Achtung:

Sie haben Javascript deaktiviert!
Sie haben versucht eine Funktion zu nutzen, die nur mit Javascript möglich ist. Um sämtliche Funktionalitäten unserer Internetseite zu nutzen, aktivieren Sie bitte Javascript in Ihrem Browser.

Info-Icon This content is not available in English
|

Neue Publikation: "Behavioral Economics for Human-in-the-Loop Control Systems Design"

Wir freuen uns, dass der Artikel "Behavioral Economics for Human-in-the-Loop Control Systems Design: Overconfidence and the Hot Hand Fallacy" von Marius Protte, Prof. Dr. René Fahr und Prof. Dr. Daniel E. Quevedo (University of Queensland, Australien). Die interdisziplinäre Studie untersucht den Einfluss von Wahrnehmungsverzerrungen menschlicher Agenten auf ihre Entscheidungen in Human-in-the-Loop Kontrollprozessen mit HIlfe eines ökonomischen Experiments. 

Den vollständigen Artikel finden Sie hier: 

Protte, M., Fahr, R. und Quevedo, D. E. (2020): Behavioral Economics for Human-in-the-Loop Control Systems Design: Overconfidence and the Hot Hand Fallacy. In: IEEE Control Systems, Vol. 40(6): 57-76.

The University for the Information Society