Prof. Dr. Bart­litz hält Vor­trag bei der Un­ga­ri­schen Ju­ris­ten­ver­ei­ni­gung

Auf Einladung der Ungarischen Juristenvereinigung hat Prof. Dr. Bartlitz im März 2025 einen englischsprachigen Vortrag zu dem Thema: „Electronic Securities“ gehalten. Gegenstand des Vortrags ist es, ausgehend von einer grundlegenden Analyse des nach dem Ungarischen Zivilgesetzbuch sowie dem Ungarischen Kapitalmarktgesetz bestehenden Rechtsinstituts des sog. dematerialisierten Wertpapiers, zu ergründen, inwiefern das nach deutschem Recht bestehende Rechtsinstitut des sog. elektronischen Wertpapiers gewinnbringende Impulse für eine Weiterentwicklung des ungarischen Rechts setzen kann. Der Hauptfokus liegt dabei auf der Sonderform der sog. Kryptowertpapiere, die dezentral auf Blockchain oder anderen DLT registriert werden, sowie einer ökonomischen Folgenabschätzung.

Weitere Informationen finden sich in der entsprechenden Pressemitteilung der Ungarischen Juristenvereinigung (in ungarischer Sprache) sowie der Pressemitteilung der UPB. Prof. Dr. Bartlitz ist Autor mehrerer Aufsatz- sowie Kommentarpublikationen zu elektronischen Wertpapieren und Kryptowertpapieren. Er referiert zu der Thematik im In- und Ausland, u.a. bereits bei der Verbraucherzentrale Bundesverband.