Our mis­sion

In research and teaching, we are committed to ensuring that employees and managers make fair and reasonable decisions, and that they lead and act accordingly. Fair and reasonable means

- Oriented towards the long-term well-being of employers and employees,

- with an image of people who are self-interested (economic) and co-operative (social),

- with the aid of empirical evidence and

- sensitive to the social, technical and institutional context.

Liebe Studierende, die Themen für Abschlussarbeiten im Wintersemester 2017/18 finden Sie nun online.

Read more

Die Anmeldephase zu den Abschlussarbeiten im Wintersemester 2017/18 startet ab dem 03.07.2017 und endet am 14.07.2017. Die Anmeldung für eine Abschlussarbeit können Sie auf folgender Seite vornehmen. Die Themenvorschläge für Abschlussarbeiten am Lehrstuhl für das Wintersemester 2017/18 werden am Dienstag, den 20. Juni veröffentlicht.

Read more

Die Sprechstunde von Prof. Dr. Schneider findet am kommenden Montag (19.06.2017) nicht statt.

Read more

Die Themen für Abschlussarbeiten im kommenden Sommersemester 2017 sind nun online. Weitere Informationen zu den Abschlussarbeiten finden sie hier.

Read more

Die Anmeldephase zu den Abschlussarbeiten im Sommersemester 2017 startet ab dem 16.01.2017 und endet am 27.01.2017. Die Themenvorschläge für Abschlussarbeiten am Lehrstuhl für das Sommersemester 2017 werden am Dienstag, den 03. Januar veröffentlicht.

Read more

Im WS findet erstmalig das interdisziplinäre Modul W5140 im Master statt. Martin Schneider und Prof. Dr. Claudia Öhlschläger (Kulturwissenschaften) bieten das Seminar gemeinsam an. Details zu Themen, und Organisation finden Sie im eingestellten Dokument.

Read more

Die Anmeldephase zu den Abschlussarbeiten im Wintersemester 2016/17 startet ab dem 04.07.2016 und endet am 15.07.2016. Die Themenvorschläge für Abschlussarbeiten am Lehrstuhl für das Wintersemester 2016/17 werden am Montag, 20. Juni veröffentlicht.

Read more

Liebe Studierende, bitte beachten Sie, dass für die Anmeldung zum Modul W2152 Seminar in Personalwirtschaft kein separates Bewerbungsschreiben mehr notwendig ist. Die Anmeldung erfolgt einzig und allein über Paul.

Read more

Yanick Kemayou erhielt im Rahmen des Neujahrsempfangs der Universität Paderborn den Preis des Präsidiums für ausgezeichnete Dissertationen. Die Dissertation mit dem Titel „More class in management research: On the relationship between socioeconomic background and managerial attitudes“ behandelt die Bedeutung der sozialen Herkunft für die individuellen Einstellungen und Entscheidungen, insbesondere bei Führungskräften. Weitere Informationen zur…

Read more

Human resource management and radical innovation: a fuzzy-set QCA of US multinationals in Germany, Switzerland, and the UK

Read more

Liebe Studierende, im kommenden Sommersemester 2016 wird Martin Schneider ein Forschungssemester einlegen. Daher wird das Modul im Master W4141 / Human Resource Management ausnahmsweise nicht im Sommersemester 2016 angeboten. Es wird jedoch im Sommersemester 2017 wieder aufgenommen. An Personalwirtschaft interessierte Studierende können außerdem im Sommersemester das Modul W4149 / Spirituality & Mangement (in englischer Sprache) wählen und im…

Read more

Die Anmeldephase zu den Abschlussarbeiten im Sommersemester 2016 startet ab dem 11.01.2016 und endet am 22.01.2016.

Read more

Die Themen für Abschlussarbeiten für das kommende Sommersemester 2016 sind nun online. Weitere Informationen zu den Abschlussarbeiten finden sie hier.

Read more

Markus Weißphal, SHK am Lehrstuhl für Personalwirtschaft, erhält im Rahmen des Emeriti-Preises 2015 ein einjähriges Stipendium, vergeben von ehemaligen Professoren und Professorinnen. Alle weiteren Informationen zu der Vergabe des Preises finden Sie hier.

Read more

Auf den Seiten des International Office können sich Master-Studierende bis zum 19.11.2015 (14 Uhr) für das Transfer Degree Programm mit der Illinois State University bewerben. Sämtliche erforderliche Unterlagen entnehmen Sie bitte den Seiten des International Office. Als Programmbeauftragter ist Herr Prof. Dr. Martin Schneider anzugeben. Bei weiteren Fragen wenden Sie sich bitte an Frau Anica Rose (anica.rose@wiwi.upb.de).

Read more

Pro­jects

Our third-party funded projects:

Pub­lic­a­tions

We publish our research results in specialist journals, especially in international journals with a highly competitive peer review process.

Teach­ing pro­gramme

Bachelor's degree

  Semester ECTS Language Course Information
W2141 - Human Resources Management winter semester 10 DEU Module Handbook
W2145 - Comparative and International Employment Relations winter semester 5 ENG Module Handbook
W2149 - Leadership in Practice winter semester 5 ENG Module handbook
W2140 - Cross-cultural Management summer semester 5 ENG Module handbook
W3142 - New Work and Strategic Human Resource Management summer semester 5 DEU Module handbook
W3144 - Dream Factories: The world of labour in feature films summer semester 10 DEU Module handbook

 

Master

  Semester ECTS Language Course Information
W4140 - Employment Systems summer semester 10 ENG Module Handbook
W4149 - Spirituality & Management summer semester 5 ENG Module handbook
W5140 - Interdisciplinary Seminar in Human Resource Management winter semester 5 DEU Module handbook
W5141 - Employer Branding - Theory, Empiricism and Practice winter semester 5 DEU Module handbook
W5144 - Personnel economics and personnel policy not in summer semester 23 10 DEU Module handbook
W5145 - (Post-)Colonialism: History, Labour Markets and the Economy summer semester 5 ENG Module handbook

We take part in the centralised allocation procedure for final theses. The procedure distributes the students who wish to write a thesis fairly among the professorships. All information on the centralised allocation procedure.

Further information on writing a thesis at our professorship and format templates can be found here.

Please feel free to con­tact us.

All team members

Sec­ret­ari­at

Sarah Dingemans

Personalwirtschaft

Room Q3.328
Paderborn University
Warburger Str. 100
33098 Paderborn

+49 5251 60-2930 Send E-Mail Directions

Office hours

Make an appointment by email or phone.