Our mis­sion

In research and teaching, we are committed to ensuring that employees and managers make fair and reasonable decisions, and that they lead and act accordingly. Fair and reasonable means

- Oriented towards the long-term well-being of employers and employees,

- with an image of people who are self-interested (economic) and co-operative (social),

- with the aid of empirical evidence and

- sensitive to the social, technical and institutional context.

Der Aufsatz “The gender pay gap in European executive boards – the role of executives’ pathway into the board” von Martin Schneider, Anja Iseke und Kerstin Pull hat den Michael Poole Highly Commended Award der Zeitschrift International Journal of Human Resource Management erhalten. Aufsatz zeigt, dass Frauen in Vorständen weniger als Männer verdienen – aber nur, wenn sie von außen in den Vorstand rekrutiert, nicht aber, wenn sie aus dem eigenen…

Read more

Die Anmeldephase zu den Abschlussarbeiten im Wintersemester 2020/21 startet ab dem 23.06.2020 und endet am 03.07.2020. Die Anmeldung für eine Abschlussarbeit können Sie auf folgender Seite vornehmen. Die Themenvorschläge für Abschlussarbeiten am Lehrstuhl für das Wintersemester 2020/21 können Sie an dieser Stelle einsehen. Hier finden Sie ebenfalls alle wichtigen Informationen bezüglich der Besonderheiten für eine Bewerbung am Lehrstuhl für…

Read more

This summer semester the Master module W4140 Employment Systems will take place for the second time. This time Martin Schneider will offer the course together with Prof. Dr. Kirsten Thommes (Chair of Organizational Behavior). Important details on organization and topics can be found here.

Read more

Sie haben Interesse an einer Tätigkeit als Studentische Hilfskraft (w/m/d) oder Wiss. Hilfskraft mit Bachelorabschluss (w/m/d) (je nach persönlicher Voraussetzung)? Wir suchen zum 1. April 2020 eine Hilfskraft am Lehrstuhl für Personalwirtschaft. Es handelt sich um eine Stelle im Umfang von 8,5 Stunden pro Woche. Nähere Informationen: Ausschreibung.

Read more

Die Anmeldephase zu den Abschlussarbeiten im Sommersemester 2020 startet ab dem 20.01.2020 und endet am 31.01.2020. Die Anmeldung für eine Abschlussarbeit können Sie auf folgender Seite vornehmen. Die Themenvorschläge für Abschlussarbeiten am Lehrstuhl für das Sommersemester 2020 können Sie an dieser Stelle einsehen. Hier finden Sie ebenfalls alle wichtigen Informationen bezüglich der Besonderheiten für eine Bewerbung am Lehrstuhl für…

Read more
Gabi Schilling

Der Lehrstuhl für BWL, insb. Personalwirtschaft richtet im Rahmen des Moduls „Personalwirtschaft“ vier Gastvorträge mit spannenden Einblicken in die Praxis verschiedener Akteure der Arbeitsbeziehungen aus. Hierzu sind alle Interessierten herzlich eingeladen. Der erste Vortrag wird von Gabi Schilling von der IG Metall Bezirksleitung NRW gehalten werden. Sie ist die Leiterin des Projektes „Arbeit 2020 in NRW“, welches sich mit der digitalen…

Read more

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Studierende, in der Zeit vom 16. Oktober 2019 – 25. Oktober 2019 ist das Sekretariat urlaubsbedingt nur stundenweise durch unsere studentischen Hilfskräfte besetzt. Die Zeiten entnehmen Sie bitte unten. Ansonsten wenden Sie sich bitte an den entsprechenden Mitarbeiter am Lehrstuhl. Ab dem 28. Oktober 2019 ist Frau Dingemans wie gewohnt für Sie da. Öffnungszeiten vom 16.10.-25.Oktober 2019:     17. Oktober…

Read more

Dr. Katharina Radermacher hat am 22. Juli 2019 ihre Dissertation zum Thema “How corporate architecture affects job seekers. Experimental evidence of signal-based mechanisms.” erfolgreich verteidigt. Die Gestaltung und Präsentation von Unternehmensgebäuden  und  Bürowelten unterliegt einem starken Wandel. Dabei wurde untersucht, inwiefern  Corporate Architecture einen Einfluss auf die Entscheidungen potentieller Bewerber ausübt und…

Read more

Sie haben Interesse an einer Tätigkeit als Studentische Hilfskraft (w/m/d) oder Wiss. Hilfskraft mit Bachelorabschluss (w/m/d) (je nach persönlicher Voraussetzung). Wir suchen zum 1. November 2019 zwei Lerncoaches für die Vorlesung „Personal, Organisation und Führung“ im Rahmen des Moduls W1102 „Management“! Es handelt sich um eine Stelle im Umfang von 8,5 bzw. 9,5 Stunden pro Woche. Die Ver-tragsdauer ist 4 Monate. Nähere Informationen: Aussch…

Read more

Das Sekretariat ist urlaubsbedingt vom 5. August bis zum 22. August nur noch unregelmäßig durch unsere wissenschaftliche Hilfskräfte besetzt. Die genauen Öffnungszeiten finden Sie hier.

Read more

Liebe Studierende, an dieser Stelle möchten wir Sie auf eine Umfrage unter der Leitung von Prof. Dr. Anja Iseke and er Technischen Hochschule Ostwestfalen-Lippe aufmerksam machen und Sie ganz herzlich um Ihre Teilnahme bitten: Aktuell führen zwei Studenten der TH OWL im Rahmen ihrer Bachelorarbeit eine Online-Befragung zum Thema Arbeitgeberattraktivität durch und freuen sich über Ihre Unterstützung. Die Befragung dauert circa 12 Minuten und…

Read more

Themenvorschläge für Bachelor- und Masterarbeiten im WS 19/20 an unserem Lehrstuhl finden Sie nun hier.

Read more

Die Anmeldephase zu den Abschlussarbeiten im Wintersemester 2019/20 startet ab dem 24.06.2019 und endet am 05.07.2019. Die Anmeldung für eine Abschlussarbeit können Sie auf folgender Seite vornehmen. Die Themenvorschläge für Abschlussarbeiten am Lehrstuhl für das Wintersemester 2019/20 werden am 10.06.2018 an dieser Stelle veröffentlicht. Hier finden Sie ebenfalls alle wichtigen Informationen bezüglich der Besonderheiten für eine Bewerbung am…

Read more

Dr. Simon Eisele hat am 30. April 2019 seine Dissertation zum Thema “What do unions do to work design? Technology, union presence, and tayloristic jobs in Britain” erfolgreich verteidigt. Gewerkschaften in Großbritannien hatten traditionell ein großes Interesse daran, Einfluss auf das Arbeitsdesign zu nehmen. Simon Eisele verwendete aktuellere Mikrodaten, um zu untersuchen, wie gewerkschaftliche Präsenz in GB Arbeitsinhalte sowie…

Read more

Die Einsichtnahme zur Klausur in Personalwirtschaft findet am Mo., den 15.04., von 11:00-13:00 Uhr in Q3.201 statt. Eine vorherige Anmeldung zur Klausureinsicht ist zwingend erforderlich. Bitte schreiben Sie hierzu bis spätestens zum 09.04. eine Mail mit Ihrem Namen und Ihrer Matrikelnummer an Enja Marie Herdejürgen (enjam@campus.uni-paderborn.de). Nach dem 9. werden Sie eine Email mit der genauen Uhrzeit, zu der Sie zur Einsicht eingeteilt…

Read more

Pro­jects

Our third-party funded projects:

Pub­lic­a­tions

We publish our research results in specialist journals, especially in international journals with a highly competitive peer review process.

Teach­ing pro­gramme

Bachelor's degree

  Semester ECTS Language Course Information
W2141 - Human Resources Management winter semester 10 DEU Module Handbook
W2145 - Comparative and International Employment Relations winter semester 5 ENG Module Handbook
W2149 - Leadership in Practice winter semester 5 ENG Module handbook
W2140 - Cross-cultural Management summer semester 5 ENG Module handbook
W3142 - New Work and Strategic Human Resource Management summer semester 5 DEU Module handbook
W3144 - Dream Factories: The world of labour in feature films summer semester 10 DEU Module handbook

 

Master

  Semester ECTS Language Course Information
W4140 - Employment Systems summer semester 10 ENG Module Handbook
W4149 - Spirituality & Management summer semester 5 ENG Module handbook
W5140 - Interdisciplinary Seminar in Human Resource Management winter semester 5 DEU Module handbook
W5141 - Employer Branding - Theory, Empiricism and Practice winter semester 5 DEU Module handbook
W5144 - Personnel economics and personnel policy not in summer semester 23 10 DEU Module handbook
W5145 - (Post-)Colonialism: History, Labour Markets and the Economy summer semester 5 ENG Module handbook

We take part in the centralised allocation procedure for final theses. The procedure distributes the students who wish to write a thesis fairly among the professorships. All information on the centralised allocation procedure.

Further information on writing a thesis at our professorship and format templates can be found here.

Please feel free to con­tact us.

All team members

Sec­ret­ari­at

Sarah Dingemans

Personalwirtschaft

Room Q3.328
Paderborn University
Warburger Str. 100
33098 Paderborn

+49 5251 60-2930 Send E-Mail Directions

Office hours

Make an appointment by email or phone.