbungen für Abschlussarbeiten an unserem Lehrstuhl werden ab jetzt bis zum 31.01.2025 für das Sommersemester 2025 entgegengenommen. Diese Frist gilt, um eine bessere Planung und Betreuung für Sie zu ermöglichen. Masterarbeiten sind von diesen Fristen ausgenommen - hier können Sie bei Interesse ganzjährig auf uns zukommen. Aktuell ausgeschriebene Themen finden Sie hier. Gern können Sie auch mit eigenen Themenvorschlägen auf uns zukommen,…

Read more

Wirtschaftsinformatik, insb. Betriebliche Informationssysteme

Warburger Str. 100
33098 Paderborn
Germany

Phone:

+49 5251 60-3256
Quick links
  • Department 1: Management
  • Department 2: Taxation, Accounting and Finance
  • Department 3: Wirtschaftsinformatik
  • Department 4: Economics
  • Department 5: Wirtschaftspädagogik
  • Department 6: Wirtschaftsrecht
Social networks
Universität Paderborn

Warburger Str. 100
33098 Paderborn
Germany

Phone University

+49 5251 60-0
Legal notice
  • Imprint
  • Data privacy
  • Whistleblower system
Social networks