Ab­schluss­a­r­bei­ten an der Pro­fes­sur für Wirt­schafts­recht, ins­be­son­de­re In­no­va­ti­ons- und Tech­no­lo­gierecht Wi­Se 2025/2026

Für das anstehende Wintersemester 2025/2026 finden Sie unter dem nachfolgenden Link ausgewählte Themenfelder zur Bearbeitung in Bachelor- und/oder Masterarbeiten.

Abschlussarbeiten an der Professur für Wirtschaftsrecht, insbesondere Innovations- und Technologierecht, im SoSe 2025

Die Online-Bewerbungsphase für Abschlussarbeiten für das Wintersemester 2025/2026 über das zentrale Vergabeverfahren läuft vom 23. Juni (09:00 Uhr) bis 04. Juli 2025 (23:59 Uhr).

Die Themenfelder stammen u. a. aus den Bereichen Allgemeines Privatrecht, Arbeitsrecht, Gründungs- und IT-Recht, Technologierecht, Innovationsrecht, Compliance im Unternehmensbereich sowie "Demografie und Recht".

Bitte beachten Sie folgende Hinweise:

Das Department Recht nimmt seit dem Wintersemester 2016/2017 an der fakultätsweit gesteuerten Verteilung von Themen für Abschlussarbeiten teil.

Die Betreuung durch die Professur für Wirtschaftsrecht (Prof. Dr. Stefan Müller) setzt darüber hinaus zwingend den Besuch und die Beteiligung an einem Propädeutikum und Kolloquium voraus, das begleitend zur Vorbereitung und Bearbeitung einer Arbeit angeboten wird sowie die Beachtung der von der Professur für Wirtschaftsrecht in einem Leitfaden zusammengestellten Bedingungen für die Bearbeitung von Bachelor- bzw. Masterarbeiten.

Für Rückfragen stehen Herr Prof. Dr. S. Müller sowie die wissenschaftlichen Mitarbeiter gerne zur Verfügung.