UPB Bildmarke
BWL, insbes. Personalwirtschaft (Schneider)
Contact
  • Deutsch
  • English
  • Research topics
  • Team
  • Theses
  • Templates
  • Address
  1. Faculty of Business Administration and Economics
  2. Department 1: Management
  3. Per­son­nel Eco­nom­ics | Prof. Dr. Martin Schneider

News

26.08.2020

Neue wis­senschaft­liche Mit­arbei­t­er­in und Dok­t­orand­in

Am 01.09.2020 wird Tina Zapke die Arbeitsgruppe des Lehrstuhls für Personalwirtschaft erweitern. Zudem ist sie Teil des Innovationsprojekts "Agile Teamarbeit durch prädiktives Kompetenzmanagement (Predicteams)" des Technologie-Netzwerks "it's OWL" (Nähere Informationen). Wir heißen Tina an unserem Lehrstuhl herzlich willkommen!

Read more
26.08.2020

Beitrag zu Gi­er im Film Wall Street

Anhand des Spielfilms Wall Street analysiert Martin Schneider, wie unterschiedlich, ja widersprüchlich die Marktwirtschaft bewertet wird: Sie gilt als gesellschaftszerstörend, aber auch als befreiend und befriedend. Der Film zeigt diese Ambivalenzen. Der Beitrag „Gier und andere Tugenden – Widersprüchliche Bewertungen der Marktwirtschaft in Oliver Stones Wall Street“ ist erschienen in Karsten Becker (Hg.): Erzähltes Geld. Finanzmärkte und Krisen…

Read more
26.08.2020

Wie Hotel Cali­for­nia? Neuer Beitrag zu urban­en Arbeit­s­paradiesen

Martin Schneider untersucht in seinem Beitrag „Urbane Arbeitsparadiese gestern und heute“ die Machtverhältnisse, denen Beschäftigte in bestimmten, vom Unternehmen geschaffenen Arbeitsumgebungen ausgesetzt sind. Ein historisches Beispiel ist Wolfsburg als „Company Town“, ein neueres Googpleplex. In dem Unternemenscampus von Google herrscht eine ähnliche Atmosphäse wie im Lied Hotel California der Eagles: “You can check out any time you like but…

Read more
26.08.2020

Auf­satz aus­gezeich­net

Der Aufsatz “The gender pay gap in European executive boards – the role of executives’ pathway into the board” von Martin Schneider, Anja Iseke und Kerstin Pull hat den Michael Poole Highly Commended Award der Zeitschrift International Journal of Human Resource Management erhalten. Aufsatz zeigt, dass Frauen in Vorständen weniger als Männer verdienen – aber nur, wenn sie von außen in den Vorstand rekrutiert, nicht aber, wenn sie aus dem eigenen…

Read more
19.06.2020

An­melde­ph­ase & The­men für Ab­schlus­sarbeiten im Win­tersemester 20/21

Die Anmeldephase zu den Abschlussarbeiten im Wintersemester 2020/21 startet ab dem 23.06.2020 und endet am 03.07.2020. Die Anmeldung für eine Abschlussarbeit können Sie auf folgender Seite vornehmen. Die Themenvorschläge für Abschlussarbeiten am Lehrstuhl für das Wintersemester 2020/21 können Sie an dieser Stelle einsehen. Hier finden Sie ebenfalls alle wichtigen Informationen bezüglich der Besonderheiten für eine Bewerbung am Lehrstuhl für…

Read more
01.04.2020

Im­port­ant in­form­a­tion about the Mas­ter mod­ule W4140 Em­ploy­ment Sys­tems

This summer semester the Master module W4140 Employment Systems will take place for the second time. This time Martin Schneider will offer the course together with Prof. Dr. Kirsten Thommes (Chair of Organizational Behavior). Important details on organization and topics can be found here.

Read more
04.02.2020

Aus­s­chreibung: Hil­f­skraft (w/m/d) am Lehr­stuhl für Per­son­al­wirtschaft

Sie haben Interesse an einer Tätigkeit als Studentische Hilfskraft (w/m/d) oder Wiss. Hilfskraft mit Bachelorabschluss (w/m/d) (je nach persönlicher Voraussetzung)? Wir suchen zum 1. April 2020 eine Hilfskraft am Lehrstuhl für Personalwirtschaft. Es handelt sich um eine Stelle im Umfang von 8,5 Stunden pro Woche. Nähere Informationen: Ausschreibung.

Read more
10.12.2019

An­melde­ph­ase & The­men für Ab­schlus­sarbeiten im Som­mersemester 2020

Die Anmeldephase zu den Abschlussarbeiten im Sommersemester 2020 startet ab dem 20.01.2020 und endet am 31.01.2020. Die Anmeldung für eine Abschlussarbeit können Sie auf folgender Seite vornehmen. Die Themenvorschläge für Abschlussarbeiten am Lehrstuhl für das Sommersemester 2020 können Sie an dieser Stelle einsehen. Hier finden Sie ebenfalls alle wichtigen Informationen bezüglich der Besonderheiten für eine Bewerbung am Lehrstuhl für…

Read more
Gabi Schilling
18.11.2019

Gastvorträge im Rah­men des Mod­uls Per­son­al­wirtschaft WS 19/20

Der Lehrstuhl für BWL, insb. Personalwirtschaft richtet im Rahmen des Moduls „Personalwirtschaft“ vier Gastvorträge mit spannenden Einblicken in die Praxis verschiedener Akteure der Arbeitsbeziehungen aus. Hierzu sind alle Interessierten herzlich eingeladen. Der erste Vortrag wird von Gabi Schilling von der IG Metall Bezirksleitung NRW gehalten werden. Sie ist die Leiterin des Projektes „Arbeit 2020 in NRW“, welches sich mit der digitalen…

Read more
14.10.2019

Sek­ret­ari­at­szeiten Ok­to­ber

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Studierende, in der Zeit vom 16. Oktober 2019 – 25. Oktober 2019 ist das Sekretariat urlaubsbedingt nur stundenweise durch unsere studentischen Hilfskräfte besetzt. Die Zeiten entnehmen Sie bitte unten. Ansonsten wenden Sie sich bitte an den entsprechenden Mitarbeiter am Lehrstuhl. Ab dem 28. Oktober 2019 ist Frau Dingemans wie gewohnt für Sie da. Öffnungszeiten vom 16.10.-25.Oktober 2019:     17. Oktober…

Read more
  • …
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • …

Personalwirtschaft

Warburger Str. 100
33098 Paderborn
Germany

Quick links
  • Department 1: Management
  • Department 2: Taxation, Accounting and Finance
  • Department 3: Wirtschaftsinformatik
  • Department 4: Economics
  • Department 5: Wirtschaftspädagogik
  • Department 6: Wirtschaftsrecht
Universität Paderborn

Warburger Str. 100
33098 Paderborn
Germany

Phone University

+49 5251 60-0
Legal notice
  • Imprint
  • Data privacy
  • Whistleblower system
Social networks